• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 27. 6. 2022, 13:03 Uhr

      Journalismus in Mexiko

      Unter Einsatz ihres Lebens

      Kolumne Latin Affairs 

      von Wolf-Dieter Vogel 

      Obwohl im Land kein Krieg herrscht, sind die Bedingungen für Medienschaffende wie in einem solchen. Viele fliehen, um sich und ihr Umfeld zu schützen.  

      Eine Frau hält ein Plakat in der Hand, darauf sind blutige Handabdrücke erkennbar
      • 13. 4. 2021, 11:39 Uhr

        Präsident von Mexiko

        López Obrador auf autoritärem Kurs

        Kolumne Latin Affairs 

        von Wolf-Dieter Vogel 

        Andrés Manuel López Obrador eignet sich zunehmend einen autoritären nationalistischen Diskurs an – und hetzt gegen Medien und Menschenrechtsvertreter.  

        Der mexikanische Präsident López Obrador am Rednerpult
        • 15. 9. 2020, 15:05 Uhr

          Kriminalität in Mexiko

          Gefährliches Reporterleben

          Kolumne Latin Affairs 

          von Wolf-Dieter Vogel 

          In Mexiko leben viele Journalist:innen unter prekären Bedingungen. Sie riskieren täglich, ermordet zu werden.  

          zwei Kinder an einem geschlossenen Sarg
          • 3. 12. 2019, 18:04 Uhr

            Schwester über ermordete Journalistin

            „Daphne könnte heute noch leben“

            Corinne Vella, Schwester der 2017 ermordeten Journalistin Daphne Caruana Galizia, erhebt schwere Vorwürfe gegen die maltesische Regierung.  

            demonstration auf malta, angeführt von den 81jährigen eltern der 2017 getöteten journalistin daphne caruana galizia
            • 12. 4. 2019, 11:13 Uhr

              Mord an slowakischem Journalisten

              Ex-Soldat gesteht den Mord an Kuciak

              Vor über einem Jahr wurde der Investigativjournalist Jan Kuciak und seine Verlobte ermodet. Nun ist der mutmaßliche Täter geständig.  

              Ein Foto von Jan Kuciak und Martina Kusnirova wird von Grablichern gerahmt
              • 2. 8. 2018, 18:02 Uhr

                Journalisten in Zentralafrika getötet

                Gefährliche kremlkritische Recherchen

                Drei russische Journalisten wurden in Zentralafrika erschossen. Sie recherchierten über dubiose Geschäfte einer russischen Sicherheitsfirma.  Simone Schlindwein

                Fotos und Blumen von drei russischen Männern
                • 15. 5. 2017, 18:30 Uhr

                  Überfall in Mexiko auf Journalisten

                  Zwischen den Kartellen

                  Drogenkrieg in Mexiko: Eine Gruppe von Journalisten gerät in einen Raubüberfall. Darunter ist auch ein deutscher Fotograf.  Wolf-Dieter Vogel

                  Ein Mann mit Maschinengewehr im Nebel. Aufgenommen in der von Banden kontrollierten Region Tierra Caliente
                  • 13. 12. 2016, 15:29 Uhr

                    Journalisten in Kolumbien

                    Der Spion, der mich schützen sollte

                    Die Unidad Nacional de Protección soll Journalisten schützen. Doch die Bodyguards im Auftrag des Staates spionieren auch gern.  Knut Henkel

                    Sechs Männer in Anzügen die silberne Anhäner tragen, fünf davon mt Sonnenbrille
                    • 9. 6. 2015, 14:49 Uhr

                      In Konfliktgebieten getötete Journalisten

                      Pressemuseum ehrt 14 KollegInnen

                      Das Newseum in Washington ergänzte sein Monument um die Namen von Journalisten, die 2014 starben. Darunter ist auch die Fotografin Anja Niedringhaus.  

                      Besucher vor dem Denkmal für getötete JournalistInnen im Newseum

                      getötete Journalisten

                      • Abo

                        Testen Sie 10 Wochen die taz digital und zusätzlich die gedruckte Wochenendausgabe und erhalten dazu das Buch „Kampf der Identitäten“.

                        Ansehen
                      • taz
                        • Themen
                          • Politik
                            • Deutschland
                            • Europa
                            • Amerika
                            • Afrika
                            • Asien
                            • Nahost
                            • Netzpolitik
                          • Öko
                            • Ökonomie
                            • Ökologie
                            • Arbeit
                            • Konsum
                            • Verkehr
                            • Wissenschaft
                            • Netzökonomie
                          • Gesellschaft
                            • Alltag
                            • Reportage und Recherche
                            • Debatte
                            • Kolumnen
                            • Medien
                            • Bildung
                            • Gesundheit
                            • Reise
                            • Podcasts
                          • Kultur
                            • Musik
                            • Film
                            • Künste
                            • Buch
                            • Netzkultur
                          • Sport
                            • Kolumnen
                          • Berlin
                            • Nord
                              • Hamburg
                              • Bremen
                              • Kultur
                            • Wahrheit
                              • bei Tom
                              • über die Wahrheit
                            • Arbeiten in der taz
                            • Abo
                            • Genossenschaft
                            • taz zahl ich
                            • Veranstaltungen
                            • Info
                            • Shop
                            • Anzeigen
                            • taz FUTURZWEI
                            • taz lab 2022
                            • taz Talk
                            • Queer Talks
                            • taz wird neu
                            • taz in der Kritik
                            • taz am Wochenende
                            • Blogs & Hausblog
                            • LE MONDE diplomatique
                            • Thema
                            • Panter Stiftung
                            • Panter Preis
                            • Recherchefonds Ausland
                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                            • Christian Specht
                            • e-Kiosk
                            • Salon
                            • Kantine
                            • Archiv
                            • Hilfe
                            • Hilfe
                            • Kontakt
                            • Impressum
                            • Redaktionsstatut
                            • Datenschutz
                            • RSS
                            • Newsletter
                            • Informant
                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln