piwik no script img

herzensortMal wieder auf Schlittschuhen

Zugegeben, die Kindheitserinnerungen sind andere. Mit Schlittschuhen über den gefrorenen See gleiten, die Dämmerung taucht alles in bläuliches Licht. Dieses Kribbeln im Bauch, wenn man alleine weit hinaus fährt. Dann plötzlich ein übernatürlicher Klang, wie von einem Synthesizer. Der See ist starr und doch in Bewegung. Wenn das Eis schwingt, erzeugt es seltsame Töne. Unwirkliche Wirklichkeit.

Wie diesseitig ist es dagegen, in der Schlange vor dem Eisstadion in Berlin-Wilmersdorf zu stehen. Man plaudert, trifft Bekannte, isst Kuchen aus der Plastikbox. Von der Eislaufbahn schallt Popmusik herüber, der Soundtrack für all jene, die es nach drinnen geschafft haben. Es dauert fast eine Stunde, bis auch wir dazu zählen.

Aber das Warten lohnt sich. Anfangs gleiten wir noch starr und unbeholfen über das Eis. Mit jeder Runde werden wir sicherer, vertrauen den eigenen Bewegungen wieder, umkurven die vorsichtigeren Eis­läu­fe­r*in­nen und werden von den geschickteren überholt. Obwohl es so kalt ist, wird uns warm. Und dann, nach ein paar weiteren Schwüngen, ist es wieder da, das Kribbeln. Antje Lang-Lendorff

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen