gurke des tages:
Um die Ukraine und ihr betrübliches Schicksal im internationalen Weltgeschehen kümmert sich die Wahrheit normalerweise lieber nicht. Ist traurig genug alles! Wenn nun aber die Frühstücksagentur dpa vermeldet, dass unser aller US-Präses Dumpy Trumpy seinen Sondergesandten Keith Kellogg nach Kiew oder Kijev sondersendet, fragen wir uns doch: Hat er wenigstens Tony the Tiger im Gepäck? Wie bitte? Über Namen macht man keine Witze? Doch, jetzt erst recht!
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen