piwik no script img

ein wunder: ordinäre geburt zeitigt einen jungen

Cherie Blair ist eine Powerfrau. Immer gut für Überraschungen. Und so hat die tapfere Rechtsanwältin, ganz entgegen ihren Gewohnheiten, in der Nacht von Freitag auf Samstag als erste Frau der Welt und aller Zeiten überhaupt ein Junges zur Welt gebracht. Bei den größten Wettbüros der wettbüroverrückten Insel wurde lange gerätselt, was ES denn sein würde. Nun ist es raus: Ein Kind. Ein männliches Baby, gesund und wachstumsfreudig wie die britische Volkswirtschaft. So trat ein sichtlich erlöster Tony Blair nach überstandenen Geburtswehen mit der Kaffeetasse vor die Haustüre: „Ich bin sichtlich erlöst, endlich einen Namen gefunden zu haben.“ Leo soll der Kleine heißen, wie sein Großvater. Leo Blair (76), der erst letztes Jahr einen Herzinfarkt überstanden hatte, war entsetzt: „Es war ein totaler Schock für mich!“

Werden die Blairs das Kind aufziehen? Werden sie ihm eine gewisse Erziehung angedeihen lassen? Ihm Manieren beibringen? Kommt noch mehr? Und wann? Warum?

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen