piwik no script img

in aller kürze

Truppen gegen Dealer

Die Polizei will verstärkt gegen den Straßen-Drogenhandel in St. Georg und St. Pauli verstärken. Wie gestern der NDR berichtete, werden 50 zusätzliche Beamte für eine „Task Force“ eingesetzt. Rund 80 Dealer seien jeden Tag im Bereich Hansaplatz, auf St. Pauli und in der Schanze unterwegs, erklärte die Polizei. „Hier hatten wir eine Situation, die nicht mehr hingenommen werden konnte“, sagte Innensenator Andy Grote (SPD), selbst Anwohner. Die 50 Beamten werden unter anderem aus der Soko „Castle“ gegen Einbrüche abgezogen. (taz)

Mit am großen Schiffs-Tisch

Nach der Übernahme des Containerbereichs der chilenischen Reederei CCNI gehört die Hamburg-Süd-Gruppe zu den zehn größten Containerreedereien der Welt. Der Umsatz erhöhte sich nach Unternehmens-Angaben um knapp 17 Prozent auf 6,06 Milliarden Euro. Das Transportvolumen sei um 21,5 Prozent auf 4,1 Millionen Standardcontainer gestiegen. Zum Ergebnis hieß es, es sei „eher unbefriedigend“ ausgefallen, weil die gefallenen Frachtraten nur teilweise durch niedrigere Treibstoffpreise und Kostenmanagement ausgeglichen werden konnten. Für Hamburg Süd fahren nun 189 Schiffe, davon 48 eigene. Für das laufende Geschäftsjahr erwartet Hamburg-Süd eine weitere Steigerung des Transportvolumens, aber nicht des Umsatzes. (dpa)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen