in aller kürze:
Die Leistungen gekürzt
Im Januar hat die Stadt 599 Geflüchteten die Leistungen gekürzt, darunter auch 21 Minderjährigen. Das geht aus der Senatsantwort auf eine Anfrage der Linken hervor. Damit setzt Hamburg die Asylrechtsverschärfung um, die im Oktober 2015 als „Asylpaket I“ im Bund verabschiedet wurde. Die Kürzungen betragen 40,90 Euro ab dem 15. Lebensjahr und 20,45 Euro bei jüngeren Geflüchteten. Wie viele der Betroffenen besonders schutzbedürftig sind, kann die Behörde nicht sagen: „Um diese Personen herauszufiltern, müsste jeder der 599 Fälle von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Sozialämter überprüft werden“, heißt es. Das sei in der zur Verfügung stehenden Zeit nicht möglich gewesen. (taz)
Rettungsschiff getauft
Das private Rettungsschiff „Sea-Watch 2“ ist am Freitag in Hamburg getauft worden. Das ehemalige Forschungsschiff „Clupea“ war in den vergangenen Wochen umgebaut worden und soll bereits an diesem Wochenende Kurs auf das Mittelmeer nehmen, um dort Flüchtlinge aus Seenot zu retten. Die „Sea-Watch 2“ löst die „Sea-Watch 1“ ab, die seit dem Frühsommer 2015 im Einsatz war und über 2.000 Menschen aus dem Mittelmeer bergen konnte. Im Herbst musste das Vorgänger-Schiff nach mehrmonatigem Einsatz aus technischen Gründen aufgegeben werden. (dpa)
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen