piwik no script img

in aller kürze

Henning Ahrens erhält den Bremer Literaturpreis

Henning Ahrens erhält am heutigen Montag den Bremer Literaturpreis 2016. Die Jury verleihe ihm die mit 20.000 Euro dotierte Auszeichnung für seinen im S.-Fischer-Verlag erschienenen Roman „Glantz und Gloria“, teilte der Bremer Senat mit. Henning Ahrens wurde 1964 in Peine geboren, hat Anglistik, Geschichte und Kunstgeschichte in Göttingen, London und Kiel studiert. Neben seiner Übersetzertätigkeit veröffentlichte er unter anderem die eigenen Lyrikbände „Stoppelbrand“ und „Kein Schlaf in Sicht“ sowie die Romane „Lauf Jäger lauf“ und „Tiertage“. Den mit 6.000 Euro dotierten Förderpreis zum Bremer Literaturpreis erhält Matthias Nawrat für sein im Rowohlt Verlag erschienenes Buch „Die vielen Tode unseres Opas Jurek“. Laut Jury werden dort „die Schrecken der Vergangenheit in einer absurd-komödiantischen Erzählweise vergegenwärtigt, die alle Legenden und Lebenslügen entlarvt.“  (epd)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen