piwik no script img

in aller kürze

Türkischer Minister kommt nach Hamburg

Inmitten des Streits um Wahlkampfauftritte türkischer PolitikerInnen kommt Außenminister Mevlüt Cavusoglu am Dienstag nach Hamburg. Das bestätigte die Polizei. „Wir wissen im Augenblick nur, dass er kommt“, sagte ein Sprecher. Nun werde eine Lagebeurteilung vorgenommen. Unklar sei noch, wer der Veranstalter sei und um was für eine Versammlung es sich handle. AktivistInnen, JournalistInnen und FreundInnen des in der Türkei inhaftierten Journalisten Deniz Yücel rufen dazu auf, mit einem Autokorso vom Heiligengeistfeld zum Veranstaltungsort auf der Veddel zu fahren, um für die Freilassung Yücels zu demonstrieren. (taz/dpa)

10.000 Unterschriften für Inklusion

Die Volksinitiative Gute Inklusion für Hamburgs SchülerInnen hat nach eigenen Angaben innerhalb von sechs Wochen 10.386 Unterschriften gesammelt. Sind die Unterschriften gültig, hätte die Initiative ihr Ziel erreicht; die Bürgerschaft müsste sich mit den Forderungen – etwa nach mehr pädagogischem Personal oder barrierefreien Schulgebäuden – in einer öffentlichen Sitzung befassen. „Über 10.000 Unterschriften in so kurzer Zeit zeigen, wie wichtig insbesondere den Eltern die bessere personelle und räumliche Ausstattung der schulischen Inklusion ist“, sagt Sylvia Wehde von der Initiative, die bis Mai weiter sammeln will, um den Senat unter Druck zu setzen. (taz)

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen