piwik no script img

donnerstag, 15. august 2019

Melange

Begine (215 14 14)SchreibWege. 17.00; Lesbennetzwerk in Schöneberg. Offener Stammtisch. 19.00 Potsdamer Str. 139

Charlies Beach am Checkpoint Charliebpb-Sommerkino – Künstliche Intelligenz !? – Wall-e. Dt. Fassung m. engl. UT. 21.00 Friedrichstr. 48

Museum für Naturkunde (88 91 40-85 91)Offenes Mikroskopierzentrum. 12.00 Invalidenstr. 43

Planetarium am Insulaner (790 09 30)Planeten – Expedition ins Sonnensystem. 20.00 Munsterdamm 90

Spiele-Wirtschaft (675 67 49)Spieletisch „Steel Dart“. 18.00 Martin-Luther-Str. 84

Werkstatt der Kulturen (609 77 00)Gnaoua Parade – Gnaoua Festival Berlin No2. . 17.00, Treffpunkt Südstern Wissmannstr. 32

Konzert

AC Hotel Humboldthain Park (46 00 38 55)AC Sessions auf der Lounge Terrasse: James Chatburn. Soul, Blues, Indietronic – Reservierung empfohlen. 19.00 Hochstr. 3

Acud Macht Neu (98 35 26 13)Amplify Berlin 10: Farao, Alex St Joan, Karma She. 20.00, Club Veteranenstr. 21

Arcanoa (67 96 26 51)Lobitos. Latin, Folk, Ethno, Jazz, Afro, Blues – Session. 21.00 Am Tempelhofer Berg 8

ArtlinersBerlin (74 77 59 10)Kaŝita Kanto. Philosophische Liedermacher, Barfußmucke, Indie-Folk, Birkenstock-Rock. 20.00 Gärtnerstr. 23

Bar jeder Vernunft (883 15 82)5. Frauensommer – Ich mein dich!: Brüning & Betancor. Jazzstandards Germanized, im Rahmen von „Alle Menschen werden Schwestern – 30 Jahre Mauerfall“. 20.00 Schaperstr. 24

b-flat (283 31 23)Searching For Home. Jazz, Pop, Funk, Fusion, Soul. 21.00 Dircksenstr. 40

Donau115Julian Erdem Trio feat. Can Olgun & Keisuke Matsuno. Jazz. 20.30 Donaustr. 115

Duncker (445 95 09)Gnadenlos Kostenlos: Les Yarara. Alternative. 21.00 Dunckerstr. 64

Heimathafen Neukölln (56 82 13 33)Mitski. Singer-Songwriter. 21.00 Karl-Marx-Str. 141

Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche (218 50 23)InSpirit – Jazz als spirituelles Musikerlebnis: Impuls – Manifestation: Lea W. Frey (Gesang), Peter Meyer (Gitarre), Bernhard Meyer (Sampling), Andi Haberl (Schlagzeug). Reflexion: Anna Trapp. 21.00 Breitscheidpl.

Orania.Berlin (69 53 96 80)Orania.Jazz: Niklas Mascher aka Niklas on Sax, Nino Ruggieri (g). 20.00 Oranienpl. 17

Petruskirche Lichterfelde (81 80 99 66)Nils v.d. Leyen, A. Bock & Mitch Kashmar. Soul, Boogie, Rhythm & Blues. 20.00 Oberhofer Pl. 1

Schokoladen Mitte (282 65 27)Erai (rec-release-show) + Knarre. Screamo, Post-HC, Skramz-Pop. 19.00 Ackerstr. 169-170

St. Marienkirche Berlin (Alexanderplatz) (24 75 95 10)Orgel zur Mittagszeit. 13.30 Karl-Liebknecht-Str. 8

Wittenauer Jazzscheune (856 116 82)Jazz-Jam-Session – Open Stage. 20.00 Alt-Wittenau 66

Yorckschlösschen (215 80 70)Reiner Hess Quartett. Jazz. 21.00 Yorckstr. 15

Zig Zag Jazz Club (94 04 91 47)Afrikadelle. Afro-Beat & Jazz. 21.15 Hauptstr. 89

Zimmer 16 (48 09 68 00)Wolfgang Kalb. Blues & Gospels. 20.00 Florastr. 16

Zwölf-Apostel-Kirche (263 98 10)SommerNachtMusik I – Holz und Blech: Lankwitz Horns. 21.00 An der Apostelkirche 1

Klub

Alte Kantine (44 31 50)Everybody Dance Now! DJs: Funky Henning. 90er. 22.00 Knaackstr. 97

August FenglerDJ Robert Daxx. Funk, Rock, Electro, Danceclassics. 22.00 Lychener Str. 11

Badehaus (95 59 27 76)Toléka! w/ DREEA, MWA, Sistahgyal. . 23.00 Revaler Str. 99

BerghainSäule. DJs: Ludwig A.F. Röhrscheid, Mor Elian, Orson Wells. 22.00 Am Wriezener Bahnhof

Crack Bellmer BarA Taste of Space. DJs: Andrew Claristidge, Jarle Bråten. Cosmic House. 20.00 Revaler Str. 99

Duncker (445 95 09)Aftershow Party. DJs: Azubi. 23.00 Dunckerstr. 64

Junction Bar (694 66 02)DJane B.B. Black Music, Classics. 22.00 Gneisenaustr. 18

Maze (55 51 84 54)MAZEianer. DJs: Whitney Joosten & Friends. 20.00 Mehringdamm 61

MokumThursday Rockbar. DJs: Kato. Rock, Alternative u. a. 22.30 Danziger Str. 56

Monster Ronson‘s Ichiban Karaoke (89 75 13 27)Sing on Stage with Supernoa. . 21.00 Warschauer Str. 34

Sage Club (278 98 30)Rock at Sage feat. Killswitch Engage Release Party & Rolling Stone Special: Ponte Pilas (live), Rocket Dogs (live). DJs: Guess, Lana & Sylvia, Wanderlust Rhythm T‘N‘T, Arvid. Rock‘n‘Roll, Folk‘n‘Roll. 21.00 Köpenicker Str. 76

Soulcat BarVinylsounds. Beat. 19.00 Pannierstr. 53

Suicide ClubChantals House of Shame: Oshree, Talula Bonet. DJs: Exildiscount, Tiasz, Darc Delirium. 23.00 Revaler Str. 99

Tresor ClubTresor meets Hellium. DJs: Cosmin TRG, Maayan Nidam, all night long!. 23.59, Globus Köpenicker Str. 70

Watergate (61 28 03 94)Thursdate. DJs: Frankey & Sandrino, Jimi Jules. 23.55 Falckensteinstr. 49

Wilde Renate (26 94 86 91)Bordel Des Arts – Magic Box Pleasures. DJs: ganz, ganz viele DJs. 22.00 Markgrafendamm 1

Kunst

CFA / Contemporary Fine ArtsVernissage: Edgar Leciejewski: Ferragosto. 18.00 Grolmanstrasse 32/33

daadgalerie (261 36 40)Berlin Interviews: Chance Berlin? Gespräche mit 16 Künstlerinnen und Künstlern. Buchpräsentation und Diskussion mit Ann Noël, Mathilde ter Heijne, Birgit Rieger und Claudia Wahjudi Mod.: Melanie Roumiguière. 19.00 Oranienstr. 161

Galerie Wedding – Raum für zeitgenössische KunstCOMIZI D´AMORE oder LIEBE IN ZEITEN DES KAPITALISMUS. Eine performative Recherche von Konstanze Schmitt. 1. Tag. Konstanze Schmitt in Zusammenarbeit mit Minze Tummescheit. Performance von Mariana Senne. Eine performative Recherche im Rahmen des Ausstellungsprogrammes SoS (Soft Solidarity), konzipiert von Nataša Ilić und Solvej Helweg Ovesen und der KGB-Woche. Di-Sa 12-19 Uhr in der Galerie Wedding und Umgebung. Weiteres zu Uhrzeiten und Programm: galeriewedding.de/comizi-damore. Müllerstr. 146-147

Hamburger Bahnhof – Museum für GegenwartVernissage:Preis der Nationalgalerie 2019. Simon Fujiwara, Flaka Haliti, Pauline Curnier Jardin, Katja Novitskova. 20.00 Invalidenstr. 50/51

Haus am Waldsee (801 89 35)Katja Strunz und Bildhauerei am Anfang des 21. Jh. Dr. Barbara Kuon. 19.30 Argentinische Allee 30

Helle Coppi (283 53 31)Vernissage: Ohne Verfallsdatum. Michael Lauterjung, Malerei. 18.00; Vernissage: Im Kabinett: Sommerbilder. Ulrich Gleiter, Lies Goemans, Ulrike Hahn, Harald Metzkes u. a., Malerei und Skulpturen. 18.00 Auguststr. 83

Museum in der Kulturbrauereispäti! Kultur nach Feierabend?! Wir holen den Späti ins Museum. 18.00, In der Wechselausstellung Knaackstr. 97

nGbK @ Botanisches MuseumVernissage. Opening: Licht Luft Scheiße. Perspektiven auf Ökologie und Moderne. Helen Mayer Harrison and Newton Harrison, Book & Hedén, Susanne Kriemann, Böhler & Orendt, François Roche/New-Territories, Gitte Villesen. 20.00 Botanisches Museum, Königin-Luise-Str. 6-8

SomoS Art HouseCobble Paintings. Malerei von Jameson Grant. 14.-17.8. Di-Sa 14-19 Uhr. Kottbusser Damm 95, 1.0G

Tieranatomisches Theater (209 34 66 25)Monat der feministischen Performance: Wary Mary. Dafna Maimon, Performance-Events als Dialog zwischen künstlerischer Feldforschung und wissenschaftlichen Perspektiven. 19.00 Philippstr. 12-13

Tier–The Institute for Endotic ResarchScreening: ZAPP Magazine; Talk mit Corinne Groot, Rob van de Ven und Kathrin Bentele. 21.00 Donaustr. 84

Bühne

1820 Bar (0176 74 41 08 77)Cosmic Comedy. Dharmander Singh, Neil Numb u. a., English Comedy. 20.00 Rosa-Luxemburg-Str. 41

Berliner Kriminal Theater (47 99 74 88)Die Mausefalle. 20.00 Palisadenstr. 48

Berliner Schnauze – MundArt & Comedy Theater (0179 53 466 96)Dit kannste unter Ulk verbuchen. Kabarett. 20.00 Karl-Marx-Allee 133

BKA (202 20 07)Edith Schröder – unbeugsam bunt! Ades Zabel, Neukölln-Comedy. 20.00 Mehringdamm 34

Bluemax Theater (01805 44 44)Blue Man Group – The Show. 17.00, 20.30 Marlene-Dietrich-Pl. 4

BühnenRausch (44 67 32 64)Entführung-Todsünde. Nilka, Impro-Drama. 20.00 Erich-Weinert-Str. 27

Chamäleon (400 05 90)Memories of Fools. Cirk La Putyka. 20.00 Rosenthaler Str. 40-41

Comedy Club Kookaburra (48 62 31 86)Best-of Konzentrat der Freundlichkeit. Hieronymus, Comedy, Zauberei. 20.00 Schönhauser Allee 184

Distel (204 47 04)Zwei Zimmer, Küche: Staat! 20.00 Friedrichstr. 101

Dock 11 (448 12 22)Black Hole – Trilogy And Triathlon. Tanzperformance. 19.00, Wiederaufnahme Kastanienallee 79

Estrel Festival Center (68 31 68 31)Elvis – Das Musical. Grahame Patric & The Stamps Quartet. 20.30 Sonnenallee 225

Friedrichstadt-Palast (23 26 23 26)Vivid. 19.30 Friedrichstr. 107

Galli Theater Berlin (27 59 69 71)Olly & Dolly. musikalische Komödie . 20.00 Oranienburger Str. 32

Garn Theater (78 95 13 46)Aufzeichnungen aus der Unruhe. 20.30 Katzbachstr. 19

Globe Berlin Prolog-Bühne (Open Air) (54 90 51 92)Romeo & Juliet. Globe Ensemble Berlin, English Version. 19.30 Sömmeringstr. 15

HAU 1 (25 90 04 27)Tanz im August: The Wonderful and The Ordinary. Gunilla Heilborn / Theater im Bahnhof. 19.00 Stresemannstr. 29

HAU 2 (25 90 04 27)Tanz im August: White Dog. Latifa Laâbissi. 21.00, Premiere Hallesches Ufer 32

Kater BlauEin Sommernachtstraum. Seifentheater. 20.00 Holzmarktstr. 25

Komödie am Kurfürstendamm im Schiller Theater (88 59 11 88)Zuhause bin ich Darling. 20.00 Bismarckstr. 110

Neuköllner Oper (68 89 07 77)Casting Clara. Ein Blütenkranz für Clara Schumann – Musiktheater . 20.00, Premiere Karl-Marx-Str. 131-133

Pfefferberg Theater (93 93 58 555)Sexy Circus – Extasya 2019. 20.00 Schönhauser Allee 176

Prime Time Theater (49 90 79 58)Gutes Wedding, schlechtes Wedding. 20.15 Müllerstr. 163

Quatsch Comedy Club (47 99 74 13)Die Live Show. Ben Schmid, Matthias Seling, Gordon Brettsteiger, Thomas Nicolai, Mod.: Sascha Korf. 20.00 Friedrichstr. 107

Renaissance-Theater (312 42 02)Im Weißen Rössl. Musiktheater. 20.00, Wiederaufnahme Hardenbergstr. 6

Scheinbar Varieté (784 55 39)Open Stage Varieté. Sebastian Krämer (Mod.). 20.00 Monumentenstr. 9

Schlosspark Theater (78 95 66 71 00)Charlys Tante. 20.00 Schlossstr. 48

Shakespeare Company Berlin (21 75 30 35)Maß für Maß! 20.00 Prellerweg 47-49

Theater des Westens (01805 44 44)The Band – Das Musical. 19.30 Kantstr. 12

Theater im Delphi (70 12 80 20)International Festival of Young Opera Singers: The Crucible. Ensemble der Berlin Opera Academy. 19.30 Gustav-Adolf-Str. 2

Tipi am Kanzleramt (39 06 65 50)Cabaret – Das Berlin-Musical. 20.00 Große Querallee

ufaFabrik (75 50 30)The Fil on the Hill. Fil, Comedy. 20.00 Viktoriastr. 10-18

WashingtonplatzBerlin lacht! Kulturbahnhof am Hauptbahnhof. Straßentheater, Zirkus, Musik, Zauberei, Akrobatik, Clownerie. 15.00

Wintergarten (588 433)Woodstock Variety Show. Festival Hits & Acrobatics. 20.00, Premiere Potsdamer Str. 96

Wühlmäuse (30 67 30 11)Jump! Starbugs Comedy. 20.00 Pommernallee 2-4

Zilles Stubentheater (0176-64 86 36 69)Mit Perlenkette und Monokel – 5 Uhr Tee bei Familie Kraus. Salontrio Malheur. 19.00 Jägerstr. 4

Wort

Amerika-Gedenkbibliothek (9 02 26-0)Mit – Lesen – Teilen: Shared Reading. Mitmachaktion. 11.00, Salon Blücherpl. 1

Brasilianische Botschaft (22 48 81 44)Julia Mann, die Mutter von Heinrich und Thomas Mann – EineBiographie. Dagmar von Gersdorff, Autorenlesung. 19.00 Wallstr. 57

Büchergilde Buchhandlung am Wittenbergplatz (218 17 50)20. Juli 1944. Biographie eines Tages. Niels Schröder, Buchvorstellung und Lesung. 19.00 Welserstr. 28

EschenbräuBrauseboys – Die Lesehow im Wedding. Thilo Bock, Nils Heinrich, Frank Sorge, Robert Rescue, Volker Surmann, Heiko Werning und Gäste. 20.30, Whisky Tastingroom Triftstr. 67

Literarisches Colloquium Berlin (816 99 60)Literatur. Literature. Književnost – in den Sprachen Berlins. Nora Amin, Dmitri Dragilew, Elnathan John, Ivana Sajko, Ron Segal, Donna Stoneciphe, Lesung und Gespräch. 19.30 Am Sandwerder 5

Nicolaische Buchhandlung (852 40 05)Gelenke des Lichts. Ein Bildungs-, Schelmen- und Campusroman. Emanuel Maess, Lesung und Gespräch. 19.30 Rheinstr. 65

Schropp (235 57 32-0)Süditalien – Eine kulinarische Reise ins Land, wo die Zitronen blühen. Birgitt Claus, Paul Sonderegger, Lesung, Moderation und Kostproben. 20.00 Hardenbergstr. 9a

Kinderhort

Amerika-Gedenkbibliothek (9 02 26-0)Recherchieren im Netz – Suchen und Finden was gut ist. Workshop. 9.00, Lernzentrum Blücherpl. 1

Berlinische Galerie (78 90 26 00)Standortwechsel. Offene Kunstwerkstatt ab 14 J. 16.00 Alte Jakobstr. 124-128

Gemäldegalerie Kulturforum (266 42 42 42)Kinder-Reich in der Gemäldegalerie. Die Werkstatt des Malers. 10.00 Matthäikirchplatz

Labyrinth Kindermuseum (800 93 11 50)1, 2, 3, Kultummel – Die Ausstellung mit dem Vielfalter. Lernvielspaß für Mitmachkinder ab 3 bis 11 J. 9.00 Osloer Str. 12

MACHmit! Museum für Kinder (74 77 82 00)Pfiffige Holzköpfe. 10.00; offene Druckwerkstatt. 14.00 Senefelderstr. 5

me Collectors Room BerlinArt & Kids. Offenes Kinderprogramm. 12.00 Auguststr. 68

Puppentheater Felicio (44 67 35 30)Marionettenzirkus Piccoli e Grandi. 16.30 Schivelbeiner Str. 45

Strahl.Halle Ostkreuz (695 99 222)#BerlinBerlin. ab 14 J. 19.30 Marktstr. 9-13

Lautsprecher

Berliner Stadtbibliothek (9 02 26-0)Spannungsvolle Nähe – Goethe und die Kunst der Romantik. Prof. Dr. Thorsten Valk, Vortrag. 19.00, Berlin-Saal Breite Str. 30-36

Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur (3 19 89 5-0)10 Jahre Portal www.zeitzeugenbuero.de. Podiumsdiskussion. 18.00 Kronenstr. 5

Ev. Gemeindehaus NikolasseeVortrag am Donnerstag – jede Woche ein neues Thema. 15.00 Kirchweg 6

FrauenComputerZentrum (617 970-0)Content- und Social-Media-Management: für Frauen, die sich für Online-PR und Social Media qualifizieren wollen. Infotermin. 14.00 Cuvrystr. 1

Kolonnaden Bar auf der Museumsinsel BerlinNachbarschaften – Talks und DJ‘s. Podiumsdiskussion mit Jenni Zylka und Tim Bartels, Redaktion UmweltBriefe. DJ: Gebrüder Teichmann (Noland). 19.00 Bodestr.

Museum Europäischer Kulturen (266 42 42 42)Ernährung. Gestern-Heute-Morgen. Eva-Maria Endres, Vortrag. 18.00 Arnimallee 25

Urania (218 90 91)Reden ist Silber, Feedback ist Gold. 6 Referenten der GSA Akademie, Kurzvorträge. 19.00, Raum Voltaire An der Urania 17

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen