piwik no script img

herzensort55.897 Möglichkeiten

55.897 ungelesene Mails. Die rote Zahl in meinem Postfach sorgt bei nahezu allen Menschen, die ich kenne, für akute Schnappatmung. Mich entspannt sie. 55.897 ungelesene Mails, das sind 55.897 Möglichkeiten. Zur Zerstreuung. Zur Bildung. Zum Geldsparen. Vorgestellt von Newslettern, die ich alle selbst bestellt habe und die jetzt in meinem Posteingang darauf warten, dass ich sie lese. Oder halt nicht.

Denn genau das macht den Reiz aus: Im Gegensatz zu meinem Arbeitsaccount kann ich die meisten Mails auch einfach ignorieren. Es sind nur Angebote, wie die Schaufenster einer Fußgängerzone, deren Geschäfte ich allesamt selbst ausgesucht habe. Wo bitte ließe es sich besser bummeln? Wenn ich also Zeit und Lust habe, gehe ich in den Newslettern spazieren. Schaue mir Wintermäntel an und Tipps für definierte Locken oder das Mulchen von Gemüsebeeten, lese die drei wichtigsten Reportagen der Woche und freue mich auf die neue Staffel „Sex Education“, an die mich Netflix erinnert.

Leider erzeugen Mails nicht nur Freude, sondern auch CO2. Aber die eine muss ich vor dem Löschen noch eben lesen, Moment …

Franziska Seyboldt

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen