hilfshausmeister helmut höge:
taz-Autor Helmut Höge hat vorübergehend das Amt des taz-Pedells übernommen. Aus seinem Tagebuch:
Betr.: Briefpost
Zu meinen Pflichten gehören die Post-Ein- und -Ausgänge. Gestern kam Dominic Johnson ein Einschreibebrief mit Flugticket und Pass abhanden. Er war den ganzen Tag am Recherchieren und wurde immer verzweifelter, ebenso die betroffene Postfiliale und ich. Einmal durfte ich 800 Briefe an Ost-Betriebsräte über den DGB in der Keithstraße rausschicken – und geriet dabei an den Haus- und Poststellenmeister Hans, vor dem alle DGB-Funktionäre kuschten. Er war aber auch wirklich ein Arsch: Drei Tage war ich mit diesen Briefen beschäftigt – während Hans nichts anderes tat, als mich zu entmutigen („das geht nicht mehr rechtzeitig raus“) oder seinen Hiwi anzutreiben. Am Ende schrieb ich über ihn – und verlor prompt einen dicken DGB-Autorenauftrag.
HELMUT HÖGE, HILFSHAUSMEISTER
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen