: donnerstag, 23. august 2018
Melange
Alte Kantine (☎44 31 50)Seitenquiz. 20.00 Knaackstr. 97
Amerika-Gedenkbibliothek (☎9 02 26-0)Themenraum: Bibliothek findet Stadt – Stadt findet Bibliothek. 10.00, Salon Blücherpl. 1
Begine (☎215 14 14)Lesbennetzwerk in Schöneberg. Offener Stammtisch. 19.00 Potsdamer Str. 139
Britzer Garten (☎700 90 60)Dahlienfeuer im Britzer Garten. 9.00, Sommerblumengarten Sangerhauser Weg 1
Floating UniversityGlimpsing Colombia – Visions of a Conflict. Musik von Coco Maria. Film screening von Beatriz Gonzalez – ¿ Por qué llora si ya reí? (77') Regie: Diego García Moreno. 20.00 Lilienthalstr.
Gemeinschaftsgarten PrachttomateKiezkino: Halbes Hähnchen vom Himmel – Zwangsräumungen in Berlin. D 2017, 53 min, R: Mireia Guzmán Sanjaume, OF m. engl. UT, Anschl. Gespräch mit der Autorin. 20.30, bei Regen Café Linus, Hertzbergstr. 32 Bornsdorfer Str. 9-11
Kulturförderpunkt BerlinInfoveranstaltung: Weltoffenes Berlin. Neues Förderprogramm der Senatsverwaltung. 17.00 Klosterstr. 68
Mein Haus am SeeJameson BBQ-Night Berlin.18.00 Brunnenstr. 197/198
Museum für Naturkunde (☎20 93 85 91)Offenes Mikroskopierzentrum. 12.00 Invalidenstr. 43
Philipp-Melanchthon-KircheTanzen I: Line Dance. Horst Köhler, William Kiefer. 19.15; Tanzen II: Standard/Latin. William Kiefer. 20.30 Kranoldstr. 16
Planetarium am Insulaner (☎790 09 30)Stars des Sommerhimmels. 20.00, Planetariumssaal Munsterdamm 90
Spiele-Wirtschaft (☎675 67 49)Kartenspiel der Woche. Kartenspielabend. 19.30 Martin-Luther-Str. 84
Strandbar MitteSalsa. 20.00 Monbijoustr. 3
Zeiss-Großplanetarium (☎42 18 45 10)Planeten – Expedition ins Sonnensystem. Planetariumsshow. 11.00, Planetariumssaal; Sternstunde. Planetariumsshow. 15.00, Planetariumssaal; Phantastisches Weltall. Planetariumsshow. 17.00, Planetariumssaal; Dunkles Universum. Produktion des American Museum of Natural History, New York, in Zusammenarbeit mit der California Academy of Sciences, San Francisco, und GOTO INC, Tokio, Planetariumsshow. 18.30, Planetariumssaal; Orbit – Mit Alexander Gerst zu neuen Horizonten. 20.00, Planetariumssaal Prenzlauer Allee 80
Konzert
Acud Macht NeuKonzert von Oxhy. Anschließend Klubnacht mit Alobhe, Grooming Label. 22.00 Veteranenstr. 21
Admiralspalast (☎22 50 7000)TV Noir u. a. mit Alin Coen. 20.00 Friedrichstr. 101-102
alte feuerwache – studiobühne (☎426 66 36)„Ich schwimm Dir davon“ – Lieder und Duette aus der musikalischen Lyrik der Romantik mit der Hauptstadtoper. Werke von Brahms, Mendelssohn-Bartholdy, Fanny Hensel, Reger, Dvorák. 19.30 Marchlewskistr. 6
ArtlinersBerlin (☎74 77 59 10)Charlie Grant & Sophie Sutton & Padraig McLoughlin. Acoustic Pop, jazzy Pop, Indie-Folk. 20.00 Gärtnerstr. 23
A-Trane (☎313 25 50)Soul Up the Summer: Stefanie Lottermoser. Modern Jazz. 21.00 Bleibtreustr. 1
b-flat (☎283 31 23)BalCamibals. Ethno Jazz. 21.00 Dircksenstr. 40
Bode-Museum (☎266 42 42 42)Berliner Klassiktage 2018 – Romantische Quintette: Maria-Magdalena Pitu-Jokisch (Klavier), Haydnquartett Berlin. Louis Ferdinand von Preußen: Klavierquintett c-Moll op. 1; Johannes Brahms: Klavierquintett f-Moll op. 34a. 16.00, Gobelinsaal Am Kupfergraben 1
Café Lyrik (☎44 31 71 91)Moonlight Berlin Latin Jazz: Monica Reese (voc) & Thibault Falk (p) & Dani Sorek (db). Latin Jazz auf Spanisch, Englisch und Deutsch. 19.30 Kollwitzstr. 97
Cassiopeia (☎47 38 59 49)Broken Teeth, Take Offense, Crucial Point. Hardcore, Punk. 20.00 Revaler Str. 99
Donau115Johannes von Ballestrem Standards Trio. Jazz. 20.30 Donaustr. 115
Duncker (☎445 95 09)Gnadenlos Kostenlos: Korova. Indie. 21.00 Dunckerstr. 64
Erlöserkirche Lichtenberg (☎426 24 23)Orgelsommer: Matthias Elger. Werke von Franck, Langlais, Duruflé u. a. 20.00 Nöldnerstr. 43
Hangar 49Morbo y Mambo (ARG) en Concierto / Supportband: Acuario Cósmico. 21.00 Holzmarktstr. 15-18
Internet ExplorerShameless/Limitless präsentiert: Cadence Weapon, Sean Nicholas Savage und DJ Molly Nilsson. 20.30 Ziegrastr. 11
Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche (☎218 50 23)InSpirit – Jazz als spirituelles Musikerlebnis: Reisen: Panorama Peng – Tabea Schrenk (cello), Javier Reyes (dr). Reflexion: Joachim Lenz. 21.00 Breitscheidpl.
Kantine am BerghainKing Tuff, Sasaml. 20.00 Rüdersdorfer Str. 70
Kraftwerk BerlinBerlin Atonal 2018. Alessandro Adriani (Live A/V - WP), Batu, Bruta Non Calculant (live), Changsie, Cura Machines with Rainer Kohlberger (Live A/V - GP), DJ Marcelle / Another Nice Mess, Iona Fortune presents Chaotic Profusion (Live A/V - WP), June (live), Klara Lewis (live), Lanark Artefax (Live A/V), Le Syndicat Electronique (live), Lil Mofo, Martina Lussi (live), Mun Sing (live), Neon Chambers (Kangding Ray + Sigha), Phantom Love (live), "The Four Worlds" by Mark Pritchard and Jonathan Zawada. 17.00 Köpenicker Str. 70
Madame Claude (☎84 11 08 59)Jeudie Foster: RT161HW, Rage&Love Distillate. Modern Klez-Polka, Indie, Singer-Songwriter, mit DJ Intoxicat – Surf, Tiki, Exotica, Rockabilly. 21.30 Lübbener Str. 19
MinakamiBerlin 21 live in concert im Minakami. Live-Jazz. 19.30 Kantstr. 50
Musik & FriedenSons of Bill. Electro Rock, Americana, Roots. 20.00 Falckensteinstr. 48
Muting the NoiseConnected x Muting The Noise - Record Release Party. 18.00 Blücherstr. 22
Orania.Berlin (☎69 53 96 80)Orania.Jazz: Hannes Zerbe (p), Jürgen Kupke (cl). 19.00, Salon; Orania.Piano Series: Ludwig Hornung. 20.00 Oranienpl. 17
Piano Salon Christophori WeddingDer Olymp des Klavierspiels: Ekaterina Derzhavina. Bach: Goldberg-Variationen. 20.00 Uferstr. 8
Rickenbacker‘s (☎81 89 82 90)Good Stuff. Oldies, Rock & Blues. 21.00 Bundesallee 194b
SpektrumBoštjan Perovšek & Emil Gross #484. 20.00 Bürknerstr 12
St. Marienkirche Berlin (Alexanderplatz) (☎24 75 95 10)Orgel am Alex – Musik und Orgelführung. 13.30 Karl-Liebknecht-Str. 8
Zig Zag Jazz Club (☎94 04 91 47)Bruce Huebner. Japanese World Music Fusion, Jazz. 21.00 Hauptstr. 89
Zimmer 16 (☎48 09 68 00)Hardylackner. 20.00 Florastr. 16
Klub
Alte Kantine (☎44 31 50)Everybody Dance Now! . 23.00 Knaackstr. 97
arkaoda BerlinSeretan / Ale Hopv. 21.00 Karl-Marx-Platz 16
AVA ClubZemtex Meets die Jungen Wilden. Lineup: Zemtex, Max Gerth / DYO, Ronny Sp. 23.00 Warschauer Platz 18
Badehaus (☎95 59 27 76)10 Jahre Pen Paper Peace e.V. DJs: Natia Todua und Nebulake. 19.00 Revaler Str. 99
BerghainHotflush. DJs: Or:la, Saoirse, Scuba. 22.00, Säule Am Wriezener Bahnhof
Birgit & Bier (☎01523 392 09 30)Arab Beats Sommer Party. DJs: SiiN DJ-Set. Oriental Electronica. 22.00, 500 Schleusenufer 3
CassiopaiaDisco Orbital. DJ Parker Lewis. 23.00 Revaler Str. 99,
Club der VisionaereBrouqade & Friends. DJs: Barbara Preisinger, Julietta, Primary Perception u. a.. 15.00 Am Flutgraben
Crack Bellmer BarRaving Lebanon. DJs: Manel Cluny, El Murr, Kookaburra & Peter Silie. House, Tech. 20.00 Revaler Str. 99
Duncker (☎445 95 09)Aftershow Party. DJs: Sommer. 23.00 Dunckerstr. 64
FarbfernseherSneaky Man Show with Hideto Omura & Tomoki Tamura. 23.00 Skalitzer Str. 114
Golden GateDonnerdogge. Lineup: Locus-Soundsystem, Bomström, Rico Lee. 23.59 Dircksenstr. 78
GriessmühleMeet presents Deestricted. Lineup: Hyperaktivist, Matteo Gamba (live), Gian Marco Ricci, Amarcord, Francesco Giannelli. 23.59 Sonnenallee 221
House of WeekendHeartbreaks & Promises. DJs: Hendrik ULMTD, Brenda Walsh. 90s, Pop. 23.00 Alexanderstr. 7
Mensch MeierFrom the Depths: Communism. DJs: Liesa, Sanni Est, Black Mirror Park, Nina Berg, Noise Fatale, Femhoolz, Adolfina F.. Techno und Trap. 22.00 Storkower Str. 121
Minimal BarElectronic.Thursday mit Atree. 19.00 Rigaer Str. 31
MokumDJ Aussenborder. Rock, Punk, Grunge, Garage. 22.30 Danziger Str. 56
Monster Ronson‘s Ichiban Karaoke (☎89 75 13 27)Sing on Stage with Johnny Ballatine. . 22.00 Warschauer Str. 34
Promenaden EckDer Abend mit Th.is Fake. 19.00 Schillerpromenade 11
Rosi‘sIndietanzbar. DJs: British.Music.Club. Indie, Indietronics, Pop. 23.00 Revaler Str. 29
Sage Club (☎278 98 30)Rock at Sage: Superloader, Lady Crank (live). DJs: Indie Jones & LarsActionHero, Chris L. & Marc, Bruno, Guess. Rock, Grunge/Alternative Rock. 21.00 Köpenicker Str. 76
Soulcat BarVinylsounds. Blues. 19.00 Pannierstr. 53
Süß war gesternThank you Thursday. Robert. 20.00 Wühlischstr. 43
Suicide CircusChantal‘s House of Shame: Rica Shay. DJs: Exildiscount, Kid Rox, Doris Days. 23.00 Revaler Str. 99
Watergate (☎61 28 03 94)Thursdate: Arms & Legs. DJs: Felix Da Housecat, Daniel Steinberg, Kristin Velvet. 23.55 Falckensteinstr. 49
Zu mir oder zu dirThe Unknown presents Vantom. 20.00 Lychener Str. 15
Kunst
Akademie der Künste – Hanseatenweg (☎200572000)Präsentation und Workshop: I’m Not Who You Think I’m Not #27: Cryptoeconomy. ECSA (Economic Space Agency). Im Rahmen der Berlin Biennale 10. 15.00 Hanseatenweg 10
GEDOK Galerie (☎441 39 05)Vernissage: verknüpfter Knopf. Rosa Dames, Julia Büttelmann, Ila Wingen, Textil, Papier, Foto. 19.00 Motzstr. 59
Haus am Kleistpark (☎902 77 69 64)Vernissage: Über Land – Landschaftsfotografien. Peter Oehlmann. 19.00 Grunewaldstr. 6-7
Haus der Kulturen der Welt (☎397870)Buchpräsentation, Lesungen Gespräche: Artistic gestures and practices of thought – writing, drawing, and publishing. 14.00 John-Foster-Dulles-Allee 10,
Hosek ContemporaryVernissage: Kamila Zenata – Book of Changes. Kuratiert von Helena Gaudeková. 19.00 MS Heimatland Fischerinsel 3
Inselgalerie (☎28 42 70 50)Vernissage: Black‘n blues – Bilder und Bücher. Gudrun Wendler. 18.30; X25-1: traumhaft kompliziert. Elli Graetz, Barbara Illmer, Grafik, Plastik. Di-Fr 14-19, Sa 13-17 Uhr bis 15.9. 19.30 Petersburger Str. 76a
Künstlerhaus BethanienVernissage:Berlinzulage. West-Berlin / Kunst / 1980er Jahre. Gruppenausstellung mit Arbeiten von Fritz Balthaus, Käthe Be, Tabea Blumenschein, Eberhard Bosslet, Michael Brynntrup, Frieder Butzmann, Maria Eichhorn, endart, Jakobine Engel, Janos Frecot , Ulrike Grossarth, Christian Hasucha, Hans Hemmert, Knut Hoffmeister, Michael Hughes, Kain Karawahn, Christina Kubisch, Axel Lieber, Olaf Metzel, Peter Müller , Wolfgang Müller, Anne Peschken/ Marek Pisarsky (Urban Art), Rosa von Praunheim, Raffael Rheinsberg, Gerd Rohling, Otmar Sattel, Eva-Maria Schön, Thomas Schulz, Nanaé Suzuki, Klaus Theuerkauf, Die Tödliche Doris , Hans Hs Winkler, Georg Zey + Offene Ateliers des Internationalen Programms. 19.00 Kohlfurter Str. 41-43
Kunstpunkt Berlin (☎28 59 88 11)Project Space Festival: Kommen und Gehen oder gelebte Gemeinschaft. Podiumsdiskussion. 19.00 Schlegelstr. 6
Kupferstichkabinett (☎266 42 42 42)Vernissage: Aus Rembrandts Werkstatt. Zeichnungen der Rembrandtschule. 19.00 Matthäikirchpl. 8
me Collectors Room BerlinArt & Apéro. After Work. 16.00 Auguststr. 68
ZK/U – Zentrum für Kunst und UrbanistikOpen House August. Offene Studios, Installationen und Resident*innengespräche. 19.00 Siemensstr. 27
Bühne
1820 BarCosmic Comedy Open-Mic – English Comedy Berlin. Dharmander Singh, Neil Numb u. a., Stand-Up. 21.00 Rosa-Luxemburg-Str. 41
Berliner Kriminal Theater (☎47 99 74 88)Die Vögel. 20.00 Palisadenstr. 48
BKA (☎202 20 07)Travestie vom Fass. Jurassica Parka präsentiert Newcomer und Etablierte, Glamourdrags und Trümmertunten. 20.00 Mehringdamm 34
Brotfabrik (☎471 40 01/02)Ein Schmetterling fliegt übers Meer. Lasenkan Theater Berlin, Schauspiel-Performance. 20.00 Caligaripl. 1
Café K (☎30 81 22 75)#ParisBerlin. Frank Brunet. 19.30 Sensburger Allee 26
Comedy Club Kookaburra (☎48 62 31 86)Fauler Zauber. Hieronymus, Comedy & Zauberei . 20.00 Schönhauser Allee 184
Distel (☎204 47 04)Zirkus Angela – Schicksalsjahre einer Kanzlerin. 20.00 Friedrichstr. 101
Dock 11 (☎448 12 22)Chasm / Molimo. Sita Ostheimer Company, zwei Tanzstücke. 19.00 Kastanienallee 79
Galli Theater Berlin (☎27 59 69 71)Männerschlussverkauf. 20.00 Oranienburger Str. 32
Garn Theater (☎78 95 13 46)Das verräterische Herz. 20.30 Katzbachstr. 19
HAU 2 (☎25 90 04 27)Tanz im August: Osmosis - Titans. Euripides Laskaridis, Dimitris Matsoukas , . 21.00, Premiere Hallesches Ufer 32
HAU 3 (☎25 90 04 27)Tanz im August: Hallo! Aydin Teker, . 19.00 Tempelhofer Ufer 10
Kara Kas Bar (☎0176 39 95 29 12)Krackers Comedy Club. Mark Beadle (Host), English Stand Up Mix Show. 21.00 Kurfürstenstr. 9
Malzfabrik (☎89 72 99 55)Koschere Kuscheltiere. Theater shortvivant, Tragikomödie. 20.00, Alte Mälzerei Bessemerstr. 2-14
Maxim Gorki Theater (☎20 22 11 15)A Walk on the Dark Side. 19.30 Am Festungsgraben 2
Monbijou-Theater (☎2 888 66 999)Die Räuber. 19.00; Die Mitschuldigen. Goethes stürmisches Lustspiel. 21.00 Monbijoustr. 3
Museum Kesselhaus Herzberge (☎54 72 24 24)Herzberger Theatersommer: Genius der Orte im Landschaftspark. Theater JU LI ME, 10 Bilder – 110 Minuten – 1000 Meter / theatraler Parcours in geheimnisvoller Naturkulisse. 18.00, Landschaftspark Herzbergstr. 79
Naturpark Schöneberger Südgelände (☎76 70 64 80)so nah – so fern. Claudia Berg und Maco, Tanztheater/Ausdruckstanz und Butoh. 18.30; So fern, so nah. Claudia Berg, Maco Inagawa, Tanztheater. 19.00, Drehscheibe Prellerweg 47-49
Quatsch Comedy Club (☎47 99 74 13)Die Live Show. Kevin Ray, Helmut Steierwald, Vladimir Andrienko, Mark Britton. Mod.: Roberto Capitoni. 20.00 Friedrichstr. 107
Radialsystem V (☎288 78 85 88)Exodos. Compagnie Sasha Waltz & Guests, Neukreation zum 25-jährigen Jubiläum. 20.00 Holzmarktstr. 33
Schaubühne (☎89 00 23)Love hurts in Tinder Times. 19.30 Kurfürstendamm 153
Scheinbar Varieté (☎784 55 39)Open Stage Varieté. Adam Weiss (Mod.). 20.00 Monumentenstr. 9
Schlosspark Theater (☎789 56 67-100)Kasimir und Kaukasus. 20.00 Schlossstr. 48
Shakespeare Company Berlin (☎21 75 30 35)Verlorene Liebesmühe! 20.00 Prellerweg 47-49
Sophiensaele (☎283 52 66)Tanz im August: Between Tiny Cities. 19.00 Sophienstr. 18
Stachelschweine (☎261 47 95)Heiße Zeiten, Angela! Frowin & Dietmar Loeffler. 20.00 Tauentzienstr. 9-10
Theater RambaZamba (☎44 04 90 44)Die Frauen vom Meer. 19.30 Knaackstr. 97
Theater unterm Turm (☎0157 70 42 52 53)Zwanzigjährige Dichter sind voller Traurigkeit. 20.00, ausverkauft Düsseldorfer Str. 2
Tipi am Kanzleramt (☎39 06 65 50)Cabaret – Das Musical. 20.00 Große Querallee
ufaFabrik (☎75 50 30)In the blink of an eye. Ton & Kirschen Wandertheater. 20.00, Sommerbühne Viktoriastr. 10-18
Wildenbruch BarJohnny Armstrong’s Comedy Crashtest. 23.00 Wildenbruchstr. 68
Wintergarten (☎588 433)Staunen – Circus of Stars. 20.00 Potsdamer Str. 96
Wühlmäuse (☎30 67 30 11)Früher war ich älter. Horst Evers. 20.00 Pommernallee 2-4
Wort
Amerika-Gedenkbibliothek (☎9 02 26-0)Mit – Lesen – Teilen: Shared Reading. Mitmachaktion. 11.00, Salon Blücherpl. 1
Haus der Kulturen der Welt (☎39 78 71 75)Artistic gestures and practices of thought – writing, drawing, and publishing. Buchpräsentationen, Lesungen, Gespräche. 14.00 John-Foster-Dulles-Allee 10
Hometown BerlinHometown Open Air Poetry Slam – Westberlin Wortaffin. Im Wettbewerb: Friedrich Herrmann, Lucia Lucia, Elias Hirschl, Daria Gabriel. DJ: MRJAH. Moderation: Max Gebhard & Julian Heun. Aftershow-DJs: Bunga & Bunga (Spree vom Weizen). 20.00 Hertzallee 41
LaLuz (☎45 08 92 30)Brauseboys – Die Vorleseshow im Wedding. Thilo Bock, Frank Sorge, Robert Rescue, Volker Surmann, Heiko Werning und Gäste. 20.30, Saal Oudenarder Str. 16-20
Literarisches Colloquium Berlin (☎816 99 60)Romane in der Rotunde: Wie hoch die Wasser steigen. Anja Kampmann , mit Gespräch. Mod.: Tobias Lehmkuhl. 19.30 Am Sandwerder 5
Literaturhaus Berlin (☎88 72 86-0)Ich war Diener im Hause Hobbs. Verena Roßbacher, Buchpremiere und Gespräch. 19.30 Fasanenstr. 23
Pankebuch – Die schönsten Bücher des NordensUlrike Stöhring liest aus ihrem Buch "Vielen Dank für Alles". 20.00 Wilhelm-Kuhr-Str. 5
Schokoladen Mitte (☎282 65 27)„Homopunk History“ Punkfilmfest Berlin Booking. Philipp Meinert, Buchpräsentation. 19.00 Ackerstr. 169-170
Theater im Palais (☎20 10 693)Der Hase im Rausch. mit Esther Esche, Musik: Andreas Greger. 19.30 Am Festungsgraben 1
Kinderhort
Berlinische Galerie (☎78 90 26 00)Tape Art Workshop. 10.00 Alte Jakobstr. 124-128
Figurentheater Grashüpfer (☎53 69 61 60)Hans im Glück. puppen etc. Christiane Klatt ab 4 J. 16.00 Puschkinallee 16a
Labyrinth Kindermuseum (☎800 93 11 50)1, 2, 3, Kultummel – Die Ausstellung mit dem Vielfalter. Lernvielspaß für Mitmachkinder ab 3 bis 11 J. 9.00 Osloer Str. 12
MACHmit! Museum für Kinder (☎74 77 82 00)Zurück in der Stadt – Wolkenkratzer. ab 3 bis 12 J. 10.00; Zuckertüten für alle Einschulkinder. Schultütenwerkstatt. 10.00; Brauner Bison – Schokoeis selbst gemacht. Eis machen ohne Strom, wie zu Uromas Zeiten. 16.00 Senefelderstr. 5
me Collectors Room BerlinArt & Kids. Schnitzeljagd durch die Ausstellung bis 17 J. 12.00 Auguststr. 68
Monbijou-Theater (☎2 888 66 999)Goethe und Schiller für Kinder. Interaktives Theater ab 6 bis 12 J. 15.00 Monbijoustr. 3
Puppentheater Firlefanz (☎283 35 60)Der gestiefelte Kater. ab 4 J. 16.00 Sophienstr. 10
Theater Adlershof (☎23 93 45 79)Pack schnell ein. Kindertheater Woffelpantoffel, maritimes Mitmachtheater ab 3 J. 10.00 Moriz-Seeler-Str. 1
Zeiss-Großplanetarium (☎42 18 45 10)Raumschiff Erde. Planetariumsshow ab 5 J. 12.30, Planetariumssaal; Lars – der kleine Eisbär. Planetariums-Show ab 5 J. 9.30, Planetariumssaal Prenzlauer Allee 80
Lautsprecher
Altes MuseumGesprächsabend: Das eigene Fleisch. Über externe Modifikationen und den selbst geschaffenen Körper. Gesprächspartner: Chandler Barnes, Tattoo und Suspension Artist / Olaf Kauder, Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie. 18.00, Café Am Lustgarten
August-Bebel-Institut (☎46 92 121)Anarchismus: Klassische Theorien und moderne Herrschaftskritik. Jochen Knoblauch, Elisabeth Voß. 19.00 Müllerstr. 163
KommRum Schöneberg (☎851 90 25)19. Psychiatrische Themenabende: Probleme und Chancen des Alters. Dr Heinz Thiele. 19.00 Schnackenburgstr. 4
Kunstgewerbemuseum Tiergarten (☎266 29 02)Food Design. Fishbowl-Diskussion und Intervention von Andrea Staudacher. 19.00 Matthäikirchpl. 4/6
Literaturforum im Brecht-Haus (☎282 20 03)Heinrich-Böll-Woche: Was wirklich ist bestimmt der Autor – Literatur, Kritik, Wissenschaft. Gespräch mit Helmut Böttiger, Karl-Josef Kuschel, Dieter Lamping. Mod.: Ralf Schnell. 20.00 Chausseestr. 125
Literaturhaus Berlin (☎39 40 80 43)Die große Liebe – gibt es sie überhaupt? Simone Lück-Hildebrandt. 19.00, Kaminraum Fasanenstr. 23
Museum Europäischer Kulturen (☎266 42 42 42)Salonica – das untergegangene und vergessene „Jerusalem des Balkans“. Podiumsgespräch mit Maria Kavala,Tobias Blümel Mod.: Hilde Schramm. 18.00 Arnimallee 25
Pergamonmuseum (☎266 42 42 42)Im Fokus. Faszination und Reichtum islamischer Kunst und Kulturen. Ausstellungsgespräch. 18.00, Information Bodestr. 1-3
Planetarium am Insulaner und Wilhelm-Foerster-Sternwarte (☎79 00 93-0)Stars des Sommerhimmels. 20.00, Planetariumssaal Munsterdamm 90
Schwules MuseumTalk: Bewegte Geschichte_n: Feministinnen der Zweiten Welle im Gespräch. Mit: Katharina Oguntoye, Barbara Teufel, Marinka Körzendörfer, Monne Kühn, Moderation: Vera Hofmann. 19.00 Lützowstr. 73
Willy-Brandt-HausDiskussion: Impuls – Solidarität im digitalen Kapitalismus. Mit: Andrea Nahes und Trebor Scholz, Associate Professor an der New School in New York. 18.00 Wilhelmstr. 140
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen