: donnerstag, 26. juli 2018
Melange
Alte Kantine (☎44 31 50)Seitenquiz. 20.00 Knaackstr. 97
Amerika-Gedenkbibliothek (☎9 02 26-0)Meere und Ozeane. Informations im Themenraum. 10.00, Salon Blücherpl. 1
Babylon3. Israeli Queer Movie Night Berlin. Filme aus Israel, die verschiedene Facetten der LGBTI*-Community im Land beleuchten. Im Anschluss an den 1. Film „Gay Days“ Q&A mit dem Filmemacher Yair Qedar. Anmeldung erforderlich. 18.00 Rosa-Luxemburg-Str. 30
Begine (☎215 14 14)Lesbennetzwerk in Schöneberg. Offener Stammtisch. 19.00 Potsdamer Str. 139
Fahimi BarKak Dela Kyiv – Website-Launch mit DJ-Set von Jana Woodstock. 21.00 Skalitzer Str. 133
GriessmühleMobile Kino:90‘s Flashback | Hackers. 21.30 Sonnenallee 221
Kompetenzzentrum Kultur- & Kreativwirtschaft des BundesGin & Genius. Netzwerktreffen. 18.30 Jägerstr. 65
Koreanisches Kulturzentrum (☎26 95 20)Filmkreis- Korean Movies on Screen: Mother. Drama, 2009, 128 Min., Regie: Bong Joon-ho, OmeU, In Anwesenheit der Filmkritikerin Anke Sterneborg, Anm. erb. bit.ly/Filmkreis_Juli_2018. 18.00 Leipziger Pl. 3
Museum für Naturkunde (☎20 93 85 91)Offenes Mikroskopierzentrum. 12.00 Invalidenstr. 43
Planetarium am Insulaner (☎790 09 30)Orbit – Mit Alexander Gerst zu neuen Horizonten. 12.00, Planetariumssaal; Stars des Sommerhimmels. 20.00, Planetariumssaal Munsterdamm 90
Spiele-Wirtschaft (☎675 67 49)Kartenspiel der Woche. Kartenspielabend. 19.30 Martin-Luther-Str. 84
Theater O-TonArt (☎37 44 78 12)Audre Lorde – Die Berliner Jahre 1984-1992. Dokumentarfilm von Dr. Dagmar Schultz. 20.00 Kulmer Str. 20a
Wildenbruch BarWilde Bühne – Open Stage. Moderation: David Schinkel. 20.00 Wildenbruchstr. 68
Zeiss-Großplanetarium (☎42 18 45 10)Orbit – Mit Alexander Gerst zu neuen Horizonten. 12.00, Planetariumssaal; Sternstunde. Planetariumsshow. 17.00, 20.00, Planetariumssaal; Sonnenstürme – Gigantische Kräfte im All. Planetariumsshow. 18.30, Planetariumssaal Prenzlauer Allee 80
Konzert
Admiralspalast (☎22 50 7000)Melody Gardot. Jazz, Blues, Swing, Folk. 20.00 Friedrichstr. 101-102
ArtlinersBerlin (☎74 77 59 10)Gus Ring & Gráinne Cotter. Ambiant, Psychedelic, Dark Dreampop / Alternative Blues, Folk. 20.00 Gärtnerstr. 23
A-Trane (☎313 25 50)Jonas Schoen & Ensemble. Modern Jazz. 21.00 Bleibtreustr. 1
Bar jeder Vernunft (☎883 15 82)Mythos 68 – Der 4. Frauensommer: North-Lichter – Astrid North & Gäste. 20.00 Schaperstr. 24
b-flat (☎283 31 23)Wiechert & Breitkreuz. Modern Jazz . 21.00 Dircksenstr. 40
Bode-Museum (☎266 42 42 42)Sommerliche Soirée: Streichtrio des Berliner Residenz Orchesters. Instrumentalwerke und Arien von W.A. Mozart und G.F. Händel, Werke aus der Wiener Klassik und von E. Donhanyi, E. Naumann. 16.00, Gobelin-Saal Am Kupfergraben 1
Brasilianische Botschaft (☎72 62 81 31)Daniel Marques. von Eigenkompositionen bis zu Interpetationen klassischer Tunes der brasilianischen Gitarre, etwa von Edu Lobo, Afrosambas von Baden Powell oder Choros von Pixinguinha und Chico Buarque. 19.00 Wallstr. 57
Cassiopeia (☎47 38 59 49)Lucille Crew + Karikatura. HipHop, Funk, Soul, Groove. 21.00 Revaler Str. 99
Dodo (☎53 09 40 72)Jay Ottaway & Christoph Rinnert. Americana. 20.00 Großbeerenstr. 32
Donau115Tom Dayan & Julius Heise. Jazz. 20.30 Donaustr. 115
Duncker (☎445 95 09)Gnadenlos Kostenlos: Obsolete Radio. Post Punk. 21.00 Dunckerstr. 64
Erlöserkirche Lichtenberg (☎426 24 23)Orgelsommer: Ulrich Pakusch. Werke von Grieg, Stanfort, Williams u. a. 20.00 Nöldnerstr. 43
frannz (☎726 27 93 33)Greg Holden. Singer-Songwriter. 20.00 Schönhauser Allee 36
Haus der Sinne (☎44 04 91 55)Bestia Música. Argentinischer Pop. 20.00 Ystader Str. 10
Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche (☎218 50 23)InSpirit– Jazz als spirituelles Musikerlebnis: Erfahren: Birgitta Flick Quartett. Reflexion: Anna Trapp. 21.00 Breitscheidpl.
Kapelle am Urban (☎0175 160 46 14)PianoPrayers – Klaviermeditationen: Ivan Sobolew. Improvisationen und eigene Werke. 19.30 Grimmstr. 10
Musik & FriedenThe Third Sound, Full Moon Flasco. Psych Rock. 20.00; Jackson Dyer. Singer-Songwriter. 20.00, Baumhaus Bar Falckensteinstr. 48
Orania.Berlin (☎69 53 96 80)Orania.Jazz: Lisa Bassenge Trio. A night of borrowed and blue songs. 19.00, Salon; Orania.Piano Series: Thibault Falk. 20.30 Oranienpl. 17
Piano Salon Christophori WeddingFranziska Hoelscher (Violine), Olena Kushpler (Klavier). Schubert: Sonate A-Dur Violine und Klavier; Biber: Passacaglia g-Moll für Violine solo; Dvorák: Romantische Stücke für Violine und Klavier op. 75; Ravel: Sonate G-Dur für Violine und Klavier. 20.00 Uferstr. 8
Quasimodo (☎318 04 56 70)Jazz in July: Sven Hammond. 22.30 Kantstr. 12a
Rickenbacker‘s (☎81 89 82 90)Gardens End. Lieblingscover-Songs. 21.00 Bundesallee 194b
Schlot (☎448 21 60)Summer Jazz Nights: Alex Baboian (g), Nesin Howhannesijan (b), Akira Nakamura (dr). 21.00 Invalidenstr. 117
Schokoladen Mitte (☎282 65 27)thirsty & miserable: The Bugs, Nunofyrbeeswax, Worlds Dirtiest Sport. Garage-Punk, Bubblegum-Pop, Lo-Fi Pop-Punk. 19.00 Ackerstr. 169-170
SO36 (☎61 40 13 06)Bonecrusher, High Society. Street Punk, Oi. 21.00 Oranienstr. 190
St. Marienkirche Berlin (Alexanderplatz) (☎24 75 95 10)Orgel am Alex – Musik und Orgelführung. 13.30 Karl-Liebknecht-Str. 8
Wild At Heart (☎611 70 10)Voodoo Glow Skulls. Punk, Ska, Hardcore. 22.00 Wiener Str. 20
Zimmer 16 (☎48 09 68 00)Marie Chain. Soul, Pop, Blues. 20.00 Florastr. 16
Klub
://about blankUpperberry. Lineup: Alessandro Adriani [Mannequin Records], Ansome [South London Analogue Material], Isabella (US) [Peder Mannerfelt Produktion] (live), KONKURS (SARIN + Blush Response) [Aufnahme + Wiedergabe], Mama Snake [Ectotherm], Phuong Dan [Golden Pudel], Silva Rymd [://About Blank], Solid Blake [Monkeytown Records]. 23.59 Markgrafendamm 24c
Alte Kantine (☎44 31 50)Everybody Dance Now! . 23.00 Knaackstr. 97
August FenglerDJ Robert Daxx. Funk, Rock, Electro, Danceclassics. 22.00 Lychener Str. 11
AVA Clubánchéz & Sztuka Meets die Jungen Wilden. Lineup: Sánchéz & Sztuka, Roberto Sánchéz & Muérte Sztukaríni. 23.00 Warschauer Platz 18
BerghainUnknown Precept. DJs: Constance Chlore (live), Techno Thriller (live), Violent quand on aime (live), Murray CY. 22.00, Säule Am Wriezener Bahnhof
Cassiopeia (☎47 38 59 49)Disco Orbital. DJs: Parker Lewis. 80s Edits, Nu Disco, Elektro. 23.00 Revaler Str. 99
ChaletRite. Lineup: Audiofly, Toto Chiavetta, Justin Massei. 21.00 Vor dem Schlesischen Tor 3
Club der VisionaereNoisy Glance. DJs: Triptease & Hugo & Guests (live), Emiliano Comollo, Daniele Papini, Topper. 15.00 Am Flutgraben
Crack Bellmer BarWippe & Schaukl. DJs: Wippe & Schaukl Live, Flo M., Oliwa. Live-Techno, House. 20.00 Revaler Str. 99
Duncker (☎445 95 09)Aftershow Party. DJs: Karo. 23.00 Dunckerstr. 64
ElseLowmoneymusiclove Sundowner with Avos & Alexander K. Einetter. 16.00 An den Treptowers 10
FarbfernseherRedemption mit Qu Er & Edoardo. 23.00 Skalitzer Str. 114
Golden GateDonnerdogge. Lineup: Jmcee, Shane Victor, Gunnar Guess, Edgar Peng. 23.59 Dircksenstr. 78
GriessmühleGobsmacked Meets EUN. Lineup: Abyssal Chaos, Figu Ds, Millhouse, Jay Skelly. 23.59 Sonnenallee 221
Minimal BarElectronic.Thursday mit Alessia Ceruti. 19.00 Rigaer Str. 31
MokumMadchester Music Club. Indie, Postrock, Rock. 22.30 Danziger Str. 56
Monster Ronson‘s Ichiban Karaoke (☎89 75 13 27)Sing on Stage with Johnny Ballatine. . 22.00 Warschauer Str. 34
PankeReggae in Wedding. Black Mountain Sound System. 21.00 Gerichtstr. 23
Promenaden EckDer Abend mit Bacon Chang. 19.00 Schillerpromenade 11
Rosi‘sIndietanzbar. DJs: A Design For Life DJ Team. Indie, Indietronic, Pop. 23.00 Revaler Str. 29
Sage Club (☎278 98 30)Rock At Sage feat. ZSK Release Party: Krashkarma / She sells Sea Shells (live). DJs: Dennis Concorde, Sylvia & Toxic Twin, Farina Fertig, DJ Vossi. Hardrock, Metal. 21.00 Köpenicker Str. 76
Salon Zur wilden RenateThe House of Red Doors: Midsummer Dreams III. Lineup: SARIN, Philipp Strobel, MELANIA, Juan Ramos, Jacob Phono, S Ruston, PEAK, TOMISLAV. Performances: Ginger Synne is burning official, Evilyn Frantic, Fifi Fantôm, ReveRso, Julietta la Doll, Martini Cherry Furter u.a. 23.00 Alt-Stralau 70
Soulcat BarVinylsounds. Soul. 19.00 Pannierstr. 53
Süß war gesternThank you thursday. Shelter on Wax. 20.00 Wühlischstr. 43
Suicide CircusChantals House of Shame. various DJs & Shows. 23.00 Revaler Str. 99
Toast HawaiiSyntax Error – Berlin Beer Week. Syntax Error Berlin Beer Week. 20.00 Danziger Str. 1
Tresor ClubThursdays w/ Wania. DJs: Sotofett, LNS, Dresvn (live). 23.59 Köpenicker Str. 70
Urban SpreeCosmo Night x Medibüro Berlin 2nd Edition. Lineup: Argenis Brito, Adil Hiani, Monkey Nenufar, Rene Sandoval, Yes‘in, Daniela Cast, Gab Jr.. 16.00 Revaler Str. 99
Void ClubStep Higher. Lineup: Upzet, Vertigo, Mantraxx, more tba. 23.00 Wiesenweg 5
Watergate (☎61 28 03 94)Thursdate: New Waves. DJs: Klangkuenstler, Boy Next Door, Transcode. 23.55 Falckensteinstr. 49
Zu Mir Oder Zu DirThe Unknown präsentiert David Klée & Gregor Rost. 20.00 Lychener Str. 15
Kunst
Galerie1214Künstlergespräch: Roland Dostal. 18.30 Alexandrinenstr. 1
Galerie Wedding – Raum für zeitgenössische Kunst (☎901 84 23 85)Vernissage: Organic decline. Ricardo Carioba, Installation. 19.00 Müllerstr. 146-147
me Collectors Room BerlinArt & Apéro. After Work. 16.00 Auguststr. 68
MomentumOffenes Atelier: Focus Kazakhstan Berlin Artist Residency. Beibit Asemkul, Liliya Kim, Ykylas Shaikhiyev. 13.00 Mariannenplatz 2
PS120Eröffnung: A Strong Desire. Gruppenausstellung. Kenneth Anger, Trisha Baga, Carrick Bell, Dante Buu, Andrey Bogush, Monica Bonvicini, Ingar Dragset u.a.. Einführungsrede von Ben Miller. 18.00 Potsdamer Str. 120
TrustGespräch: Sandbox Series – Game Governance. Mundi Vondi und Gabriel Halfenstein. 19.00 Kluckstr. 25
Bühne
1820 BarCosmic Comedy Open-Mic – English Comedy Berlin. Dharmander Singh, Neil Numb u. a., Stand-Up. 21.00 Rosa-Luxemburg-Str. 41
Admiralspalast (☎22 50 7000)War’n Sie schon mal in mich verliebt? – Maximilian Nowka singt Max Hansen. 19.30, F101 Friedrichstr. 101-102
Berliner Kriminal Theater (☎47 99 74 88)Die Mausefalle. 20.00 Palisadenstr. 48
BKA (☎202 20 07)Alle deutschen Dramen an einem Abend. Unter Niewo. 20.00 Mehringdamm 34
Chamäleon (☎400 05 90)Finale. Kompanie Analog. 20.00 Rosenthaler Str. 40-41
Comedy Club Kookaburra (☎48 62 31 86)Born in the BRD. Özgür Cebe. 20.00 Schönhauser Allee 184
Distel (☎204 47 04)Zirkus Angela – Schicksalsjahre einer Kanzlerin. 20.00 Friedrichstr. 101
Dock 11 (☎448 12 22)Plataforma Berlin: Amazon(a)s & Shaman(e)s – Ibero-Amerikanisches Festival. Thiago Granato / Maque Pereyra / Poliana Lima. 19.00 Kastanienallee 79
Galli Theater Berlin (☎27 59 69 71)Sommerwachtraum. Sommerkomödie. 20.00, Heckmannhöfe Oranienburger Str. 32
Garn Theater (☎78 95 13 46)Aufzeichnungen aus der Unruhe. 20.30 Katzbachstr. 19
Gretchen (☎25 92 27 02)Richard III. FAUST-Production, Hoftheater. 20.30 Obentrautstr. 19-21
Kara Kas Bar (☎0176 39 95 29 12)Krackers Comedy Club. Mark Beadle (Host), English Stand Up Mix Show. 21.30 Kurfürstenstr. 9
Komische Oper (☎47 99 74 00)Che Malambo – The Rhythm of Argentina. Gastspiel, Tanz- und Rhythmus-Spektakel. 20.00 Behrenstr. 55-57
Malzfabrik (☎89 72 99 55)Koschere Kuscheltiere. Theater shortvivant, Tragikomödie. (Anm. erf.: 89 72 99 55 oder info@theatershortvivant.de). 20.00, Premiere, Alte Mälzerei (Anm. erf.: 89 72 99 55) Bessemerstr. 2-14
Monbijou-Theater (☎2 888 66 999)Die Räuber. Nach Friedrich Schiller. 19.00; Die Mitschuldigen. Goethes stürmisches Lustspiel. 21.00 Monbijoustr. 3
Nocti Vagus Dunkelrestaurant (☎74 74 91 23)Mörderische Stille. mit 4-Gänge-Menü. 19.00 Saarbrücker Str. 36-38
Pfefferberg Theater (☎93 93 58 555)Sexy Circus. Extasya. 20.00 Schönhauser Allee 176
Prime Time Theater (☎49 90 79 58)Gutes Wedding, schlechtes Wedding. Sitcom – Folge 117: Ahmed auf Abwegen. 20.15 Müllerstr. 163
Quatsch Comedy Club (☎47 99 74 13)Die Live Show. Max Ruhbaum, Herr Schröder, Jan Preuß, Thomas Nicolai. Mod.: Ole Lehmann. 20.00 Friedrichstr. 107
Renaissance-Theater (☎312 42 02)Im Weißen Rössl. Musiktheater. 20.00 Hardenbergstr. 6
Scheinbar Varieté (☎784 55 39)Open Stage Varieté. Cloozy (Mod.). 20.00 Monumentenstr. 9
Schlosspark Theater (☎789 56 67-100)Kasimir und Kaukasus. 20.00 Schlossstr. 48
Shakespeare Company Berlin (☎21 75 30 35)Verlorene Liebesmühe! 20.00 Prellerweg 47-49
Tipi am Kanzleramt (☎39 06 65 50)Cabaret – Das Musical. 20.00 Große Querallee
Wühlmäuse (☎30 67 30 11)Happy Aua – Sommerspecial. Hans Werner Olm. 20.00 Pommernallee 2-4
Wort
Amerika-Gedenkbibliothek (☎9 02 26-0)Mit – Lesen – Teilen: Shared Reading. Mitmachaktion. 11.00, Salon Blücherpl. 1
Buchhändlerkeller (☎55 14 93 58)Fedjas Flucht. Ditha Brickwell. 20.30 Carmerstr. 1
ep.contemporary (☎01575 299 73 20)E.L.K. – von Ernst Ludwig Kirchner in Davos. mit Joerg Waehner. 19:00 – 21:00 19.00 Pohlstr. 71
Friedhöfe vor dem Halleschen TorFriedhofs-Salon: Karl August Varnhagen von Ense. mit Hazel Rosenstrauch, Musik: Frédérique Brillouin (Oboe). 16.30 Mehringdamm 21
LaLuz (☎45 08 92 30)Brauseboys – Die Vorleseshow im Wedding. Thilo Bock, Frank Sorge, Robert Rescue, Volker Surmann, Heiko Werning und Gäste. 20.30, Saal Oudenarder Str. 16-20
Lettrétage (☎ 692 45 38)„... aber ist es denn auch ein Roman?“ Gattungen und die Logik des Buchmarkts. Maria Barankow, Meike Feßmann, Claudia Hamm und Martina Wunderer, Podiumsdiskussion. 20.00 Mehringdamm 61
Literarisches Colloquium Berlin (☎816 99 60)Das Helvetische Fest. Mit Lesungen von Martina Clavadetscher, Marina Skalova, Gianna Molinari und Alain Claude Sulzer. Musik von Blackburg alias Aurora Pajón Fernández (Quer- & Bassflöte), Emile Van Helleputte (Kontrabass) und Ramon Bischoff (Mischpult & Elektronik). 19.30 Am Sandwerder 5
ocelot, not just another bookstore (☎97 89 45 92)Die Hochhausspringerin. Julia von Lucadou, Buchpremiere. Mod.: Maria-Christina Piwowarski. 20.00 Brunnenstr. 181
ufaFabrik (☎75 50 30)Crossover Slam: Poetry vs. Musik vs. X. Moderation: Felix Römer, Mod.: Felix Römer. 20.00 Viktoriastr. 10-18
Kinderhort
Amerika-Gedenkbibliothek (☎9 02 26-0)Ferienprogramm: Blackbox: Escape Game in der Bibliothek. ab 9 J. 14.00, Lernzentrum Blücherpl. 1
Archenhold-Sternwarte (☎536 06 37 19)Stups, die kleine Sternschnuppe. Planetariumsshow ab 4 bis 6 J. 14.00, Zeiss-Kleinplanetarium; Krümel und Professor: Die Rettung der Aliens. Planetariumsshow ab 6 bis 10 J. 15.00, Zeiss-Kleinplanetarium; Als der Mond zum Schneider kam. Planetariumsprogramm ab 7 bis 10 J. 16.00, Zeiss-Kleinplanetarium Alt-Treptow 1
Britzer Garten (☎700 90 60)Makunaima – Bauspielaktion mit Lehm. Workshop. 10.00, Lehmdorf in der Spiellandschaft Sangerhauser Weg 1
Deutsches Historisches Museum (☎20 30 47 50/51)Sommerferien im DHM: Klabautermann-Geschichten vom Meer. Treff: Ausstellungshalle ab 8 J. 11.00; Sommerferien im DHM: Forscher und Entdecker. Alexander und Wilhelm von Humboldt. Treff: Zeughaus ab 8 bis 12 J. 14.00 Unter den Linden 2
Deutsches Technikmuseum (☎90 25 40)Sommerferienprogramm: Junior Campus: Seifenkisten bauen. Workshop, Treffpunkt: Eingangshalle ab 8 J. 10.30, Ladestraße, Straßenverkehr; Sommerferienprogramm: Entdeckungstour: Der Traum vom Fliegen. Treff: Eingangshalle ab 6 J. 11.00; Sommerferienprogramm: Bristlebots – Baue deinen eigenen Zahnbürstenroboter. Workshop ab 6 J. 13.00, Ladestraße, Bildungsraum Trebbiner Str. 9
Eva-Maria-Buch-Haus (☎75 60 25 16)Wir lesen aus unseren Lieblingsbüchern vor. ab 4 J. 16.30 Götzstr. 8-12
FEZ Berlin (☎53 07 1-0)FEZitty – Die Hauptstadt der Kinder. ab 6 bis 14 J. 10.00 Str. zum FEZ 2
Galli Theater Berlin (☎27 59 69 71)Der Froschkönig. ab 3 J. 17.00, Heckmannhöfe Oranienburger Str. 32
Georg Kolbe Museum (☎266 42 22 42)Denkräume gestalten – Gedanken auf die Bühne bringen. ab 12 bis 17 J. 10.00 Sensburger Allee 25
Jagdschloss Grunewald (☎813 35 97)Durch die Lappen gegangen. Kati Kausmann, Treff: Schlosskasse im Café ab 5 J. 11.00 Hüttenweg 100
Käthe-Kollwitz-Museum (☎266 42 22 42)Die vielen Leben der K.K. – Gezeichnet, gedruckt, gespielt auf den Spuren einer vielseitigen Künstlerin. ab 8 bis 12 J. 11.00, Kuppelsaal Fasanenstr. 24
Labyrinth Kindermuseum (☎800 93 11 50)Sommer. Sonne. Farbenmeer! Misch mit, mach bunt – Sommerferien im Labyrinth ab 3 bis 11 J. 10.00; 1, 2, 3, Kultummel – Die Ausstellung mit dem Vielfalter. Lernvielspaß für Mitmachkinder ab 3 bis 11 J. 9.00 Osloer Str. 12
MACHmit! Museum für Kinder (☎74 77 82 00)Bleib in Balance – dreh deinen Spinner. 10.00 Senefelderstr. 5
me Collectors Room BerlinArt & Kids. Schnitzeljagd durch die Ausstellung bis 17 J. 12.00 Auguststr. 68
Museum für Kommunikation (☎20 29 42 05)Ferienprogramm: Museums-Roboter als Popstars! Eure coole Comic-Geschichte am iPad. Workshop ab 8 bis 12 J. 14.00 Leipziger Str. 16
Planetarium am Insulaner (☎790 09 30)Der Regenbogenfisch und seine Freunde. ab 4 J. 10.30, Planetariumssaal Munsterdamm 90
Puppentheater Felicio (☎44 67 35 30)Kasper hilft Robin Hood. ab 5 J. 10.00 Schivelbeiner Str. 45
Stadtteilbibliothek Marienfelde (☎902 77 41 44)Wir lesen vor! ab 4 bis 12 J. 16.30 Marienfelder Allee 107-109
Theater Mirakulum (☎449 08 20)Mamba Schnapp – das kunterbunte Krokodil. Kaspertheater ab 4 bis 12 J. 10.00 Brunnenstr. 35
Zeiss-Großplanetarium (☎42 18 45 10)Sonne, Mond & Sterne. ab 4 J. 10.30; Mit Raketen zu Planeten. Planetariumsshow ab 7 J. 15.00, Planetariumssaal Prenzlauer Allee 80
Lautsprecher
://about blankThe Amplified Kitchen: Drinnen/Draußen. Ein- und Ausschlüsse in der Clubkultur. Diskussion mit Felix Halischafsyk (Spaceship Party/Lebenshilfe), Patsy l‘Amour Lalove (Geschlechterforscherin) sowie ein*er Vertreter*in des antirassistischen Partykollektivs „about united“. Moderation: Christine Preiser (Nachtleben-Soziologin). 19.00 (Beginn 20.00) Markgrafendamm 24c
Alte Nationalgalerie (☎266 42 42 42)Musik – Im Takt der Schritte mit der Melodie der Natur. Dr. Clemens Goldberg. 18.00 Bodestr. 1-3
MuseumsinselKolonnaden Bar. Vorträge, Lesungen und Gespräche; anschl. DJ. 19.00, Kolonnadenhof
Planetarium am Insulaner und Wilhelm-Foerster-Sternwarte (☎493079 00 93-0)Stars des Sommerhimmels. 20.00, Planetariumssaal Munsterdamm 90
Young Arts Neukölln (☎68 97 54 22)REALTY-Sommerakademie. Anna Caroline Arndt, Diskussion. 10.00 Donaustr. 42
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
 
