in aller kürze:
Erinnerung an Diren
Eine Initiative will eine Fläche vor der Viktoria-Kaserne in Altona nach Diren benennen. Der damals 17-Jährige war 2014 als Austauschschüler im US-Bundesstaat Montana, drang dort in eine Garage ein und wurde erschossen. Das Bezirksamt Altona muss der Umbennennung des Platzes noch zustimmen. (taz)
Volkspetiton sofort beraten
Die Initiatoren der Volkspetition „G20 stoppen: Für Frieden und Gerechtigkeit“ haben ein Vorziehen der bislang auf den 4. Juli terminierten Sitzung des Verfassungsausschusses verlangt. „Damit unser Anliegen – die Absage des Gipfels – noch inhaltlich sinnvoll behandelt werden kann“, werde der Verfassungsausschuss aufgefordert, noch vor der kommenden Bürgerschaftssitzung am 28. Juni zu tagen, erklärte Armin Günther vom Asta der Universität. (dpa).
Islamist enttarnt
Hamburgs Verfassungsschutz hat nach eigenen Angaben einen als Fußballtrainer tätigen höheren Funktionär der verbotenen islamistischen Organisation Hizb ut-Tahrir (HuT) enttarnt. Mustafa H. habe auch Mannschaften aus Flüchtlingsunterkünften sowie das Flüchtlingsteam eines Sportvereins trainiert, hieß es. (dpa)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen