: freitag, 28. juni 2019
Melange
BergmannstraßenfesProgramm: www.kreuzberg-festival.de. 16.00
frannz (☎ 726 27 93 33)Seitenquiz „unterm Wolkendach“ – das verstörend andere Kneipenquiz. 19.30 Schönhauser Allee 36
Gropius Bau (☎ 25 48 60)Revolverkino: trans/national – Dokumentar- und Essayfilme. 19.30 Niederkirchnerstr. 7
Vierte Welt (☎ 0157 88 44 09 41)club tipping point, Berlin‚ ctp x E.C.P.A. Eine Standortbestimmung zweier Berliner Theatermacher in Zeiten sich verengender Blick- und Denkperspektiven. 20.00 Adalbertstr. 96
Zeiss-Großplanetarium (☎ 42 18 45 10)Queen Heaven. 21.30 Prenzlauer Allee 80
Konzert
Biesdorfer Parkbühne (☎ 998 74 81)Ten Years After. 18.30 Nordpromenade 5
Café Tasso (☎ 48 62 47 08)Dominga Tango. 20.00 Frankfurter Allee 11
Freilichtbühne an der Zitadelle (☎ 333 40 22)Mariachi dos Mundos. 20.00 Am Juliusturm 62
Junction Bar (☎ 694 66 02)Florian Tristan & the Garageband. Pop, Rock. 22.00 Gneisenaustr. 18
Kammermusiksaal der Philharmonie (☎ 25 48 81 32)Lina Yeh (Klavier) und Rolf-Peter Wille (Rezitation, Klavier). Werke von Johann Sebastian Bach, Leonard Duck, Francis Poulenc, Yang Chen, Franz Liszt u. a. 20.00 Herbert-von-Karajan-Str. 1
Kesselhaus (☎ 44 31 51 00)Chinese Man. HipHop. 20.00 Knaackstr. 97
Kühlspot Social ClubStummfilm-Konzert mit Transformer – Hui Chun Lin (Cello), Sabine Zimmer (Klavier), Klaus Roth (Schlagwerk, Voice). Zu „Wunder der Schöpfung“ (1925). 23.00 Lehderstr. 74-79
Max-Schmeling-Halle (☎ 44 30 44 30)Eddie Vedder. Songwriter. 20.00 Am Falkpl. 1
Periplaneta Kreativzentrum (☎ 44 67 34 33)Ich, Dein Wahnsinn: Maria Schüritz. 20.00 Bornholmer Str. 81a
Schokoladen Mitte (☎ 282 65 27)Serial Winner + Lamebrains. Punk. 19.00 Ackerstr. 169
SO36 (☎ 61 40 13 06)EA80, Wiegedood. Punk Rock, Black Metal. 20.00 Oranienstr. 190
Supamolly (☎ 290 07 294)Marta Raya / Cabaret Grey. Dark & Sensual, Post Punk; Party. 21.30 Jessnerstr. 41
Werkhalle WiesenburgGift extended: Chatschatur Kanajan (Violine), Mathis Mayr (Cello), Karen Lorenz (Viola) – Streichtrio des ensemble mosaik. 21.00 Wiesenstr. 55
Werkstatt der Kulturen (☎ 609 77 00)She‘s Got Jazz: All-Female-Jazz-Band. 20.00 Wissmannstr. 32
Yaam (☎ 615 13 54)Supa Star Showcase No. 2: Graf Fidi, Skyler & Belal, DKN, Luis Lyrisch u. a. HipHop, inklusives Konzert; Aftershowparty mit Marla Roots, Performance Crew Tucan u. a. 19.00 An der Schillingbrücke 3
Yorckschlösschen (☎ 215 80 70)Adam Hall & The Velvet Playboys. 21.00 Yorckstr. 15
Zig Zag Jazz Club (☎ 94 04 91 47)In The Spirit of Art Blakey and his Jazz Messengers: Peter Protschka Residency. Postbop. 21.15 Hauptstr. 89
Zimmer 16 (☎ 48 09 68 00)Unerbittliche Nachgiebigkeit. Eine Zumutung in Liedern und Gedichten. 21.00 Florastr. 16
Klub
Badehaus (☎ 95 59 27 76)African Beats & Pieces – Island Fever. DJs: Amiral Disko, DJ Mixanthrope. 23.00 Revaler Str. 99
Beate UweNerang. DJs: Edmonson, Rhodi Price, Jaundice, Whipr Snipr u. a. 23.00 Schillingstr. 31
Berghain Panorama BarFinest Friday. DJs: Jay Daniel, Kyle Hall, Lakuti, Tama Sumo. 23.59, Am Wriezener Bahnhof
Birgit & Bier (☎ 01523 392 09 30)Birgit w/Dirty Doering, Niconé, Pilocka Krach. House. 21.00, 4 Floors + Garten Schleusenufer 3
Cassiopeia (☎ 47 38 59 49)Forever Young – die 80er Party. 23.00 Revaler Str. 99
Clärchens Ballhaus (☎ 282 92 95)Schwoof. DJs: Clärchen & Freunde. Live-Tanzkapelle ab 23 Uhr, Tanzanl. 18.30 u. 19.30 Uhr. 21.00 Auguststr. 24
Crack Bellmer BarDisco Spektrum. 20.00 Revaler Str. 99
DasHotelStranger Funk Basement Party – Tropical Edition. DJs: Lucky Loop. 22.30, Basement Mariannenstr. 26a
Eschschloraque RümschrümpGerzee aka Soulhunter. 22.00 Rosenthaler Str. 39
frannz (☎ 726 27 93 33)Lieblingslieder. DJs: diefeder. 22.00 Schönhauser Allee 36
Gretchen (☎ 25 92 27 02)Deep Medi. 23.00 Obentrautstr. 19-21
Maze (☎ 55 51 84 54)NO Projekt. 20.00 Mehringdamm 61
MokumDJ Radio Tanzbär. Crossover, PunkRock. 22.30 Danziger Str. 56
Monster Ronson‘s (☎ 89 75 13 27)Sing on Stage with King Josephine. ab 3 Uhr Karaoke-Afterhour. 20.00 Warschauer Str. 34
Privatclub (☎ 61 67 59 62)Psychedelic Cumbia Party. 23.00 Skalitzer Str. 85-86
SO36 (☎ 61 40 13 06)My Ugly X – Bad Taste Party. DJs: Eric jr. and friends. 23.59 Oranienstr. 190
Suicide CircusMade Of Concrete. DJs: MTD, Brothers Black, Anachronism u. a. 23.59 Revaler Str. 99
Tresor ClubTresor.Klubnacht. DJs: Xosar (live), An-i, Michael Wells u. a. Globus: Asquith, Amir u. a. 23.59 Köpenicker Str. 70
Watergate (☎ 61 28 03 94)Rauschen. DJs: Osunlade, Ale Castro, Stassy & Wilck u. a. 23.55 Falckensteinstr. 49
Wilde Renate (☎ 26 94 86 91)Der Wilde Freitag. DJs: Raär, Baikal, Khidja, Noema, Sevensol u. a. 23.55 Markgrafendamm 1
Kunst
C&K Galerie (☎ 25 76 22 11)Vernissage: Outdoors. Sabine Beyerle, Tim Ernst, Niels Sievers, Roland Stratmann, Anja Warzecha, Filip Zorzor. 19.00 Joachimstr. 17
Districtteilen/lernen. Methoden des Kollektiven in Kunst, Wissenschaft und Aktivismus. Künstlerisch-wissenschaftliches Symposium des DFG-Graduiertenkollegs „Das Wissen der Künste“ der UdK Berlin in Kooperation mit District * School Without Center. bis 29. 6. Programm: www.district-berlin.com/de. Mit Pêdra Costa, Ferdiansyah Thajib, Serhat Karakayali, Ulrike Hamann, Kotti& Co, Erden Kosova, Nuray Demir u. a. Ab 10.00 Bessemerstr. 2-14
Galerie Buchholz (☎ 88 62 40 56)Vernissage: Frances Stark / Mayo Thompson. 19.00 Fasanenstr. 30
Gallery Taik PersonsVernissage: The Museum of Nature. Ilkka Halso. 18.00 Lindenstr. 34
Kulturforum (☎ 266 42 42 42)Giovanni Bellini. Venedig und die Kunst des Betrachtens. Prof. Dr. Johannes Grave, Buchpräsentation. 18.00 Matthäikirchpl.
n.b.k. (☎ 280 70 20)Performance von John Bock. Performative Vortrag. 19.00 Chausseestr. 128-129
Lettrétage (☎ 692 45 38)Vernissage: Fu-Ryu – Natur und Dichtung. Martin Losert, Héctor Navarrete, mit Konzert „Miyagi Haiku“. 20.00 Mehringdamm 61
LoockVernissage: forms ain't formats. Felix Becker, Fabian Hub, Frank Moll, Irina Ojovan, Yannick Riemer, Laura Sachs. 19.00 Potsdamer Str. 63
MUFRESIDENZPFLICHT. Aufenthaltsstipendien für Künstler*innen in Modularen Unterkünften für Flüchtlinge in Berlin. Projektpräsentation von Comickünstlerin Andreea Chiricā zum Ende der 2. Residenz. 17.00 Paul-Schwenk-Str. 3-21
têtePatterns In A Chromatic Field (a Travelogue), 2018-19. Hervé Humbert. Film Premiere. 20.00-24.00 Schönhauser Allee 161A
The BalleryVernissage: Laurence Rasti: There Are No Homosexuals in Iran. 19.00 Nollendorfstr. 11-12
Bühne
Acud (☎ 44 35 94 97)Desierto de sillas. Karina Suarez Bosche, Collaborative improvisation dance piece. 20.00 Veteranenstr. 21
Akademie der Künste am Pariser Platz (☎ 200 57 10 00)Der kritische Heimat-Abend. Georg Seeßlen, Markus Metz, szenische Lesung. 19.00, Plenarsaal Pariser Pl. 4
Ballhaus Ost (☎ 44 03 91 68)Independence for all. Costa Compagnie. 20.00 Pappelallee 15
Bar jeder Vernunft (☎ 883 15 82)Mad Office / Büro Absurd. Trygve Wakenshaw & Barnie Duncan. 20.00 Schaperstr. 24
BKA (☎ 202 20 07)Besetzungscouch – die Suche nach der wahren Liege. Kaiser & Plain. 20.00 Mehringdamm 34
Deutsche Oper (☎ 343 84 343)Aus dem Hinterhalt: Don Quichotte. Late-Night. 21.00, Tischlerei Bismarckstr. 34-37
Dock 11 (☎ 448 12 22)Soundance 2019: Unveiled States. Jenny Ocampo, Orlando Rodriguez. 19.00, Premiere Kastanienallee 79
FELD – Theater für Kinder und Erwachsene (☎ 54 08 69 48)Trash City. UdK Master Abschlussarbeit. 19.00 Gleditschstr. 5
Globe Berlin Prolog-Bühne (Open Air) (☎ 54 90 51 92)Romeo & Julia. Schauspiel mit Musik. 19.30 Sömmeringstr. 15
HAU 1 (☎ 25 90 04 27)The Present Is Not Enough – Performing Queer Histories and Futures: Sudden Rise. Moved by the Motion, Performance/Tanz. 20.30, Europa-Premiere Stresemannstr. 29
HAU 3 (☎ 25 90 04 27)Burgerz. Travis Alabanza & Hackney Showroom, Performance (Engl. mit ÜT). 19.00 Tempelhofer Ufer 10
HfS Ernst Busch (☎ 755 417-0)Remember Why. Tanzperformance über Xenophilie, Masterarbeit / Studiengang Choreographie. 21.15, OBEN Zinnowitzer Str. 11
HZT Berlin in den Uferstudiosfluid horizons. Masterarbeit / Studiengang Choreographie. 19.00, Studio 14 Uferstr. 23
Kleines Theater (☎ 821 20 21)Die Känguru-Chroniken. Gastspiel Dirk Neumann. 20.00 Südwestkorso 64
Komische Oper (☎ 47 99 74 00)Komische Oper Festival: Die tote Stadt. 19.30, anschl. Publikumsgespräch Behrenstr. 55-57
Kottbusser Tor (☎ 0174 724 70 86)Implicit Impacts. Transformator (Moskau), immersive Stadt-Performance – Treffpunkt vor Lokal „Südblock“, Admiralstr. 1-2. 19.00, Treffpunkt Admiralstr. 1-2
LabSaal (☎ 41 10 75 75)Ein Abend mit Loriot. Schauspielkurs der VHS Reinickendorf. 19.00 Alt-Lübars 8
Neuköllner Oper (☎ 68 89 07 77)Drachenherz. Musical. 20.00 Karl-Marx-Str. 131-133
Pfefferberg Theater (☎ 93 93 58 555)Lachen. Hacki Ginda-Company & Lito Tabora, Visual Comedy. 20.00 Schönhauser Allee 176
Ratibortheater (☎ 030 – 618 61 99)Der letzte Freitag. Die Gorillas, Impro. 20.30 Cuvrystr. 20
Renaissance-Theater (☎ 312 42 02)Das kunstseidene Mädchen. 20.00 Hardenbergstr. 6
Schaubühne (☎ 89 00 23)Prometheus. 19.30, Studio; Ja heißt ja und... Carolin Emcke, Lecture Performance. 20.00 Kurfürstendamm 153
Scheinbar Varieté (☎ 784 55 39)Open Stage Varieté. Marco Tschirpke (Mod.). 20.00 Monumentenstr. 9
Sophiensaele (☎ 283 52 66)Tonight. Melanie Jame Wolf, Sheena McGrandles, Rodrigo Garcia Alves, Performance-Installation. 20.00, Festsaal Sophienstr. 18
Staatsoper Unter den Linden (☎ 20 35 45 55)Tristan und Isolde. 16.00, letzte Vorstellung d. Spielzeit Unter den Linden 7
TAK (☎ 50 56 70 00)Jogging. Hanane Hajj Ali, Arabisch / dt. ÜT. 20.00 Prinzenstr. 85f
Theater O-TonArt (☎ 37 44 78 12)Mord in Belfour Castle. Grusical. 20.00, Premiere Kulmer Str. 20a
Theater Thikwa (☎ 61 20 26 20)Extremities. 20.00 Fidicinstr. 40
ufaFabrik (☎ 75 50 30)OverSeas. Neuer Circus aus Vietnam trifft Jazz und Hip-Hop. 20.30, Sommerbühne Viktoriastr. 10-18
UNI.T Theater der UdK (☎ 3 18 50)Angels in America. Studiengang Gesang/Musiktheater & Symphonieorchester UdK Berlin, Oper (Engl./dt. ÜT). 19.30 Fasanenstr. 1B
Vaganten Bühne (☎ 313 12 07)Spreeperlen. Eine Berlin-Revue. 20.00 Kantstr. 12a
Wort
frannz (☎ 726 27 93 33)Kuttners Schöne Nerdnacht. 20.00 Schönhauser Allee 36
Kohlenkeller am Mexikoplatz (☎ 55 57 32 83)Dutschke, Willy Brandt – und die Tote im Wannsee. Martin Lutz, Sven Felix Kellerhoff, Uwe Wilhelm und Gerlinde Kempendorff, Lesung mit künstlerischem Rahmen. 20.00 Sven-Hedin-Str. 5
Urania (☎ 218 90 91)Spiel mit der Macht: „Berlin. Macht. Männer“. Maren Friedlaender, Buchvorstellung. 19.30 An der Urania 17
Z-Bar (☎ 28 38 91 21)Storytelling in Berlin: Stories with Spine. Various Storyteller, hosted by Amelia Jane Hunter. 21.00 Bergstr. 2
Zimmertheater Steglitz (☎ 25 05 80 78)Wir haben uns nicht gemacht... Richard Maschke, von Thomas Bernhard, musikal. Begl.: Sylvia Eulitz (Chello). 20.00 Bornstr. 17
Kinderhort
Amerika-Gedenkbibliothek (☎ 9 02 26-0)Du hast Recht! Rechtsberatung für Jugendliche. 17.00, Jugendbibliothek Blücherpl. 1
Deutsches Historisches Museum (☎ 203040)Familienführung: Macht Demokratie! Treff: Ausstellungshalle ab 8 bis 12 J. 11.00; Ferienprogramm: Ritter, Burgen und Turniere. Treff: Zeughaus. 14.00 Unter den Linden 2
Deutsches Technikmuseum (☎ 90 25 40)Sommerferienprogramm: GPS – Geocaching auf dem Museumsgelände. Workshop ab 9 J. 11.00, 13.00, Ladestraße, Eingangshalle Trebbiner Str. 9
FEZ Berlin (☎ 53 07 1-0)FEZitty – Die Hauptstadt der Kinder. ab 6 bis 14 J. 10.00 Str. zum FEZ 2
Gartenarbeitsschule Ilse Demme (☎ 341 04 42)Anton macht Urlaub (Anton est en vacance). Puppen- und Schauspiel ab 3 bis 11 J. 10.30 Dillenburger Str. 57
Labyrinth Kindermuseum (☎ 800 93 11 50)Ahoi, Papieraten! Kreative Sommerferien. 10.00 Osloer Str. 12
Museumsdorf Düppel (☎ 0151-58 33 13 09)Kleine Summer School: Wasser und Globalisierung – Campen im Museumsdorf Düppel. Sommer-Camp ab 10 bis 11 J. 17.00 Clauertstr. 11
Theater an der Museumsinsel (☎ 47018949)Puppenspiel des Dr. Faustus. 16.00 Monbijoustr. 3
Lautsprecher
Amerika-Gedenkbibliothek (☎ 9 02 26-0)Gewusst wie ... in 30 Minuten. Beratung. 16.00 Foyer, Blücherpl. 1
Haus der Kulturen der Welt (☎ 39 78 71 75)Queering Memory. Archives – Arts – Audiences. Archives, Libraries, Museums and Special Collections: An International LGBTIQ* Conference. 10.00 John-Foster-Dulles-Allee 10
Indiana University Europe GatewayPoetic Critique. Konferenz mit Eli Friedlander, Stephen Best, Bettine Menke, Alexander García Düttmann, Viktoria Tkaczyk u. a. 11.00 Gneisenaustr. 27
Museum Europäischer KulturenWhat’s Missing? Collecting and Exhibiting Europe. Konferenz. 9.00 Lansstr. 8
SexclusivitätenFreudensalon – Konflikte im Porn. Vorstellung einer Recherche und Filmausschnitte. 18.00 Fürbringerstr. 2
Sprechsaal (☎ 27 58 09 40)Recht des Antifaschismus. Hans-Jürgen Joseph. 19.30 Marienstr. 26
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen