piwik no script img

freitag, 1. märz 2019

Melange

Heinrich-Böll-Stiftung (28 53 40)Verleihung des Anne-Klein-Frauenpreises 2019. Laudatio: Annalena Baerbock. 19.00 Schumannstr. 8

KulturRaum Zwingli-KircheDrift. D 2017, 93 min, R: Helena Wittmann, Gäste: Helena Wittmann und Nika Breithaupt (Live-Musik). 20.00 Rudolfstr. 14

Konzert

Admiralspalast (22 50 7000)Max Raabe & Palast Orchester. Lieder aus den 20er und 30er Jahren, Pop. 20.00 Friedrichstr. 101-102

Arcanoa (67 96 26 51)Ginger Nova. Rock, Grunge. 21.30; Dafnis + Berliner Support. FolkPopSongs. 21.30 Am Tempelhofer Berg 8

Galerie Spandow (333 14 14)Nur nicht aus Liebe weinen: Berliner Schellacktrio. Salonmusik, Grammophonschlager der 20er und 30er Jahre. 20.00, Kunstsalon Fischerstr. 28

Gemäldegalerie Kulturforum (266 42 42 42)Seltzam art, verkärth, auf frembd manier: Ensemble graindelavoix. Konzert zur Sonderausstellung „Mantegna und Bellini. Meister der Renaissance“. Werke von Alexander Agricola, Josquin Desprez, Guillaume Du Fay, Johannes Ghiselin, Heinrich Isaac, Johannes Martini, Bartolomeo Tromboncino, Gaspar van Weerbeke u. a. 20.00, Botticelli-Saal Matthäikirchplatz

Gretchen (25 92 27 02)Iglooghoast, Support: Babii + Kai Whiston. 20.30 Obentrautstr. 19-21

Komische Oper (47 99 74 00)Tango-Festival: Orchester der Komischen Oper Berlin, Katharina Thalbach (Erzählerin), Dániel Foki (Gesang), Ltg. Per Arne Glorvigen. Werke von Astor Piazzolla. Tanz: Felix Naschke, Judith Preuss, Constantin Rüger, Christiane Rohn. 19.30 Behrenstr. 55-57

Konzerthaus Berlin (203 09 21 01)Konzerthausorchester Berlin, Ltg. David Zinman, Pamela Frank (Violine). Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Richard Strauss. 20.00, Gr. Saal Gendarmenmarkt

Musik & FriedenDisarstar. Deutschrap. 20.00 Falckensteinstr. 48

Philharmonie (25 48 83 01)MusikPlus – Percussiontheater. Präsentation der Projektergebnisse zu „Speaking Drums“ von Peter Eötvös, Zutritt mit kostenlosen Einlasskarten. 18.45, Hermann-Wolff-Saal; Einführung (Berliner Philharmoniker). 19.00; Berliner Philharmoniker, Martin Grubinger (Schlagzeug), Ltg. Zubin Mehta. Werke von Edgard Varèse, Peter Eötvös, Nikolaj Rimsky-Korsakow. 20.00; Ein närrisches Vergnügen – Faschingskonzert: Brass Band Berlin. Musik mit Witz, Charme & Frack. 20.00, Kammermusiksaal Herbert-von-Karajan-Str. 1

Piano Salon Christophori WeddingIvan Karizna (Cello), Boris Kusnezow (Klavier). Werke von Schubert, Brahms, Beethoven. 20.00 Uferstr. 8

Privatclub (61 67 59 62)Songs Nine Through Sixteen-Tour 2019: DBUK. Gothic Americana. 20.00 Skalitzer Str. 85-86

Radialsystem V (288 78 85 88)Goldberg-Variationen: Urban Strings. Aria mit verschiedenen Veränderungen – Johann Sebastian Bachs Goldberg-Variationen in neuer Fassung mit vielfältiger Instrumentierung. 20.00 Holzmarktstr. 33

Rickenbacker‘s (81 89 82 90)Make Love!: Sherman Noir & The Highway Surfers. 21.00 Bundesallee 194b

Schlot (448 21 60)Maria Baptist Orchestra feat. Sigurdur Flosason. Moderner Big Band Jazz. 21.00 Invalidenstr. 117

Schokoladen Mitte (282 65 27)Panika, BUM + Neustadt. Noisy NDW, Indie-Rock. 19.00 Ackerstr. 169-170

Theater im Delphi (70 12 80 20)Happy Birthday Mr. Cash!: Komponistenviertel. Jonny Cash Tribute-Konzert, Country, Rock, Pop, Country-Classic, Rock‘N‘Roll. 19.00 Gustav-Adolf-Str. 2

Yaam (615 13 54)Money Boy, Hustensaft Jüngling. Hip Hop. 19.00 An der Schillingbrücke 3

Klub

Beate UweThe peyote experience. DJs: Madota, Zigan Aldi, Kerala Dust, Orhan Bey, Xochi, Schrøda. 23.00 Schillingstr. 31

Begine (215 14 14)Party – Die Pop-Perlen der Tangoschlampe. DJs: Andrea. 20.00 Potsdamer Str. 139

BerghainFinest Dial. DJs: Portable (live), Richard, Efdemin, Lawrence. 23.59, Panorama Bar Am Wriezener Bahnhof

Crack Bellmer BarDisco Train. DJs: Smoth & Discomeyer. Disco. 20.00 Revaler Str. 99

Eschschloraque RümschrümpSeven Sisters. Post-Wave Dance Music. 22.00 Rosenthaler Str. 39

Festsaal Kreuzberg (551 50 65 87)Bizim Beatz – Gala der Solidarität. mit Kieztombola, Karaoke, Essen, Infostände, Live-Musik: Yansn, Egotronic, Jens Friebe, Wonderska, Pastor Leumund & Mittekill, Die Tsootsies, Pingustan, Christiane Rösinger, Kleinkariert u. a. 20.30 Am Flutgraben 2

frannz (726 27 93 33)Rebel Yell – Love the 80s! DJs: Hey my Commander!. 22.00 Schönhauser Allee 36

Gretchen (25 92 27 02)Afrohaus. DJs: MarSoul, Haizel, DJ Premps, Afrohaus Soundsystem. 23.59 Obentrautstr. 19-21

Maze (55 51 84 54)#lsb02 experimental a/v lounge. DJs: Liquid Sky Berlin Kollektiv (live). 20.00; Atomic. 22.00 Mehringdamm 61

Monster Ronson‘s Ichiban Karaoke (89 75 13 27)Sing on Stage with King Josephine. mit Karaoke-Afterhour ab 3 Uhr. 22.00 Warschauer Str. 34

Privatclub (61 67 59 62)Fridays with Jakarta. DJs: Suff Daddy, Habibi Funk, Paul Souljoy, Bafouboy. Disco, Boogie, Leftfield Beats, Raps, Afro. 23.30 Skalitzer Str. 85-86

SO36 (61 40 13 06)Rakete Kreuzberg. 23.59 Oranienstr. 190

Suicide CircusOff Recordings Label Showcase. DJs: Andre Crom, BEC, Marla Singer, Toni Dextor. 22.00 Revaler Str. 99

Tresor ClubTresor.Klubnacht. DJs: Ancient Methods, Ron Morelli, Florian Kupfer, Mischa. Globus: A Made Up Sound (live), Delta Funktionen, J.C. 23.59 Köpenicker Str. 70

Watergate (61 28 03 94)Stil vor Talent. DJs: Oliver Koletzki, Klangkuenstler, Teenage Mutants, Moonwalk, Daniel Rateuke, Palmfood. 23.55 Falckensteinstr. 49

Kunst

BarbicheVernissage: Chromosom XY. Männerkunst - Herrenkunst. 19.00 Potsdamer Str. 151

CLB im Aufbau HausVernissage: F(EU)ture Festival: The European Republic is under Construction. Ulrike Guerót, Robert Menasse, Saskia Sassen, Julien Deroin, Berliner Ensemble u. a.. 19.00 Prinzenstr. 84.2

Dittrich & Schlechtriem (24 34 24 62)Vernissage: Yellow Skirt. Fatma Shanan. 18.00 Linienstr. 23

Eigen + Art LabVernissage: Igor Hosnedl. Hundred litres of diet ink. 17.00 Torstr. 220

Galerie Max HetzlerVernissage: Urs Fischer. 18.00Bleibtreustraße 45, Goethestr. 2/3

Galerie Michael HaasVernissage: Wundersame Welten / Wondrous Worlds. 19.00 Niebuhrstr. 5

Galerie NordenhakeVernissage: Torsten Andersson. Molnen mellan oss. 18.00 Lindenstr. 34

ifa-Galerie BerlinVernissage: Resonances. 18.00 Linienstr. 139-140

Kunstverein am Rosa-Luxemburg-PlatzVernissage: Law of the Instrument. Gruppenausstellung. 19.00 Linienstr. 40

n.b.k. (280 70 20)Vernissage: There Is Fiction in the Space Between; The Resting State. Arnold Dreyblatt; Uferhallen Kunstaktien. 19.00 Chausseestr. 128-129

NomeVernissage: U R € ¥. Gruppenausstellung. 18.00 Glogauer Str. 17

Bühne

Ballhaus Berlin (282 75 75)Le Pustra‘s Kabarett der Namenlosen #6. Cabaret Culture der Weimarer Republik. 20.30 Chausseestr. 102

Ballhaus Naunynstraße (75 45 37 25)Die Dunkelkammer. in dt. und griech. Sprache mit ÜT. 20.00 Naunynstr. 27

Ballhaus Ost (44 03 91 68)Das endlose Zersplittern der Dinge. Shatter. 18.00, 19.30, 21.00, 3. Etage; Cap Escape Plaisance Club. Schauplatz International. 20.00 Pappelallee 15

Bar jeder Vernunft (883 15 82)Liebén. Vladimir Korneev, französische Chansons, russische Romanzen & neue deutsche Lieder. 20.00 Schaperstr. 24

Berliner Ensemble (28 40 81 55)Die Blechtrommel. 19.30; Revolt. She said. Revolt again. / Mar-a-Lago. 20.00, Kleines Haus Bertolt-Brecht-Pl. 1

BlackBoxx – Theater in der Mecklenburgischen Straße (31 01 62 49)Heile Welt. Marvin Münstermann und Helene Frank. 19.00 Mecklenburgische Str. 32

Brotfabrik (471 40 01)Blonde Poison. Dulcie Smart, in engl. Sprache. 20.00 Caligaripl. 1

Das Weite Theater (991 79 27)Der Allerneuste Erziehungsplan. 20.00 Parkaue 23

Deutsche Oper (343 84 343)La Sylphide. Staatsballett Berlin, romantisches Ballett in zwei Akten. 19.30, Premiere Bismarckstr. 34-37

Deutsches Theater (28 44 12 25)Amerika. 19.30; Hool. Junges DT. 19.30, Box; Die stillen Trabanten. 20.00, Kammerspiele Schumannstr. 13a

Garn Theater (78 95 13 46)Die Sanfte. 20.30 Katzbachstr. 19

HAU 1 (25 90 04 27)Dead Seasons – Die vier Jahreszeiten. Showcase Beat Le Mot & Monika Werkstatt , Musik/Performance. 19.00 Stresemannstr. 29

HAU 2 (25 90 04 27)The Nature of Us. Angela Schubot & Jared Gradinger , Tanz. 19.00 Hallesches Ufer 32

Justizvollzugsanstalt Tegel (240 65 777)Der Sturm. aufBruch – Kunst Gefängnis Stadt, Einlass nur mit gültigem Ausweis/Pass. 17.30 Seidelstr. 39

Kleines Theater (821 20 21)Die verlorene Ehre der Katharina Blum. 20.00 Südwestkorso 64

Komödie am Kurfürstendamm im Schiller Theater (88 59 11 88)Willkommen bei den Hartmanns. 20.00 Bismarckstr. 110

Maxim Gorki Theater (20 22 11 15)Mythen der Wirklichkeit #7: Tyskland. White on White. 18.00, Studio; A Walk on the Dark Side. 19.30 Am Festungsgraben 2

Mehringhof-Theater (691 50 99)In der S-Bahn geboren. Andreas (Spider) Krenzke. 20.00 Gneisenaustr. 2a

Neuköllner Oper (68 89 07 77)Elfie. Musiktheater. 20.00 Karl-Marx-Str. 131-133

Schaubude Berlin (423 43 14)Frau Holle außer Kontrolle. Max Howitz, Maskentheater. 20.00 Greifswalder Str. 81-84

Schaubühne (89 00 23)Jeff Koons. 19.30, Studio, Ein Volksfeind. 20.00 Kurfürstendamm 153

Schlosspark Theater (789 56 67-100)Der Stellvertreter. 20.00 Schlossstr. 48

Sophiensaele (283 52 66)Casting Freischütz. Quast & Knoblich. 20.00, Hochzeitssaal; Projekt Schooriil – Folge XVI: Klimawandel. Anne Haug + Melanie Schmidli,Spätabendshow. 21.00, Kantine Sophienstr. 18

Staatsoper Unter den Linden (20 35 45 55)Die Zauberflöte. 19.00 Unter den Linden 7

Theater Coupé (0176-72 26 13 05)Benjamin – Wohin? Deutsch-Jüdisches Theater, jüdisches Roadmovie. 19.00 Hohenzollerndamm 177

Theater im Palais (20 10 693)Das Pflichtmandat – Mord aus Mangel an Humor. 19.30 Am Festungsgraben 1

Theater unterm Dach (9 02 95 38 17)Ministerium für Einsamkeit. Mann aus Obst. 20.00 Danziger Str. 101

Tipi am Kanzleramt (39 06 65 50)Frau Luna – Operette in zwei Akten. . 20.00 Große Querallee

Vaganten Bühne (313 12 07)Indien. 20.00 Kantstr. 12a

Volksbühne Berlin (24 06 57 77)Core of Crisis! P 14. 19.00, 3. OG Rosa-Luxemburg-Platz

Wabe (9 02 95 38 50)Heathers – Das Musical. 20.00 Danziger Str. 101

Wort

Babylon Mitte (242 59 69)Shore Stein Papier. $ick. 20.00 Rosa-Luxemburg-Str. 30

Erlöserkirche Lichtenberg (426 24 23)Lesung zum 30.Todestag von Thomas Bernhard: „Ein Kind“. mit Herrmann Beil, Lesung und Musik. 19.30 Nöldnerstr. 43

Literarisches Colloquium Berlin (816 99 60)„Grenzgänge und Höhenflüge“ – Preis der Leipziger Buchmesse 2019 Lesung und Gespräch. 19.30 Am Sandwerder 5

Literaturforum im Brecht-Haus (282 20 03)Abschlusslesung der Romanwerkstatt 2018/19. Dorothee Brix, David Blum, Lorenz Just, Janko Marklein, Anne Richter u. a.. 20.00 Chausseestr. 125

Literaturhaus Berlin (88 72 86-0)Ein Meer, 10 Länder: Ostseedialoge. mit Jan Wagner und Eugenijus Ališanka, Mod.: Claudia Kramatschek. 19.30 Fasanenstr. 23

Ruine der Franziskaner-KlosterkircheUnfinished Histories Vol. III. Aref Hamza. 18.00 Klosterstr. 73a

Stadtteilbibliothek Rudow (660 04 20 42)Rudow liest: Helden der Nacht. Karl W. Flender. 18.00 Bildhauerweg 9

Theater o.N. (440 92 14)Literatursalon am Kollwitzplatz mit Peter Wawerzinek und Katharina Schultens. mit Gespräch, Mod.: Martin Jankowski. 20.00 Kollwitzstr. 53

Kinderhort

Astrid-Lindgren-Bühne im FEZ Berlin (53 07 12 50)Der Froschkönig. The Grimm Sisters ab 4 J. 10.00; Der kleine Wassermann. ab 4 bis 10 J. 10.30 Str. zum FEZ 2

Atze Musiktheater (817 99 188)Die drei Räuber. ab 5 J. 10.00, Studio; Rico, Oskar und die Tieferschatten. ab 8 J. 10.30 Luxemburger Str. 20

Galli Theater Berlin (27 59 69 71)Schneewittchen – Mitspieltheater. ab 4 J. 17.00 Oranienburger Str. 32

Gemäldegalerie Kulturforum (266 42 42 42)Kinder-Reich in der Gemäldegalerie. Die Werkstatt des Malers. 10.00 Matthäikirchplatz

Grips Hansaplatz (39 74 74 77)Laura war hier. ab 5 J. 10.00 Altonaer Str. 22

Grips Podewil (39 74 74 77)Ganz nah. Jugendklub Banda Agita bis 15 J. 19.30 Klosterstr. 68

Kreativhaus (238 09 13)MissYouVerständnisse. Die Theatermacher Friedrichshain-Kreuzberg. 19.30, Probebühne Fischerinsel 3

MACHmit! Museum für Kinder (74 77 82 00)Klomonster. 10.00; Goldseife. Workshop. 14.00 Senefelderstr. 5

Schwartzsche Villa (625 75 90)Karli Klabautermann. Theater Logo ab 3 J. 10.30 Grunewaldstr. 55

Theater Strahl (695 99 222)Nathan. ab 14 J. 10.00 Martin-Luther-Str. 77

Lautsprecher

Museum für Fotografie / Helmut Newton Stiftung (266 42 42 42)Berlin in der Revolution 1918/19. Fotografie, Film, Unterhaltungskultur. Symposium mit Enno Kaufhold, Katrin Bomhoff u. a. 10.00 Jebensstr. 2

Rosa-Luxemburg-Stiftung (44 31 00)RLS-Cities: Rebellisch.Links.Solidarisch. Berlin-Konferenz zu Wohnen, Bauen, Stadt. Tagung/Konferenz. 9.30 Franz-Mehring-Pl. 1

Volksbühne Berlin (24 06 57 77)Armen Avanessian & Enemies: #47 Dirk Baecker – Gesellschaft 4.0. mit Armen Avanessian. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen