: donnerstag, 5. juli 2018
Melange
Alte Kantine (☎ 44 31 50)Seitenquiz. 20.00 Knaackstr. 97
Amerika-Gedenkbibliothek (☎ 9 02 26-0)Zukunft und Bildung. Informations im Themenraum. 10.00 Blücherpl. 1
Begine (☎ 215 14 14)Fossi-Treff. Offener Stammtisch . 18.00 Potsdamer Str. 139
Berliner Union Film GeländeBUFA Open Air Screening – WM-Special: Reggae Boyz. 2018, Dokumentarfilm von Till Schauder, OF m. engl. UT. 21.30 Oberlandstr. 26-35
bi‘bakKuirFest Berlin: Wonders Wander (2017). R: Shu Lea Cheang. 19.30 Prinzenallee 59
Deutsches Historisches Museum (☎ 20 30 40)Sommerferien im Deutschen Historischen Museum. Familienführungen. 10.00 Unter den Linden 2
exploratorium berlin (☎ 84 72 10 52)Explo-Soundwalk. Berlin mit den Ohren: Exkursion in die „Symphonie des Alltags“ als Auftakt zum nachfolgenden Konzert. Leitung: Thomas Gerwin. 19.00 Mehringdamm 55
Galerie Olga Benario (☎ 68 05 93 87)Der Polizeistaatsbesuch – Beobachtungen unter deutschen Gastgebern. Dokumentarfilm von 1967, 44 min, R: Roman Brodmann, Im Rahmen der Ausstellung „Der Mann mit der Leiter. Bilder aus Neukölln vor und nach 1968“. 19.30 Richardstr. 104
Kultpur (☎ 23 13 42 76)kultpur-Fashionroom JUST SHINE & get together. 19.00 Muskauer Str. 47
Museum für Naturkunde (☎ 20 93 85 91)Offenes Mikroskopierzentrum. 12.00 Invalidenstr. 43
Zeiss-Großplanetarium (☎ 42 18 45 10)Sternstunde. Planetariumsshow. 12.00, Planetariumssaal; Phantastisches Weltall. Planetariumsshow. 17.00, Planetariumssaal; Orbit – Mit Alexander Gerst zu neuen Horizonten. 20.00, Planetariumssaal Prenzlauer Allee 80
Konzert
ArtlinersBerlin (☎ 74 77 59 10)Lucas Laufen & James Michael Rodgers. Folk, Dark Blues. 20.00 Gärtnerstr. 23
A-Trane (☎ 313 25 50)Judy Niemack presents Singers versus Soccer feat. Lisa Bassenge (voc). Vocal Jazz. 21.00 Bleibtreustr. 1
b-flat (☎ 283 31 23)Berlin Big Band. Contemporary Big Band Jazz & Fusion. 21.00 Dircksenstr. 40
Dodo (☎ 53 09 40 72)Rare Kost. Rock, Blues, Jazz, Country. 20.00 Großbeerenstr. 32
Donau115Still in the Woods. Jazz. 20.30 Donaustr. 115
Duncker (☎ 445 95 09)Gnadenlos Kostenlos: Nöyze. Rock. 21.00 Dunckerstr. 64
Erlöserkirche Lichtenberg (☎ 426 24 23)Orgelsommer: Matthias Elger. Werke von Bach, Hindemith u. a. 20.00 Nöldnerstr. 43
exploratorium berlin (☎ 84 72 10 52)Improvisation im Dialog N°11: Pieces without memory: Miro Cosottini (tp), Reinhard Gagel (p, acc, synth), Alessandro Bertinetto (philosophy). Konzert mit Vortrag und Diskussion. 20.00 Mehringdamm 55
GendarmenmarktClassic Open Air – First Night: 100 Jahre Deutsches Filmorchester Babelsberg, Ltg. Robert Reimer, Peter Maffay, Cassandra Steen, Katharine Mehrling, Dagmar Manzel, Axel Prahl u. a. Melodien aus Hollywood-Filmen, Titel aus Ufa- und DEFA-Filmen, Werke aus Klassik und Oper, Rock, Pop. 19.30
Helene-Nathan-Bibliothek (☎ 902 39 43 42)ENK – Ensemble für neue Klänge. Zeitgenössische Kammermusik mit Werken von Cheryl Z Loke, Arvo Pärt, Elliott Sharp, Karlheinz Stockhausen, Claudia Teschner und Werke von J.S. Bach. 18.00 Karl-Marx-Str. 66
Hochschule für Musik Hanns Eisler – Neuer Marstall (☎ 203 09 21 01)Collage Concerts – Die studentische Konzertreihe. 13.00, Krönungskutschen-Saal; Kammermusikkonzert. 19.00, Galakutschen-Saal I; Trompetenklasse Prof. William Forman. 19.00, Galakutschen-Saal II; Liedklasse Prof. Wolfram Rieger. 19.00, Krönungskutschen-Saal Schlosspl. 7
Jazz-Institut Berlin (☎ 31 85 13 55)What We Do: Ensembles des JIB präsentieren ihre Semesterarbeit. 19.00 Einsteinufer 43-53
Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche (☎ 218 50 23)InSpirit – Jazz als spirituelles Musikerlebnis: Bewegen: Ensemble O. (Vokalquartett). Reflexion: Martin Germer. 21.00 Breitscheidpl.
Kapelle am Urban (☎ 0175 160 46 14)Mittelalterlicher Abend in Berlin: Stary Olsa. 20.00 Grimmstr. 10
Kesselhaus (☎ 44 31 51 00)Autonome Musik – Schaltungen: 20 Jahre ensemble mosaik. Lisa Streich: Zucker; Yannis Kyriakides: Telegraphic; Ricardo Eizirik: junkyard piece l; Carlos Sandoval: Neues Werk, UA. 20.00 Knaackstr. 97
MonarchPip Blom. Indie-Pop, Lo-Fi. 20.00 Skalitzer Str. 134
Orania.Berlin (☎ 69 53 96 80)Orania.Jazz: Aki Takase Trio. 20.00 Oranienpl. 17
Piano Salon Christophori WeddingSol Daniel Kim (Cello), Michael Cohen-Weissert (Klavier). Beethoven: Sonate Nr. 4 op 102 Nr. 1; Schumann: Fantasie-Stücke; Debussy: Sonate; Shostakovich: Sonate; Sciarrino: Melencolia I. 20.00 Uferstr. 8
Silent Green Kulturquartier (☎ 46 06 73 24)Festival Edit Film Culture! – Gina D‘Orio & Susanne Sachsse. 21.00, Kuppelhalle Gerichtstr. 35
Spirale (☎ 861 38 13)School‘s Out Konzert: Annie and the Skywalkers, Flompoms, Air Balloon Riders. Indie, Alternative. 20.00, Saal Westfälische Str. 16a
Staatsoper Unter den Linden (☎ 20 35 45 55)Infektion! 2018: Adrian Heger, Ellen Corver (Klavier). Karlheinz Stockhausen: „Mantra“ für zwei Pianisten. 21.00, Apollosaal Unter den Linden 7
Tipi am Kanzleramt (☎ 39 06 65 50)Millennium: The 12 Tenors. Hommage an die Welthits des letzten Jahrtausends – klassische Arien, Pop-Hymnen, Rock-Klassiker. 20.00 Große Querallee
WaldbühnePearl Jam. Alternative Rock. 19.00 Glockenturmstr. 1
Werkstatt der Kulturen (☎ 609 77 00)Wassim Mukdad. Arabische Musik. 19.30 Wissmannstr. 32
Wild At Heart (☎ 611 70 10)The Calamaty Cubes. Trashicana. 22.00 Wiener Str. 20
Zimmer 16 (☎ 48 09 68 00)Svennä und Morales. 20.00 Florastr. 16
Zionskirche (☎ 44 04 36 44)Klangraum Zionskirche: Andreas Paolo Perger. Gravur/Gravure 1-10 und improvisierte Kompositionen für Konzertgitarre. 20.00 Zionskirchplatz
Klub
Alte Kantine (☎ 44 31 50)Everybody Dance Now! 23.00 Knaackstr. 97
Ankerklause (☎ 693 56 49)First Thursday Club. DJs: Olli Goolightly. Indie, Club-Pop, 80s, Wild Style . 21.00 Maybachufer 1
Arena ClubZwischenwelten. 23.30 Eichenstr. 4
BerghainLobster Theremin. DJs: Lou Karsh (live), Aquith, Route 8, Shedbug. 22.00, Säule Am Wriezener Bahnhof
Club der VisionaereMelliflow. DJs: Etienne, Paul Popa, Emilio u. a.. 15.00 Am Flutgraben
Crack Bellmer BarDelay. DJs: Bako, Cody P, Mita. House, Tech. 20.00 Revaler Str. 99
Duncker (☎ 445 95 09)Aftershow Party. DJs: Eggs Delicious. 23.00 Dunckerstr. 64
Monster Ronson‘s Ichiban Karaoke (☎ 89 75 13 27)Sing on Stage with Ric Nasty. Karaoke. 22.00 Warschauer Str. 34
Rosi‘sIndietanzbar. DJs: Christian (Karrera Klub). Indie, Shoegaze, Post Punk, New Wave. 23.00 Revaler Str. 29
Sage Club (☎ 278 98 30)Rock At Sage feat. Kissin‘ Dynamite Release Party: Supernova Plasmajets / Osaka Rising (live). DJs: The Shredder, Chris L. & Marc, Wanderlust Rhythm T‘N‘T, Lars Action Hero. Hardrock. 21.00 Köpenicker Str. 76
Suicide CircusChantals House of Shame. various DJs & Shows. 23.00 Revaler Str. 99
Watergate (☎ 61 28 03 94)Thursdate. DJs: Stimming (live), Jimi Jules. 23.55 Falckensteinstr. 49
Kunst
Akademie der Künste Hanseatenweg (☎ 200 57 20 00)I’m Not Who You Think I’m Not #13: The *foundationClass’ non-Cafeteria of the Academy of Misery. 19.00, Clubraum Hanseatenweg 10
art space BARBICHEVernissage: Hommage à palomo spain. 19.00 Potsdamerstr. 151
Berlinische Galerie (☎ 78 90 26 00)Art after work. Artist Talk. 18.00 Alte Jakobstr. 124-128
Circle1Wonderland - A Performance Art Event. Bingo Palestine / Netta Weiser; Departure Gate 9A / Mica Dvir. 19.30 Hauptstr. 101
designtransfer (☎ 31 85 28 58)Vernissage: The Shitshow – A Show about shitty feelings. Johanna Dreyer, Nele Groeger und Luisa Weyrich, Präventionsformat an der Schnittstelle zwischen Design, Kommunikation und Psychologie. 18.00 Einsteinufer 43-53
diffrakt | zentrum für theoretische peripherieZauber der Theorie. Conversation and book presentation with David Bebnowski, Jana König. Moritz Neuffer u. a. 19.30 Crellestr. 22
Galerie Carlos Hulsch (☎ 882 28 42)Vernissage: Exzentriker der Kaiserzeit. Von Bunten Hunden, Malweibern und Dandetten. Barbara Gauger, Zeichnung auf Bütten, Malerei. 19.00 Lietzenburger Str. 89, Ausstellungsfoyer abba Berlin hotel
Hamburger Bahnhof / Museum für Gegenwart Berlin (☎ 39 78 34 11)Verknüpft, verknotet, versponnen. 16.00, Information; Volkswagen Art 4 All: with Marina Castillo Deball. Guided Tour. 18.00 Invalidenstr. 50-51
Haus der Kulturen der Welt (☎ 39 78 71 75)Arp – der unsterbliche Dada. D 1986, 44 min, R: Ronald Granz, Einführung: Tom Holert, in Anwesenheit des Regisseurs, im Rahmen der „Neolithischen Nächte“. 20.00 John-Foster-Dulles-Allee 10
Heilandskirche (☎ 391 66 13)Vernissage: Bäume. Jürgen Bosse. 19.00 Thusnelda-Allee 1
Klemm'sGeumhyung Jeong Spa & Beauty demonstration. Performance. Anm: info@klemms-berlin.com. 19.30 Prinzessinnenstr. 29
Künstlerhaus BethanienStudiogespräch mit Christopher Cozier, Davidoff Artist in Residence (auf engl.). 17.00 Studio 105 (1. OG), Kohlfurter Str. 41-43
KWADRATVernissage: Wolfgang Lugmair: TagNachtLuftWind. 19.00-22.00 Manteuffelstraße 92
MuseumsinselKolonnaden Bar. Vorträge, Lesungen und Gespräche; anschl. DJ. 19.00, Kolonnadenhof
Neue Schule für FotografieBuchpräsentation: Bilder verteilen. Fotografische Praktiken in der digitalen Kultur. Mit Susanne Holschbach und Winfried Gerling im Rahmen der Ausstellung: Einblicke: Das Team der Neuen Schule für Fotografie stellt aus. 18.30 Brunnenstr. 188-190
nGbKVernissage: Lucky. Gruppenausstellung. 19.00 Oranienstr. 25
oqbo | raum für bild wort tonVernissage: say shibboleth. Ausstellung Klasse von Maltzahn, HfK Bremen. 19.00 Brunnenstr. 63
Salongalerie „Die Möwe“ (☎ 30 88 18 42)Vernissage: Sommeratelier am Meer. Der Künstlerort Ahrenshoop. Hans Brass, Anna Gerresheim, Edmund Kesting, Hans Kinder, Ulrich Knispel, Gerhard Marcks, Wolfgang Reinke, Karin Schöpa, Vera Schwelgin u. a., Skulptur, Malerei, Grafik, Zeichnung. 18.00 Auguststr. 50b
Savvy ContemporaryVernissage: silent green Kulturquartier @ SAVVY: Edit Film Culture! 19.00 Plantagenstr. 31
Schwules Museum (☎ 69 59 90 50)Vernissage: Radikal – Lesbisch - Feministisch. Zur Geschichte des Lesbischen Aktionszentrums (LAZ) und der HAW-Frauengruppe, 1972-1982. 19.00 Lützowstr. 73
Spike BerlinOver My Black Body. Talk + Screening mit Amartey Golding, Juliana Huxtable and Mohammad Salemy. 19.00 Rosa-Luxemburg-Str. 45
XXY-Raum für KunstVernissage: That's all right mama. Gruppenausstellung. 18.00 Ritterstr. 44
Bühne
1820 BarCosmic Comedy Open-Mic – English Comedy Berlin. Dharmander Singh, Neil Numb u. a., Stand-Up. 21.00 Rosa-Luxemburg-Str. 41
Bar jeder Vernunft (☎ 883 15 82)Sarg Niemals Nie – Ein Musical zum Totlachen. 20.00 Schaperstr. 24
Berliner Ensemble (☎ 28 40 81 55)Panikherz. 19.30, letzte Vorstellung in dieser Spielzeit Bertolt-Brecht-Pl. 1
Berliner Kriminal Theater (☎ 47 99 74 88)Außer Kontrolle. 20.00 Palisadenstr. 48
BKA (☎ 202 20 07)Fly, Edith, Fly – Vom Ballermann zum BER. Ades Zabel & Company. 20.00 Mehringdamm 34
Deutsche Oper (☎ 343 84 343)Il viaggio a Reims. 19.30 Bismarckstr. 34-37
Distel (☎ 204 47 04)ImproBerlin: Eins auf die Presse. 19.30, Studio Friedrichstr. 101
Garn Theater (☎ 78 95 13 46)Aufzeichnungen aus der Unruhe. 20.30 Katzbachstr. 19
Grips Hansaplatz (☎ 39 74 74 77)Linie 1. 19.30 Altonaer Str. 22
Hochschulübergreifendes Zentrum Tanz (HZT)F e m t o s e k u n d e . Semesterarbeit / MA Choreographie. 20.00, 21.30 Uferstr. 23
Kara Kas Bar (☎ 0176 39 95 29 12)Krackers Comedy Club. Mark Beadle (Host), English Stand Up Mix Show. 21.30 Kurfürstenstr. 9
Kleines Theater (☎ 821 20 21)Schachnovelle. 20.00 Südwestkorso 64
Komische Oper (☎ 47 99 74 00)Carmen. 19.30 Behrenstr. 55-57
Maxim Gorki Theater (☎ 20 22 11 15)Atlas des Kommunismus. 19.30; Die Geschichte vom Leben und Sterben des neuen Juppi Ja Jey Juden. Die Juden-Monologe. 20.30, Studio Am Festungsgraben 2
Neuköllner Oper (☎ 68 89 07 77)A Live Talk. Balletto civile. 20.00, Studio Karl-Marx-Str. 131-133
Nocti Vagus Dunkelrestaurant (☎ 74 74 91 23)Mörderische Stille. mit 4-Gänge-Menü. 19.00 Saarbrücker Str. 36-38
Prime Time Theater (☎ 49 90 79 58)Gutes Wedding, schlechtes Wedding. Sitcom – Folge 117: Ahmed auf Abwegen. 20.15 Müllerstr. 163
Quatsch Comedy Club (☎ 47 99 74 13)Die Live Show. Thorsten Bär, Benny Kaltenbach, Toby Käp, Heinz Gröning. Mod.: Hans Gerzlich. 20.00 Friedrichstr. 107
Renaissance-Theater (☎ 312 42 02)Im Weißen Rössl. Musiktheater. 20.00 Hardenbergstr. 6
Schaubühne (☎ 89 00 23)Hamlet. 19.30, Saal A; Der gute Mensch von Sezuan. 20.00 Kurfürstendamm 153
Schlosspark Theater (☎ 789 56 67-100)Kasimir und Kaukasus. 20.00 Schlossstr. 48
Shakespeare Company Berlin (☎ 21 75 30 35)Sommernachtstraum! 20.00 Prellerweg 47-49
Sophiensaele (☎ 283 52 66)La Dernière Crise – Frauen am Rande der Komik. 20.00, Festsaal Sophienstr. 18
Theater des Westens (☎ 01805 44 44)Ghost – Das Musical. 19.30 Kantstr. 12
Theaterdiscounter (☎ 28 09 30 62)Seuche. Studierende des 3. Jahrgangs Schauspiel der UdK. 20.00 Klosterstr. 44
Theater O-TonArt (☎ 37 44 78 12)Der Löwe, der nicht schreiben konnte- Das Musical. Tryout der SVA, Musikschule Paul Hindemith Berlin. 19.30 Kulmer Str. 20a
Uferstudios (☎ 46 06 08 87)Time to Meet: Felix Mathias Ott. Probe und Gespräch. 18.00, Uferstudio 5 Uferstr. 23
UNI.T Theater der UdK (☎ 3 18 50)Trois femmes (Drei Frauen): Angélique / La voix humaine / L‘heure espagnole. Sänger*innen des Studiengangs Gesang/Musiktheater & Symphonieorchester der UdK, Musiktheaterabend mit zwei Besetzungen (in franz. Sprache mit dt. ÜT). 19.30, Premiere Fasanenstr. 1B
Vierte Welt (☎ 0157 88 44 09 41)Suicide-Hotel Nirwana. Science-Fiction-Komödie. 20.00 Adalbertstr. 96
Volksbühne Berlin (☎ 24 06 57 77)Der Klang der Familie. Calla Henkel und Max Pitegoff. 21.00, Grüner Salon Rosa-Luxemburg-Platz
Wort
Café Chagall (☎ 441 58 81)Hamset nich kleina? Lea Streisand, Mini-Lese-Talk-Show. 20.00 Kollwitzstr. 2
Café Tasso (☎ 48 62 47 08)Krimi-Live-Hörspiel: Die Krimi Komplizen: „Die fliegende Untertasse“. mit Felix Strüven, Magdalena Helmig, Natalie Pu Mukherjee, Verena Schulze, Björn Bonn. 20.00 Frankfurter Allee 11
LaLuz (☎ 45 08 92 30)Brauseboys – Die Vorleseshow im Wedding. Thilo Bock, Frank Sorge, Robert Rescue, Volker Surmann, Heiko Werning und Gäste. 20.30, Saal Oudenarder Str. 16-20
Lettrétage (☎ 692 45 38)Wenn das Volk kein Brot hat, soll es Low Carb machen! Willy Kramer. 20.00 Mehringdamm 61
Literarisches Colloquium Berlin (☎ 816 99 60)Romane in der Rotunde: Tyll. Daniel Kehlmann, Mod.: Ulrike Vedder. 19.30 Am Sandwerder 5
Kinderhort
AlliiertenMuseum (☎ 818 19 90)Graffiti-Workshop. ab 12 bis 17 J. 10.00 Clayallee 135
Amerika-Gedenkbibliothek (☎ 9 02 26-0)Ferienprogramm: Erklär‘ die Welt: Video-Tutorials selbst erstellen. Workshop ab 9 J. 9.00, Jugendbibliothek Blücherpl. 1
Atze Musiktheater (☎ 817 99 188)High School Musical. Gastspiel Jauxi! e.V. ab 8 J. 19.00 Luxemburger Str. 20
Eva-Maria-Buch-Haus (☎ 75 60 25 16)Wir lesen aus unseren Lieblingsbüchern vor. ab 4 J. 16.30 Götzstr. 8-12
Figurentheater Grashüpfer (☎ 53 69 61 60)Gans der Bär. Nicole Gospodarek ab 3 J. 16.00 Puschkinallee 16a
Grips Podewil (☎ 39 74 74 77)Das Heimatkleid. ab 15 J. 19.30 Klosterstr. 68
Krumulus (☎ 25 05 11 40)Spielplatz Schnitzeljagd. ab 4 bis 11 J. 10.00 Südstern 4
Labyrinth Kindermuseum (☎ 800 93 11 50)1, 2, 3, Kultummel – Die Ausstellung mit dem Vielfalter. Lernvielspaß für Mitmachkinder ab 3 bis 11 J. 9.00 Osloer Str. 12
MACHmit! Museum für Kinder (☎ 74 77 82 00)Killewips – Boote für die Pfützenfahrt. 10.00 Senefelderstr. 5
me Collectors Room BerlinArt & Kids. Schnitzeljagd durch die Ausstellung bis 17 J. 12.00 Auguststr. 68
Puppentheater Firlefanz (☎ 283 35 60)Der Froschkönig. 16.00 Sophienstr. 10
Schwules Museum (☎ 030 266 42 22 42)Let`s make Comics – Gestalte einen eigenen Comic. Workshop 5.-7.7., ab 14 bis 17 J. Anmeldung: www.jugend-im-museum.de/kursprogramm/ferien. 11.00-15.00 Lützowstr. 73
Stadtteilbibliothek Marienfelde (☎ 902 77 41 44)Wir lesen vor! ab 4 bis 12 J. 16.30 Marienfelder Allee 107-109
Theater Mirakulum (☎ 449 08 20)Frosch, Igel, Hahn und Maus in einem Haus – das Tierhäuschen. Farbschemen-Puppenspiel ab 3 bis 12 J. 10.00 Brunnenstr. 35
Zeiss-Großplanetarium (☎ 42 18 45 10)Lars – der kleine Eisbär. Planetariums-Show ab 5 J. 10.30, Planetariumssaal; Raumschiff Erde. Planetariumsshow ab 5 J. 15.00, Planetariumssaal; Die Wirbeljagd. Planetariumsshow ab 12 J. 18.30, Planetariumssaal Prenzlauer Allee 80
Lautsprecher
Amerika-Gedenkbibliothek (☎ 9 02 26-0)Forum Film: Legendäre Videotheken. Filmgespräch mit Karsten Rodemann, Dr. Tobias Haupts, Dr. Anna Bohn. 17.00, Salon Blücherpl. 1
Bundesministerium der FinanzenTraumjob Treuhand? Akteure im Dialog mit der Forschung. Podiumsdiskussion. 18.00 Wilhelmstr. 97
Hochschule für Musik Hanns Eisler (☎ 203 09 21 01)Jede Note nur für dich: „Once in a while the moon turns blue“. Benjamin Britten und Peter Pears. Prof. Dr. Arne Stollberg. 18.00, Hörsaal 151 Charlottenstr. 55
Literaturforum im Brecht-Haus (☎ 282 20 03)Nelly-Sachs-Woche: Puls und Atem – Nelly Sachs und die Musik. Ariane Huml, mit Gespräch, Mod.: Carola Opitz-Wiemers. 20.00 Chausseestr. 125
Literaturhaus Berlin (☎ 39 40 80 43)Welt aus Beziehung – ein Gespräch zwischen Kunst und Philosophie. Johannes Oberthür. 19.00, Kaminraum Fasanenstr. 23
Mendelssohn-Remise am Gendarmenmarkt (☎ 81 70 47 26)Benny Goodman and Friends: Teestunde Schellack Studio. mit Tondokumenten der Sammlung Michael Halfmann. 16.30 Jägerstr. 51
Museum Charlottenburg-Wilmersdorf in der Villa Oppenheim (☎ 90 29 24-108)Die Studentenbewegung in Berlin im internationalen Kontext. Prof. Dr. Ingo Juchler. 18.00 Schlossstr. 55
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen