herzensort: Bodenständig und mit viel Sonne
Es gibt viele gute Cafés in meiner Gegend. Aber lieber gehe ich in den Backshop. Hier scheint mir den ganzen Tag die Sonne ins Gesicht, hier höre ich Rentner neben mir quatschen und Kinder vom Spielplatz her kreischen. Über ihnen und direkt in meinem Blick wiegen sich große, alte Bäume im Wind. Ich trinke einen frisch gepressten Orangensaft für zwei Euro fünfzig.
Der Araban Backwaren Backshop und ich wurden im letzten Frühjahr Freunde. Ich lief morgens durch die Körtestraße in Berlin-Kreuzberg, da fiel er mir wegen seiner rotbraunen Klappstühle auf, die mitten in der ersten Frühlingssonne standen. Die nächsten Tage verbrachte ich alle hier – schrieb eine Bewerbung, schickte sie ab und schrieb die nächste. Gute Dinge lagen vor mir, so fühlte es sich an.
Heute sitze ich immer noch gerne vor dem Backshop. Um zu schreiben, um zu lesen oder einfach, um das Geschehen hier zu beobachten. Zuletzt hielten sechs Briefträger mit ihren gelben Briefrädern neben mir, holten sich einen Kaffee und fuhren weiter. Mal sehen, was beim nächsten Mal passiert.
Alice von Lenthe
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen