in aller kürze:
Wirtschaft wächst überdurchschnittlich
Hamburgs Wirtschaft hat im vergangenen Jahr real um 1,9 Prozent verglichen mit dem Vorjahr zugelegt – das ist besser als das bundesweite Ergebnis (1,7 Prozent). Nominal betrug der Zuwachs des Hamburger Bruttoinlandsprodukts (BIP) 3,9 Prozent, wie das Statistikamt Nord anhand vorläufiger Berechnungen mitteilte. Das BIP umfasst die erzeugten Güter und Dienstleistungen einer Periode. Die Entwicklung in den Branchen war nach Angaben der Statistiker unterschiedlich: Starke Impulse kamen unter anderem aus dem produzierenden Gewerbe, weniger dynamisch haben sich die Dienstleistungsbereiche entwickelt. (dpa)
Fast jeder Erstklässler kommt auf Wunschschule
Wenn dieser Tage rund 23.000 künftige Erstklässler und Vorschüler erfahren, auf welche Schule sie ab Sommer gehen, sind das nach Angaben der Schulbehörde bei 96,7 Prozent der Erstklässler die Wunschschulen – etwas mehr als im Vorjahr. Knapp 470 Kinder müssen demnach eine andere als die bevorzugte Schule besuchen. (taz)
In großem Stil Gras verkauft
In einem Prozess um den Handel mit rund 60 Kilogramm Marihuana hat der Angeklagte vor dem Landgericht ein Geständnis abgelegt. In einer Erklärung, die gestern ein Verteidiger verlas, räumte der 30-Jährige ein, am 21. Oktober vergangenen Jahres 52,5 Kilo Drogen in sein Haus in Bramfeld gebracht zu haben. Noch am selben Tag verkaufte er den Großteil der Menge. Die Polizei hatte den Deal beobachtet und den Angeklagten sowie sieben weitere Verdächtige festgenommen. (dpa)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen