piwik no script img

drogenrausch: gotthilf fischer sieht papageien

Gotthilf Fischer (72), bekannter Chorleiter und Gründer der Fischer-Chöre, ist bei der Love Parade in Berlin möglicherweise Opfer eines Drogenanschlags geworden. „Ich hatte Schweißausbrüche und mir war völlig schwindelig“, sagte Fischer am Freitag der dpa in Osnabrück. Er bestätigte damit im Kern einen Bericht der Bild-Zeitung. „Mein Gang wurde leichter, als würde ich schweben“, soll Fischer dem Boulevardblatt gesagt haben. Während einer Moderation habe er gar nicht mehr aufhören können zu tanzen. Auch am nächsten Tag hielt die Wirkung immer noch an: „Im Hotel sah ich plötzlich bunte Papageien durch das Zimmer fliegen. Alles drehte sich, und als ich ins Bad lief, standen da die Fischer-Chöre, sangen ‚Hoch auf dem gelben Wagen‘ “, so Bild. Nach diesem Alptraum ließ sich der 72-Jährige eigenen Angaben zufolge in eine Klinik fahren. Der Arzt habe nach einem Blick in seine Augen gleich den Drogenkonsum diagnostiziert. Später habe ihm im österreichischen Linz ein Sanitäter gesagt, er habe wahrscheinlich Ecstasy oder LSD eingenommen.

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen