hin & weg:
Für Vogelfreunde
Vogelkundliche Studienreisen in Norddeutschland bietet der Naturschutzbund (Nabu) 2018 an. Über Ostern für eine Woche nach Sylt, Ende April eine Woche durch Ostfriesland oder im Juni ein langes Wochenende auf Helgoland mit qualifizierter Reiseleitung durch eine Vogelexpertin des Nabu.
Ausführliches Programm: www.nabu-hamburg.de/reisenundwandern
Für Wintersportler
16 Kilometer Pisten sowie jede Menge Langlaufloipen bietet der Wintersportort Willingen im Osten des Sauerlandes. Vom 2. bis 4. Februar 2018 – zum Skisprung-Weltcup – ist der Ort vermutlich ausgebucht, aber vorher und hinterher ebenfalls eine Reise wert.
Infos: www.waldecker-land.de
Für Abenteurer
Ein Winterprogramm für kleine Abenteurer bietet das deutsche Auswandererhaus in Bremerhaven mit Familienführungen oder einer Nachtwanderung an. Spezielle Angebote gibt es für Sechs- bis Achtjährige sowie für Neun-bis Zwölfjährige. Dabei erfahren sie spielerisch, warum so viele Menschen in ferne Länder auswanderten und welche Strapazen sie dabei auf sich nahmen.
Infos: www.dah-bremerhaven.de
Für Kreuzfahrer
Zwischen März und November können in Hamburg, Kiel und Warnemünde mehrere Aida-Kreuzfahrtschiffe besichtigt werden. Erholungssuchende können einen Wellnesstag an Bord verbringen, Kinder können sich an Family Days im Kids Club austoben, Gourmetfans kommen bei der Kulinarik-Tour auf ihre Kalorien. Angebote ab 49 Euro aufwärts.
Infos: www.aida.de/schiffsbesuche
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen