piwik no script img

in aller kürze

Ciftlik-Prozess beginnt neu

Das Strafverfahren gegen den ehemaligen SPD-Bürgerschaftsabgeordneten Bülent Ciftlik wird ab Montag neu aufgerollt. Wie das Hanseatische Oberlandesgericht mitteilte, wird dem einstigen Hoffnungsträger unter anderem ein Verstoß gegen das Aufenthaltsgesetz vorgeworfen. Der Prozess um eine angebliche „Scheinehe“ war vor zwei Jahren geplatzt, weil der Angeklagte wegen eines Verkehrsunfalls in Indien festgehalten wurde, was eine Unterbrechung zur Folge hatte, die länger dauerte als die zulässigen 30 Tage. (taz)

Architekten für Olympia

Der Bund Deutscher Architekten (BDA) sieht in den Olympischen Spielen „eine einmalige Chance für Hamburgs Zukunft und einen Glücksfall für eine qualitätvolle Weiterentwicklung der Stadt“. Mit den Spielen könne Hamburg international für sich werben und erhalte auf dem Kleinen Grasbrook einen schönen neuen Stadtteil, hieß es am Freitag in einer Mitteilung. (taz)

Vorstoß für mehr Schlafplätze

Die Zahl der Übernachtungsplätze für obdachlose Menschen soll aufgestockt werden. Eine Initiative für 100 zusätzliche und ganzjährig nutzbare Schlafplätze haben die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen am Freitag in die Bürgerschaft eingebracht. Über das „bundesweit einzigartige“ Winternotprogramm hinaus bedürfe es einer ganzjährigen Aufstockung, so Hendrikje Blandow-Schlegel (SPD). „Jeder zusätzliche Platz ist wichtig, damit die Menschen nicht in der Kälte auf der Straße bleiben müssen“, sagte Antje Möller, innenpolitische Sprecherin der Grünen. (taz)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen