piwik no script img

herzensortSpuckt er? Oder spuckt er nicht?

Wenn man sich auf einem Boot befindet, das nach Stunden des Herumfahrens mitten auf dem Wasser plötzlich den Motor ausmacht, dann ist das irgendwie eine besondere Art der Stille. Huch, hier sind ja wirklich nur wir. Schwipp, schwapp. Dass der Motor jetzt aus ist, alle irgendwie ganz andächtig ruhig geworden sind, hat fast was Komisches. Es ist, als würden wir dem Vulkan vor uns ein bisschen Privatsphäre geben wollen: Wir wissen schon, kleiner Stromboli, Vorführeffekt und so, mach dir bloß keinen Stress! Beziehungsweise mach dir gerne ein bisschen Stress, wir haben hier alle Geld bezahlt, um den einzigen daueraktiven Vulkan Europas in Action zu sehen, heute Morgen auf der Webcam warst du noch richtig gut drauf.

Aber egal, der Sonnenuntergang auf dem Tyrrhenischen Meer zwischen den Liparischen Inseln ist spektakulär, und später, als wir zurück Richtung Festland fahren, sehe ich, auf dem Deck des Bootes liegend, den besten Sternenhimmel meines Lebens. Und, plottwist!, sogar mit Lava komme ich an diesem Abend noch in Berührung. Zwar nur als rote Lebensmittelfarbe auf einem Wackelpudding-Stromboli, dafür unbedenklich und lecker! Leonie Gubela

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen