piwik no script img

hilfshausmeister helmut höge

taz-Autor Helmut Höge hat vorübergehend das Amt des taz-Pedells übernommen. Aus seinem Tagebuch:

Betr.: Wirtschaftspost

Ein Gespräch neben mir zwischen dem Empfang und der Geschäftsführung – darüber, wie die Betriebsratssitzungen den Schichtplan der Telefonzentrale chaotisieren. Es gerät so realistisch, als wär es eine Szene aus dem Betriebskonflikt-Film „Ressource Humaines“. Ich bin dabei, die Post einzusortieren: Die Wirtschaftsredaktion bekommt heute viel zugesteckt: eine Einladung zur Aktionsärsversammlung, drei Pressekonferenzen von Geschäftsführungen, ein bunter Abend beim Wiener Kalikartell, sechs Grundsteinlegungen mit anschließendem kleinem Umtrunk und 12 (in Worten: zwölf) Aussprachen über den Geschäftsbericht, davon zwei inklusive Hubschrauberrundflug. Auch die taz wirbt im Übrigen fast nur mit ihren Redakteuren und den Chefs!

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen