piwik no script img

heute vor 50 jahren: das kalenderblatt zum sommer 1968

Die USA schießen von Kap Kennedy aus acht Fernmeldesatelliten in Erdumlaufbahnen. Sie sollen die Nachrichtenübermittlung zwischen Washington und den US-Truppen in Vietnam verbessern. Die USA haben dort nahezu eine halbe Million Soldaten stationiert. Australien, Neuseeland, Südkorea, die Philippinen und Thailand haben dazu 90.000 Leute im Einsatz, die südvietnamesische Armee eine Million. Der Vietcong stellt diesem Aufgebot etwa 400.000 Leute entgegen und verlegt sich immer mehr auf einen Guerillakrieg. Auf Dauer erfolgreich.

„2.800 Delegierte beraten auf dem X. Bauernkongress“, schreibt das Neue Deutschland. Wie so eine Aussprache wohl ausgesehen haben mag? Beraten werden musste über den Übergang zu einer stärkeren Industrialisierung der Landwirtschaft – eine Forderung des VII. Parteitages.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen