entspannungswetter:
In Ratgeberbüchern ist er Thema: Der „innere Kritiker“ der uns einflüstert, dass alles perfekt sein müsse und der die Laune verdirbt. Jetzt kommt der Beweis dafür aus Hannover: In einer dort veröffentlichten Forsa-Erhebung für die Kaufmännische Krankenkasse (KKH) fühlten sich zwei Drittel der Erwerbstätigen vor allem durch die hohen Ansprüche an sich selbst im Job gestresst, weniger durch die Erwartungen anderer. Es wird Zeit, den inneren Stressor mal in Urlaub zu schicken. Das Wetter in Hannover: entspannte 24 Grad, Sonne.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen