• taz logo
  • Jetzt für den Panter Preis 2023 bewerben
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • taz lab 2023
  • Info
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 28. 5. 2019, 10:54 Uhr

      Kolumne German Angst

      Europa, nur beinahe greifbar

      Kolumne German Angst 

      von Sonja Vogel 

      Je weiter ich mich von Europa entferne, umso näher kommt es an mich heran. Europa, das sind unterschiedlich schnelle Schlangen bei der Einreise.  

      Deutscher Reisepass in rot und gold
      • 26. 5. 2019, 17:34 Uhr

        Kolumne Sternenflimmern

        Hybris der Überlegenheit

        Kolumne Sternenflimmern 

        von Ingo Arzt 

        Zwei Menschen haben Schuld an Europas Hang zum Überdramatischen: Motherfucker Ödipus und Psychobilly-Priester Johannes von Patmos.  

        Eine EU-Fahne weht vor der Sonne
        • 25. 5. 2019, 18:21 Uhr

          Kolumne Geht's noch?

          Varoufakis drückt sich

          Kolumne Geht's noch? 

          von Stefan Reinecke 

          Schon wieder Varoufake! Der griechische linke Superstar tritt zur Europawahl an, will aber gar nicht ins Parlament. Was soll das Manöver?  

          Mann in Jeans und Shirt schreitet lässig mit Lederjacke über der Schulter
          • 25. 5. 2019, 16:55 Uhr

            Kolumne Sternenflimmern

            Europa für alle oder keinen

            Europäische Freiheit hat ihre Grenzen (vor allem an Grenzen). Das wissen alle, die nicht mit dem richtigen Pass geboren wurden, sehr genau.  Jasmin Kalarickal

            Eine Hand greift nach einem Stern auf einer EU-Flagge
            • 23. 5. 2019, 12:18 Uhr

              Kolumne Sternenflimmern

              Das Ende der Geschichte wählen

              Kolumne Sternenflimmern 

              von Ariane Lemme 

              Das Ende von Game of Thrones ist schrecklich, klar. Aber notwendig. Wie bei Europa ging es schließlich auch hier darum, die Macht an sich zu besiegen.  

              Brandon Stark aus Game of Thrones
              • 22. 5. 2019, 08:15 Uhr

                Kolumne Sternenflimmern

                Fragen, die man aushalten muss

                Kolumne Sternenflimmern 

                von Volkan Ağar 

                Die Europawahl wirft viele Fragen auf. Einfache Antworten gibt es dafür oft keine. Da müssen wir aber durch.  

                Eine Person zieht einen Vorhang zu, auf den eine Europafahne gedruckt ist
                • 21. 5. 2019, 13:29 Uhr

                  Kolumne Sternenflimmern

                  Die fehlende Überraschung

                  Entgleisungen von Rechten überraschen kaum mehr. Der Fall Strache zeigt aber, dass Journalismus immer noch Möglichkeiten hat.  Hanna Voß

                  Heinz-Christian Strache bei einer Pressekonferenz
                  • 20. 5. 2019, 17:10 Uhr

                    Kolumne Sternenflimmern

                    Brüssel ist ein schwarzes Loch

                    Kolumne Sternenflimmern 

                    von Ingo Arzt 

                    Über alles, was dorthin geht, wird nie wieder gelacht: Brüssel verschlingt nicht Licht, sondern Humor. Das sagt was aus, über EU-Europa.  

                    Das erste Bild vom schwarzen Loch
                    • 20. 5. 2019, 08:44 Uhr

                      Kolumne Sternenflimmern

                      Ein Schichtsalat lässt träumen

                      Kolumne Sternenflimmern 

                      von Lin Hierse 

                      Game of Thrones, Regierungskrise in Österreich und Eurovision Song Contest: Dieses Wochenende gab es Europa für alle.  

                      Eine Möhre, ein Maiskolben und eine Gurke liegen untereinander
                      • 17. 5. 2019, 17:58 Uhr

                        Kolumne Sternenflimmern

                        Zwei Wahlen, eine Vergangenheit

                        Kolumne Sternenflimmern 

                        von Jasmin Kalarickal 

                        Großbritannien und Indien teilen ein Schicksal. Für beide entscheidet sich Ende Mai viel, denn es geht um das Erstarken des Nationalismus.  

                        Anhänger der Partei des indischen Volkes tragen Masken bei einer Wahlkampfveranstaltung
                        • 17. 5. 2019, 17:14 Uhr

                          Kolumne ESC in Tel Aviv #7

                          They see me rollin'

                          Kolumne ESC in Tel Aviv #7 

                          von Jan Feddersen 

                          In Tel Aviv ist er längst Normalität: Der E-Roller, das hipste Verkehrsmittel überhaupt. Beim ESC bringt er deutliche Vorteile.  

                          Auf dem Rad eines E-Scooters setzt eine Person ihren Fuß ab
                          • 17. 5. 2019, 13:13 Uhr

                            Kolumne Sternenflimmern

                            Feierabend-Europa

                            Kolumne Sternenflimmern 

                            von Ariane Lemme 

                            Es braucht Orte, an denen EuropäerInnen zeigen, wer sie wirklich sind. Auch außerhalb von Wettbewerben, Kunst oder Fußballspielen.  

                            Menschen stoßen mit Bierkrügen an
                            • 16. 5. 2019, 11:47 Uhr

                              Kolumne ESC in Tel Aviv #6

                              Diese Stadt schluckt alle

                              Kolumne ESC in Tel Aviv #6 

                              von Jan Feddersen 

                              Noch ist nicht viel los in Tel Aviv. Der Eurovision Song Contest bleibt aber eine Goldmarke, die sich die Stadt viel kosten lässt.  

                              Netta Barzilai tritt im ersten Halbfinale des ESC 2019 auf
                              • 15. 5. 2019, 14:39 Uhr

                                Kolumne Sternenflimmern

                                Ein europäisches Trauma

                                Kolumne Sternenflimmern 

                                von Volkan Ağar 

                                Zu Europas Zukunft gehört auch seine Vergangenheit. Erinnerungen ans Jahr 2015, in dem der ganze Kontinent auf Griechenland blickte.  

                                Die griechische Flagge und die EU-Fahne werden vor dem Parlament in Athen hochgehalten
                                • 15. 5. 2019, 10:07 Uhr

                                  Kolumne ESC in Tel Aviv #5

                                  Seltsame Madonna

                                  Kolumne ESC in Tel Aviv #5 

                                  von Jan Feddersen 

                                  Kommt sie oder kommt sie nicht? Kurz vor dem Eurovision Song Contest ist immer noch unklar, ob Madonna tatsächlich auftreten wird.  

                                  Madonna trägt bei einem Auftritt eine Augenklappe
                                  • 14. 5. 2019, 10:44 Uhr

                                    Kolumne Sternenflimmern

                                    Zieht den EU-Pulli aus!

                                    Kolumne Sternenflimmern 

                                    von Hanna Voß 

                                    Glauben wir wirklich, ein schickes blau-gelbes Accessoire hilft, während Europa Feuer fängt? So leicht ist es leider nicht.  

                                    Katarina Barley auf einem Wahlplakat. Sie trägt einen Kapuzenpollover mit der Europaflagge
                                    • 14. 5. 2019, 09:52 Uhr

                                      Kolumne Sternenflimmern

                                      Europa, verdammtes Europa

                                      Kolumne Sternenflimmern 

                                      von Jasmin Kalarickal 

                                      Die Europäische Union ist sowohl Sehnsuchtsort als auch Ort des Protests – beides zu Recht. Verändern muss sie sich dennoch.  

                                      Menschen spiegeln sich in einem Fenster mit einer europäischen Flagge im Europäischen Parlament
                                      • 13. 5. 2019, 14:20 Uhr

                                        Kolumne Sternenflimmern

                                        Hab ich doch gesagt!

                                        Kolumne Sternenflimmern 

                                        von Lin Hierse 

                                        Man kann sich auf dem ausruhen, was man irgendwann mal gut gemacht hat. Besser wird es aber, wenn man es infrage stellt. Auch Europa.  

                                        Eine Skulptur mit erhobenem Zeigefinger
                                        • 13. 5. 2019, 12:07 Uhr

                                          Kolumne ESC in Tel Aviv #4

                                          Catwalking wie im Hundeasyl?

                                          Kolumne ESC in Tel Aviv #4 

                                          von Jan Feddersen 

                                          Am Sonntagabend stieg die große Parade für den ESC mit allen teilnehmenden Ländern. Eine Demonstration blieb friedlich.  

                                          Aktivistinnen knien mit verbundenen Augen auf der Straße
                                          • 12. 5. 2019, 15:55 Uhr

                                            Kolumne ESC in Tel Aviv #3

                                            Bloß nicht politisch werden

                                            Kolumne ESC in Tel Aviv #3 

                                            von Jan Feddersen 

                                            ESC ist, wenn alle so tun, als habe man sich lieb, vor allem politisch. Wie politisch wird es dieses Jahr auf der Bühne in Tel Aviv?  

                                            Gebäude an der Seepromenade in Tel Aviv
                                          • weitere >

                                          europawahl Kolumnen

                                          Reiseroute Europa-Express

                                            • Zur Karte
                                            • FUTURZWEI

                                              Zwischen horizontloser Politik und politiklosem Aktivismus gibt es zunehmend Leute, die nicht nur reden oder protestieren, sondern Ernst MACHEN.

                                              Lesen
                                            • taz
                                              • Themen
                                                • Politik
                                                  • Deutschland
                                                  • Europa
                                                  • Amerika
                                                  • Afrika
                                                  • Asien
                                                  • Nahost
                                                  • Netzpolitik
                                                • Öko
                                                  • Ökonomie
                                                  • Ökologie
                                                  • Arbeit
                                                  • Konsum
                                                  • Verkehr
                                                  • Wissenschaft
                                                  • Netzökonomie
                                                • Gesellschaft
                                                  • Alltag
                                                  • Reportage und Recherche
                                                  • Debatte
                                                  • Kolumnen
                                                  • Medien
                                                  • Bildung
                                                  • Gesundheit
                                                  • Reise
                                                  • Podcasts
                                                • Kultur
                                                  • Musik
                                                  • Film
                                                  • Künste
                                                  • Buch
                                                  • Netzkultur
                                                • Sport
                                                  • Kolumnen
                                                • Berlin
                                                  • Nord
                                                    • Hamburg
                                                    • Bremen
                                                    • Kultur
                                                  • Wahrheit
                                                    • bei Tom
                                                    • über die Wahrheit
                                                  • Jetzt für den Panter Preis 2023 bewerben
                                                  • Abo
                                                  • Genossenschaft
                                                  • taz zahl ich
                                                  • Veranstaltungen
                                                  • Shop
                                                  • taz lab 2023
                                                  • Info
                                                  • Anzeigen
                                                  • wochentaz
                                                  • taz FUTURZWEI
                                                  • taz Talk
                                                  • Queer Talks
                                                  • taz wird neu
                                                  • taz in der Kritik
                                                  • Kirchentag 2023
                                                  • Blogs & Hausblog
                                                  • LE MONDE diplomatique
                                                  • neu
                                                  • Thema
                                                  • Panter Stiftung
                                                  • Panter Preis
                                                  • Recherchefonds Ausland
                                                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                  • Christian Specht
                                                  • e-Kiosk
                                                  • Salon
                                                  • Kantine
                                                  • Archiv
                                                  • Hilfe
                                                  • Mastodon
                                                  • Hilfe
                                                  • Kontakt
                                                  • Impressum
                                                  • Redaktionsstatut
                                                  • Datenschutz
                                                  • RSS
                                                  • Newsletter
                                                  • Informant
                                                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln