frachter auf Grund gelaufen: Indischer Ozean in der Elbe
Gescheitert ist am Donnerstag der Versuch, den in der Elbe westlich von Wedel auf Grund liegenden Containerriesen „CSCL Indian Ocean“ freizuschleppen. Mit dem Mittagshochwasser versuchten sieben Schlepper, das 399,67 Meter lange und 58,6 Meter breite Schiff freizubekommen. Doch der rund 12.000 Container tragende Frachter aus Hongkong steckt im Schlick. Das Havariekommando des Bundes in Cuxhaven übernahm die Einsatzleitung und forderte einen Spülbagger an, um das Schiff freizuspülen. Ein nächster Bergungsversuch ist für den heutigen Freitag vorgesehen. Öl oder andere umweltgefährdende Stoffe sind bisher nicht ausgetreten. Das Schiff mit einem Tiefgang von etwa zwölf Metern war am Mittwoch auf dem Weg nach Hamburg mit einem Ruderschaden auf Grund gelaufen. Der Elblotse an Bord manövrierte es noch an das schlickige Nordufer der Fahrrinne und verhinderte eine Kollision mit dem steinigen Südufer. (taz)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen