gurke der woche:
Das Interview aus dem Homeoffice gehört längst zum Fernsehalltag und besticht bisweilen durch schonungslose Offenheit, wenn Kinder, Katzen oder Halbnackte durchs Bild huschen. Am Mittwoch war Sylvia Schenk von Transparency International in der „Tagesschau“ und forderte deutliche Transparenz. Allerdings hatte sie den Hintergrund verschleiert, das Bild war völlig verschwommen. Was wollte Schenk verschleiern? Stand da jemand nackt? Mehr Mut zur Offenheit!
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen