herzensort: Kein Fünf-Sterne-Hotel dieser Welt
Sobald wir durch die Schranke gefahren sind, macht sich ein wohliges Gefühl in mir breit. Endlich angekommen. Der Stress der langen Fahrt und der vergangenen Wochen fällt von mir ab, ich kann nur noch an Strand, Dünen, Meer und die vor mir liegende Zeit denken. Angemeldet, aufgebaut, fertig – jetzt kann der Urlaub im Dünencamping auf Amrum beginnen.
Wenn meine Füße das erste Mal den angenehm warmen Sand berühren, weiß ich, dass ich angekommen bin. Egal wie häufig ich über den Campingplatz laufe und in die Natur drumherum schaue, ich werde mich an diesem Ausblick nie sattsehen können.
Schon morgens hört man hier die Möwen und spürt die immer leichte Brise, die über den Sand weht. Wenn ich dann die Augen schließe, fühlt es sich an wie in einem richtig guten Traum. Bei so einer Umgebung brauche ich nicht viel Luxus.
Immer wenn ich hier bin, muss ich vor Glück ganz breit lächeln. Hier fühle ich mich wie zu Hause. Kein Fünf-Sterne-Hotel dieser Welt wird jemals so wunderschön für mich sein.
Feline Grafschmidt
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen