: donnerstag, 3. oktober 2019
Melange
Britzer Garten (☎ 700 90 60)Greifvogelschau. 15.00, Spielwiese am Rodelberg Sangerhauser Weg 1
FuturiumOpen Lab Abend. 17.00 Alexanderufer 2
Gropius Bau (☎ 25 48 60)Mein Leben – Die Fotografin Sibylle Bergemann. Doku und Gespräch mit Regisseurin Sabine Michel, Frieda und Lily von Wild, Mod.: Till Fellrath. 19.00 Niederkirchnerstr. 7
Hamburger Bahnhof (☎ 39 78 34 11)Schreibatelier; Trickfilmatelier; Zeichenatelier. In der Historischen Halle, 16.00 Invalidenstr. 50-51
MüggelturmNostalgie am Müggelturm zum Tag der Deutschen Einheit 2019. OstRock Show und Wilhelm Voigt. 10.00 Straße zum Müggelturm 1
Pferdesportpark Karlshorst (☎ 50 01 71 21)Riesenflohmarkt Trabrennbahn Karlshorst. 9.00 Treskowallee 129
Tränenpalast (☎ 20 61 00 11)Museumsfest zum Tag der deutschen Einheit. 10.00 Reichstagufer 17
Zentraler Festplatz69. Berliner Oktoberfest. 13.00 Kurt-Schumacher-Damm 207
Zitadelle (☎ 354 944 297/-212)2. Gauklerfest. Ritterlager, Kinderspiele, Hist. Markt. 10.00 Am Juliusturm 64
Konzert
Arcanoa (☎ 67 96 26 51)Lobitos. Latin, Afro, Blues – Session. 21.00 Am Tempelhofer Berg 8
Ballhaus Berlin (☎ 282 75 75)Muspilli Rökrökr Mashup – Vinyl-Release-Show: Herbst in Peking, Tarwater u. a. !The Same, Duo Elektrokohle, Aftershow mit TJ White Rabbit. 20.00 Chausseestr. 102
b-flat (☎ 283 31 23)This Is Pan – Matthias Kohler (as), Lukas Thoeni (tp), André Pousaz (b), Gregor Hilbe (dr). Modern Jazz. 21.00 Dircksenstr. 40
Bode-Museum (☎ 266 42 42 42)Klassik am Nachmittag – Goldener Oktober: Kammerensemble des Berliner Residenz Orchesters. Preußische Musik, Werke italienischer und französischer Komponisten; Kompositionen von König Friedrich II., Anna Amalie von Preußen, Bach, Monteverdi und Rameau; anschl. Führung möglich. 16.00 Am Kupfergraben 1
Café Lyrik (☎ 44 31 71 91)Klezmerband Shalom Haverim. Klezmer und jüdische Melodien. 19.30 Kollwitzstr. 97
Cassiopeia (☎ 47 38 59 49)Wisecräcker, Bad Nenndorf Boys, The Hostiles. Ska, Punk. 19.30 Revaler Str. 99
Celtic Cottage (☎ 792 45 07)Sub Mc Lad. Irish & American Folk. 20.00 Markelstr. 13
Clash im Mehringhof (☎ 32 52 63 87)Soulside, Scheisskind. 21.00 Gneisenaustr. 2a
Columbiahalle (☎ 69 81 75 86)As I Lay Dying, Chelsea Grin, Unearth, Fit for a King. 18.40 Columbiadamm 13-21
Dodo (☎ 53 09 40 72)Melvin Touché and The Tom Toms. Transatlantic Roots Music. 20.00 Großbeerenstr. 32
Donau115Leon Røsten Odyssey: Sölvi Kolbeinsson (sax), Leon Røsten (p), William Barrat (b), Aaron Castrillo (dr). Jazz. 20.30 Donaustr. 115
Duncker (☎ 445 95 09)Gnadenlos Kostenlos: Ananda Mida. Stoner. 21.00 Dunckerstr. 64
Eschschloraque RümschrümpWide Scope XPERImental Sound&Vision: Knifeloop, Bakakuri, Kenny Anders. Elektronik, mit DJ Ken Mutant, Visuals: VJ Chuu. 22.00 Rosenthaler Str. 39
Festsaal Kreuzberg (☎ 551 50 65 87)20 Jahre Grönland Records. 19.00 Am Flutgraben 2
Französische Friedrichstadtkirche (☎ 20 64 99 22)Vita und Liene Kalnciema. Benefizkonzert zugunsten der Orgel-Rekonstruktion in der Petrikirche zu Riga. 20.00 Gendarmenmarkt 5
Haus der Sinne (☎ 44 04 91 55)Majah. Düsterpiano, Wave. 20.00 Ystader Str. 10
Huxleys Neue Welt (☎ 301 06 80 88)Tito & Tarantula. Bluesrock. 20.00 Hasenheide 107-108
Kammermusiksaal der Philharmonie (☎ 25 48 81 32)Camerata vocale Berlin, Berliner Schlagzeugensemble, Canzonetta Kinderchor, Ltg. Inga Hilsberg, Solist*innen: Esther Hilsberg, Oliver Polenz u. a. Highlights der Comedian Harmonists; Carl Orff: „Carmina Burana“. 20.00 Herbert-von-Karajan-Str. 1
Kleine Weltlaterne (☎ 892 65 85)Berlin Swing Trio. 21.00 Nestorstr. 22
Krankenhauskirche im WuhlgartenMit Musik um die Welt: BVG-Orchester. Werke von Offenbach, Schostakowitsch, Glenn Miller u. a. 16.00 Brebacher Weg 15
Max-Schmeling-Halle (☎ 44 30 45)Freedom! The Journey Continues: David Hasselhoff. 20.00 Am Falkpl. 1
Mercedes-Benz Arena (☎ 20 60 70 88 99)1989-2019 – 30 Jahre Mauerfall: Dieter Bohlen, DJ Ötzi, Jürgen Drews, Roberto Blanco, Boney M u. a. Mod: Inka Bause. 18.00 Mercedes Pl.
Orania.Berlin (☎ 69 53 96 80)Orania.Jazz: Koko. Taiko Saito (vibraphone), Niko Meinhold (p). 19.00, Salon Oranienpl. 17
Panda-Theater (☎ 44 31 95 57)Sveta Kundish & Patrick Farrell. Klezmer. 20.00 Knaackstr. 97
Passionskirche (☎ 69 40 12 41)Dillon. Solo mit Klavier. 20.00 Marheinekeplatz 1-2
Pierre Boulez Saal (☎ 47 99 74 11)Jeremy Denk (Klavier). J. S. Bach: Englische Suite Nr. 2 a-Moll; György Ligeti: Études pour piano, Erstes Buch; Franz Liszt: Mephisto-Walzer Nr. 1 „Der Tanz in der Dorfschenke“; Alban Berg: Klaviersonate op. 1; Robert Schumann: Fantasie C-Dur op. 17. 19.30 Französische Str. 33 D
Privatclub (☎ 61 67 59 62)Paula & Karol. Folk Pop. 21.00 Skalitzer Str. 85-86
Rickenbacker‘s (☎ 81 89 82 90)Acoustic Hippies. Woodstock. 21.00 Bundesallee 194b
Schloss Köpenick (☎ 266 42 42 42)Romantische Arrangements: Naoko Fukumoto und Maria-Magdalena Pitu-Jokisch (Klavier). Louis Ferdinand von Preußen: Klavierquitett c-Moll op. 1; Beethoven: Klavierkonzert Nr. 3 c-Moll op. 37. 16.00 Alt-Köpenick 1
Schlot (☎ 448 21 60)6th Eunic Jazz Festival: Slowakia: Radovan Tariska Quintet. Folklore to Jazz project. 21.00 Invalidenstr. 117
Schokoladen Mitte (☎ 282 65 27)Hekla + Juliette Wallace solo (Kamoos). Doom Pop u. a. 19.00 Ackerstr. 169-170
Volksbühne Berlin (☎ 24 06 57 77)Match Cut Festival: Babylon Orchestra, Zafraan Ensemble, Titus Engel, Sollmann & Gürtler u. a. Zeitgenössische Musik – Uraufführungen von Sinem Altan, Mischa Tangian, Phillip Sollmann, John Gürtler und Musik von Éliane Radigue, Fausto Romitelli, Anahita Abbasi u. a.; Roter und Grüner Salon, Foyers: „Match Cut Map“, Konzerte, Klanginstallation, Party. 17.00 Rosa-Luxemburg-Platz
Wabe (☎ 9 02 95 38 50)Angeschossen – Ein Werner-Karma-Abend mit Matthias Freihof. 20.00 Danziger Str. 101
Yorckschlösschen (☎ 215 80 70)Berlin Blues Jam Session. 21.00 Yorckstr. 15
Zeiss-Großplanetarium (☎ 42 18 45 10)Im Glanze der Vergeblichkeit: Sebastian Krämer. 20.00 Prenzlauer Allee 80
Zimmer 16 (☎ 48 09 68 00)Muss das so?: Erna Schmidt. 20.00 Florastr. 16
Zionskirche (☎ 44 04 36 44)Cathrin Pfeifers Trio Trezoulé. 19.00 Zionskirchplatz
Klub
Alte Kantine (☎ 44 31 50)Everybody Dance Now! DJs: Funky Henning. 90er. 23.00 Knaackstr. 97
Beate UweBeHome. DJs: Warte:mal, Riyoon, Mancan. Downtempo. 20.30 Schillingstr. 31
BerghainSäule. DJs: MCR-T (live), DJ Spit, Textasy, VTSS. 22.00 Am Wriezener Bahnhof
Cassiopeia (☎ 47 38 59 49)Damn Berlin. DJs: What. Oldschool, Newschool Hip-Hop. 23.00 Revaler Str. 99
Crack Bellmer BarNight of the Black Mamba. DJs: Frinda di Lanco, Hendrik Stein. Disco, Italodisco. 20.00 Revaler Str. 99
Duncker (☎ 445 95 09)Aftershow Party. DJs: Eggs Delicious. 23.00 Dunckerstr. 64
Gretchen (☎ 25 92 27 02)Zeds Dead, Holly, Grzly Adams, Mr. Jah. Dub Step, Bass. 23.00 Obentrautstr. 19-21
Junction Bar (☎ 694 66 02)DJane B.B. Black Music, Classics. 23.30 Gneisenaustr. 18
MokumRadio Tanzbär. DJs: Friedeman. Crossover, Punkrock. 22.30 Danziger Str. 56
Sage Club (☎ 278 98 30)Rock at Sage feat. Deutschrapsliebling. Bird of Blitz (live) u. a. DJs: Tomschak, Sylvia & Marc, DJ Reaf & seine Freunde, John Crow. Glitz-Rock, Punk. 21.00 Köpenicker Str. 76
Solar Berlin (☎ 0163 765 27 00)Sunset Grooves pres. Layla Cold. Beats zum Sonnenuntergang. 14.00 Stresemannstr. 76
Suicide ClubChantals House of Shame. 23.00 Revaler Str. 99
Kunst
Kunstquartier BethanienVernissage: Chimera. Minor Alexander, Erik Andersen, Nina Ansari, Claas Bader, Philip Crawford u. a. tgl. 19.00 Mariannenpl. 2
Schwules Museum (☎ 69 59 90 50)Vernissage: Chicos Lartigue. Malerei. 19.00 Lützowstr. 73
Bühne
Admiralspalast (☎ 22 50 7000)König Ödipus. Bodo Wartke. 20.00, Theater Friedrichstr. 101-102
Bar jeder Vernunft (☎ 883 15 82)Pigor singt. Benedikt Eichhorn muss begleiten: Einführung für Anfänger. Best-of von Pigor und Eichhorn. 20.00 Schaperstr. 24
Berliner Ensemble (☎ 28 40 81 55)Felix Krull – Stunde der Hochstapler. 18.00; Die Antigone des Sophokles. 18.00, Neues Haus Bertolt-Brecht-Pl. 1
Berliner Kriminal Theater (☎ 47 99 74 88)Die Therapie. Psychothriller. 20.00 Palisadenstr. 48
BKA (☎ 202 20 07)20 Jahre ZmF: Mitten ins Herts. Zärtlichkeiten mit Freunden, Musikkabarett. 20.00 Mehringdamm 34
Brotfabrik (☎ 471 40 01)Theater ohne Probe: Im Sinne von Brecht. Improtheater. 20.00 Caligaripl. 1
BühnenRausch (☎ 44 67 32 64)Wortspiel – drei Kunstformen, eine Show. 20.00 Erich-Weinert-Str. 27
Comedy Club Kookaburra (☎ 48 62 31 86)Ne Million ist so schnell weg. Karsten Kaie, Kabarett, Comedy. 20.00 Schönhauser Allee 184
Deutsche Oper (☎ 343 84 343)Die Zauberflöte. 18.00 Bismarckstr. 34-37
Deutsches Theater (☎ 28 44 12 25)In der Sache J. Robert Oppenheimer. 20.00 Schumannstr. 13a
Deutsches Theater KammerspieleVater. 19.30, Box; Black Maria. 20.00 Schumannstr. 13a
Dock 11 (☎ 448 12 22)W!O!man MADe. Yuko Kaseki, . 19.00, Wiederaufnahme Kastanienallee 79
Ehem. PostfilialeBerlin bleibt! Stadt, Kunst, Zukunft – Projektraum urbaner Aktion. HAU, Gespräche, Konzerte, Installationen, Filme. 17.00 Hallesches Ufer 60
Galli Theater Berlin (☎ 27 59 69 71)Schlagersüsstafel. gesamtdeutsche Komödie. 20.00 Oranienburger Str. 32
Garn Theater (☎ 78 95 13 46)Aufzeichnungen aus der Unruhe. 20.30 Katzbachstr. 19
HAU 1 (☎ 25 48 91 00)Berlin bleibt!: Oratorium – Kollektive Andacht zu einem wohlgehüteten Geheimnis. She She Pop, mit engl. Übersetzung. 20.00 Stresemannstr. 29
Komische Oper (☎ 47 99 74 00)Roxy und ihr Wunderteam. Geschwister Pfister u. a., Operette. 19.00 Behrenstr. 55-57
Komödie am Kurfürstendamm im Schiller Theater (☎ 88 59 11 88)Rio Reiser – Mein Name ist Mensch. Schauspielmusical. 19.30, Voraufführung Bismarckstr. 110
Maxim Gorki Theater (☎ 20 22 11 15)Granma. Posaunen aus Havanna / Metales de Cuba. 19.30, Wiederaufnahme; Die Verlobung in St. Domingo – Ein Widerspruch von Necati Öziri gegen Heinrich von Kleist. 20.00, Container Am Festungsgraben 2
Mehringhof-Theater (☎ 691 50 99)FatihMorgana. Fatih Cevikkollu. 20.00 Gneisenaustr. 2a
Monster Ronson‘s Ichiban Karaoke (☎ 89 75 13 27)Jews! Jews! Jews! Blows The Shofar. Nana Schewitz & LoIita VaVoom (Hosts), A Minori-Tease Cabaret. 21.00 Warschauer Str. 34
Phoenix in der KULTSchule (☎ 72 01 19 19)Die lange Nacht der deutschen Gemeinheit. Josefine Gartner und Jane Zahn, politisches Kabarett. 19.00 Sewanstr. 43
Quatsch Comedy Club (☎ 47 99 74 13)Die Live Show. Henning Schmidtke, Gymmick, Jan Overhausen, Matthias Jung, Mod.: Christian Schulte-Loh. 20.00 Friedrichstr. 107
RambaZamba Theater (☎ 44 04 90 44)Heroes: Mythos Basquiat, just for one day. Tanztheater. 18.00 Knaackstr. 97
Renaissance-Theater (☎ 312 42 02)Mord auf Schloss Haversham (The play that goes wrong). 20.00, Wiederaufnahme Hardenbergstr. 6
Schaubühne (☎ 89 00 23)Prometheus. 19.30, Studio; Lenin. 20.00 Kurfürstendamm 153
Scheinbar Varieté (☎ 784 55 39)Open Stage Varieté. Jundula Deubel (Mod.). 20.00 Monumentenstr. 9
Schlosspark Theater (☎ 78 95 66 71 00)Adel verpflichtet. Schwarze Komödie. 20.00 Schloßstr. 48
Sophiensaele (☎ 283 52 66)Mountain, Tree, Cloud and Tiger. Jee-Ae Lim, Tanz. 19.30, Premiere, Hochzeitssaal; Singing Machine. Hermann Heisig. 21.00, Kantine Sophienstr. 18
Staatsoper Unter den Linden (☎ 20 35 45 55)Die lustigen Weiber von Windsor. Komisch-phantastische Oper in drei Akten. 18.00, Premiere Unter den Linden 7
Stachelschweine (☎ 261 47 95)Viel Tunnel am Ende des Lichts. 70 Jahre Stachelschweine. 20.00 Tauentzienstr. 9-10
Theater des Westens (☎ 01805 44 44)Mamma Mia! – Das Musical mit den Hits von ABBA. 19.30 Kantstr. 12
Theaterforum Kreuzberg (☎ 70 07 17 10)The Wardrobe. Gastspiel Divadlo Continuo Theatre, Physical Theatre Performance. 20.30 Eisenbahnstr. 21
Theater unterm Dach (☎ 9 02 95 38 17)Sehnsucht nach der Sehnsucht ... 20.00 Danziger Str. 101
Tipi am Kanzleramt (☎ 39 06 65 50)Dominique Horwitz singt Brel. 20.00 Große Querallee
ufaFabrik (☎ 75 50 30)Clown Slam. Open Stage. 20.00, Wolfgang Neuss Salon Viktoriastr. 10-18
Uferstudios (☎ 46 06 08 87)Kuringa Forum Theater Festival – Aesthetics of Solidarity. Forumtheatergruppen aus Deutschland, England, Frankreich, Indien, Italien und Schottland. 16.00, 19.00, Uferstudio 1 Uferstr. 23
Volksbühne Berlin (☎ 24 06 57 77)Die Hand ist ein einsamer Jäger. 20.00, 20.30, 3. Stock Rosa-Luxemburg-Platz
Wühlmäuse (☎ 30 67 30 11)Ausnahmezustand. Florian Schroeder. 20.00 Pommernallee 2-4
Zimmertheater Steglitz (☎ 030 25 05 80 78)Entführung aus dem Detail. Hendrik Bloch, Kabarett. 19.00 Bornstr. 17
Wort
Buchhändlerkeller (☎ 55 14 93 58)Blühende Landschaften – eine deutsche Farce. von Michael Schneider mit Nina Hertling u. a. 20.30 Carmerstr. 1
EschenbräuBrauseboys – Die Lesehow im Wedding. Thilo Bock, Nils Heinrich, Frank Sorge, Robert Rescue, Volker Surmann, Heiko Werning und Gäste. 20.30, Whisky Tastingroom Triftstr. 67
Heimathafen Neukölln (☎ 56 82 13 33)He, du Glückliche. Monika Stenzel und Ulrike Jackwerth, Lesung. 19.30 Karl-Marx-Str. 141
Lettrétage (☎ 692 45 38)The Word Electric #1. mit Kathrin Passig, Esther Seyffarth und Jörg Piringer. 20.00 Mehringdamm 61
LoveliteCouchpoetos – die lauschigste Lesebühne Berlins! Sarah Bosetti, Daniel Hoth, Karsten Lampe, Jan von Im Ich, Aidin Halimi. 20.30 Haasestr. 1
Mendelssohn-Remise am Gendarmenmarkt (☎ 81 70 47 26)Teestunde Salon K.: „Ich will wirken in dieser Zeit“. Tagebücher und Briefe von Käthe Kollwitz. mit Blanche Kommerell, Lesung und Musik. 16.30 Jägerstr. 51
Z-Bar (☎ 28 38 91 21)EU Women – Geschichten von Frauen aus Europa. offene Lesebühne. 20.00 Bergstr. 2
Kinderhort
Astrid-Lindgren-Bühne im FEZ Berlin (☎ 53 07 12 50)Das Glück, das nicht vom Baum fallen wollte. ab 3 J. 15.00 Str. zum FEZ 2
Atze Musiktheater (☎ 817 99 188)Zwei für mich, einer für dich. ab 3 J. 11.00, Zeltbühne; Darüber spricht man nicht. ab 6 J. 15.00, Studio; Eine Woche voller SAMStage. ab 4 J. 16.00 Luxemburger Str. 20
Berlinische Galerie (☎ 78 90 26 00)Standortwechsel. Offene Kunstwerkstatt ab 14 J. 16.00 Alte Jakobstr. 124-128
Circus Schatzinsel (☎ 50 18 33 40)Absender unbekannt. Theater Coq Au Vin ab 3 bis 10 J. 16.00 May-Ayim-Ufer 4
FEZ Berlin (☎ 53 07 1-0)Berlins beste Herbstferien! PHÄNOMENIEN – Erstaunliches für Neugierige. Aktionen und Workshops ab 6 bis 14 J. 12.00 Str. zum FEZ 2
Fliegendes Theater (☎ 692 21 00)Die kleine Wolke. Figurentheater ab 4 bis 7 J. 16.00 Urbanstr. 100
Grips Hansaplatz (☎ 39 74 74 77)Schnubbel. ab 6 J. 16.00 Altonaer Str. 22
Grips Podewil (☎ 39 74 74 77)Die fabelhaften Millibillies. ab 5 J. 16.00 Klosterstr. 68
Jaro Theater (☎ 341 04 42)Die fantastische Geschichte vom fliegenden Bären. Schauspiel – Zirkus ab 3 J. 16.00 Schlangenbader Str. 30
Labyrinth Kindermuseum (☎ 800 93 11 50)Natürlich heute! Umweltausstellung. 11.00 Osloer Str. 12
Museumsdorf Düppel (☎ 802 66 71)Familienprogramm: Unheimliche Schönheiten. Von Sümpfen, Mooren und Feuchtwiesen. 10.00 Clauertstr. 11
Lautsprecher
Baustelle Berliner SchlossTo Whom Does Culture Belong? Podiumsdiskussion mit Henry John Drewal, Corinne Hershkovitch, Sharon Macdonald, Abdoulaye Touré, Hartmut Dorgerloh. 18.30, Baustelleneingang Süd (Breite Str. / Ecke Schlosspl.)
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen