piwik no script img

in aller kürze

Koran-Verteilung gestoppt

Die Koran-Verteilaktionen durch Salafisten in Hamburg sind vorerst gestoppt. „Es ist uns als erstem Bundesland gelungen, bei den Antragstellern dieser Stände eine ausreichende Nähe zur salafistischen oder dschihadistischen Szene nachzuweisen“, sagte Innensenator Andy Grote (SPD) dem Hamburger Abendblatt. Dadurch sei in über 20 Fällen ein Verbot möglich geworden. Grote betonte jedoch, dass das Verteilen des Koran auf der Straße grundsätzlich erlaubt sei. „Es geht hier immer um die Personen, die hinter den Verteilaktionen stehen.“ (dpa)

Mietpreise ungebremst

Die Mietpreisbremse greift in Hamburg nicht. Der Deutsche Mieterbund präsentierte am Montag in Berlin eine bundesweite Studie. In der Hamburg liegen demnach bis zu zwei Drittel der angebotenen Wohnungen oberhalb der Mietpreisbremsen-Obergrenze – durchschnittlich um 30 bis 50 Prozent. (dpa)

Bei Kreuzfahrt-Touristen beliebt

Der Hamburger Hafen wird in diesem Jahr einen neuen Passagierrekord aufstellen. Bei 170 Schiffsanläufen werden voraussichtlich mehr als 700.000 Kreuzfahrt-Passagiere in Hamburg einsteigen, aussteigen oder als Transitpassagiere die Stadt besuchen, teilte der Terminalbetreiber Cruise Gate Hamburg mit. Das bedeute einen Anstieg von rund einem Drittel im Vergleich zum Vorjahr. (dpa)

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen