: donnerstag, 11. juli 2019
Melange
Amerika-Gedenkbibliothek (☎ 9 02 26-0)Themenraum: PRIDE! 10.00, Salon Blücherplatz 1
Archenhold-Sternwarte (☎ 536 06 37 19)Planetentour durchs Sonnensystem. 10.30 Alt-Treptow 1
Begine (☎ 215 14 14)Feminismus wagen!. 18.30; Lesbennetzwerk in Schöneberg. Offener Stammtisch . 19.00 Potsdamer Str. 139
Dorothea-Schlegel-PlatzKulturstation. ständig wechselndes Programm aus Straßenkunst, Streetpiano Jam Sessions, Tango Nächten, Siebdruck Workshops, kleine Konzerte und einiges mehr. 14.00
Factory BerlinFilmvorführung: Mapplethorpe: Look At The Pictures. (2010). Regie: Fenton Bailey & Randy Barbato, USA, 108mins, OV. Einlass 18.00, Start 19.00 Lohmühlenstr. 65
me Collectors Room BerlinAfterwork: Art & Apero. 16.00 Auguststr. 68
Museum für Naturkunde (☎ 88 91 40-85 91)Offenes Mikroskopierzentrum. 12.00 Invalidenstr. 43
Planetarium am Insulaner (☎ 790 09 30)Peterchens Mondfahrt. 10.30; Mit Raketen zu Planeten. 12.00; Aktueller Sternenhimmel. Stars des Sommerhimmels. 20.00 Munsterdamm 90
Spiele-Wirtschaft (☎ 675 67 49)Spieletisch „Steel Dart“. 18.00 Martin-Luther-Str. 84
Zeiss-Großplanetarium (☎ 42 18 45 10)Lars – der kleine Eisbär. 10.30; Raumschiff Erde. 12.00; Mit Raketen zu Planeten. 14.00; Sternstunde. 15.30; Dunkles Universum. Eine kosmische Entdeckungsreise ins Unbekannte. 17.00; Sterne über Berlin. 18.30; Aurora – Wunder des Nordlichts. 20.00 Prenzlauer Allee 80
Konzert
Arcanoa (☎ 67 96 26 51)Lobitos. Latin, Folk, Ethno, Jazz, Afro, Blues – Session. 21.00 Am Tempelhofer Berg 8
Auster Club (☎ 611 33 02)Mallrat. Pop, Electronic, Indie-Rap. 20.00 Pücklerstr. 34
b-flat (☎ 283 31 23)Hagiga – Alon Farber Sextett. Modern Jazz. 21.00 Dircksenstr. 40
Bode-Museum (☎ 266 42 42 42)Klassik am Nachmittag: Berliner Residenz Orchester. Antonín Dvorák: Amerikanisches Quartett, Nr. 1 und 2; W. A. Mozart: Divertimenti; P. I. Tschaikowski: Quartett Nr.2 in F-Dur u. a. 16.00 Am Kupfergraben 1
Cassiopeia (☎ 47 38 59 49)Siamese, The Artificial. Metalcore, Modern Alternative. 20.00 Revaler Str. 99
Dodo (☎ 53 09 40 72)Elisabeth Cutler with Leander Reininghaus. Melodic Pop & Rock. 20.00 Großbeerenstr. 32
Duncker (☎ 445 95 09)Gnadenlos Kostenlos: Night Nail. Dark Wave, Post-Punk. 21.00 Dunckerstr. 64
Heilig-Kreuz-Kirche Kreuzberg (☎ 69 40 12 41)Humboldts Studentische Philharmonie, Ltg. Constantin Alex. Johannes Brahms: Akademische Festouvertüre; Bedrich Smetana: Die Moldau; Jean Sibelius: Karelia-Ouvertüre; Sergej Rachmaninow: Symphonischer Tanz Nr. 1; Luís de Freitas Branco: Paraísos Artificiais; Katharina Wallace: Scenes from the Tale from Gelert the Dog; Edward Elgar: Froissart. 20.00 Zossener Str. 65
Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche (☎ 218 50 23)InSpirit – Jazz als spirituelles Musikerlebnis: Poetischer Dialog: Volker Jaekel (Orgel), Gert Anklam (Saxophon). Reflexion: Martin Germer. 21.00 Breitscheidpl.
Kantine am BerghainSophie Soraya, Fulkrum Loops & Leslie. 21.00 Rüdersdorfer Str. 70
Mensch MeierDrum Klub: Lars Neugebauer und N.U. Unruh. Anm. www.drum-klub.net. 20.00 Storkower Str. 121
Mercedes-Benz Arena (☎ 20 60 70 88 99)Christina Aguilera. 20.00 Mercedes Pl.
MonarchMelancholic Milkshake: Emma Elisabeth, support: Grandchildren. Record release show and party, screening of music videos + DJ. 20.00 Skalitzer Str. 134
Musik & Frieden30/70. Soul-Jazz. 20.00 Falckensteinstr. 48
Piano Salon Christophori WeddingKlavierabend: Frank-Immo Zichner. Schumann: aus den Waldszenen op. 82, Arabeske op.18; Mozart: Sonate a-Moll; Haydn: Sonate Es-Dur. 20.00 Uferstr. 8
Prachtwerk BerlinKroner. 20.00 Ganghoferstr. 2
Rickenbacker‘s (☎ 81 89 82 90)Steve Size Band. Rock‘n‘Roll, Blues, Soul, Country. 21.00 Bundesallee 194b
Schlot (☎ 448 21 60)Social Stutter. 21.00 Invalidenstr. 117
Schokoladen Mitte (☎ 282 65 27)thirsty & miserable: El Tercer Semestre. Math-Rock. 19.00 Ackerstr. 169-170
St. Marienkirche Berlin (Alexanderplatz) (☎ 24 75 95 10)Orgel am Alex – Musik und Orgelführung. 13.30 Karl-Liebknecht-Str. 8
Wild At Heart (☎ 611 70 10)Electric Frankenstein + The Hip Priests. Punk Rock`n`Roll. 22.00 Wiener Str. 20
Zimmer 16 (☎ 48 09 68 00)Ines Herrmann. 20.00 Florastr. 16
Zitadelle (☎ 354 944 297/-212)Citadel Music Festival: Beirut – FÄLLT AUS (abgesagt). Indiepop. 19.30 Am Juliusturm 64
Klub
131 BarThis Must Be The Place: Acid Gold. 21.00 Chausseestr. 131
://about blankExpeditions N010. DJs:Oliver Deutschmann, Linn Elisabet, Intaktogene, Marion Cobretti. Off Recordings Showcase mit Hans Bouffmyhre, André Crom. Slowtribe Showcase mit Estimua b2b Marlon Looney, Varuu b2b Urem. 23.59 Markgrafendamm 24c
Alte Kantine (☎ 44 31 50)Everybody Dance Now! DJs: Funky Henning. 90er. 22.00 Knaackstr. 97
August FenglerDJ Don Jay. Soul. 22.00 Lychener Str. 11
AvaDie Jungen Wilden. DJs: Andree Wischnewski und die Jungen Wilden. 23.00 Warschauer Platz 18
BerghainSäule. DJs: Akua, Amnesia Scanner, Aquarian. 22.00 Am Wriezener Bahnhof
Birgit & Bier (☎ 01523 392 09 30)Birgit‘s Dörty Thursday. DJs: Andre Crom, Bambule Soundsystem, Beatamines, BearHug, Bee Lincoln, Click Click, Daniel Jaeger, Danny D., David Keno, Dilby, Douglas Greed u. a.. House, Techno, 80s, 90s, Pop, Hip-Hop. 22.00 Schleusenufer 3
Cassiopeia (☎ 47 38 59 49)D.a.m.n. Berlin. DJs: Dj Danetic. Hip Hop from Oldschool to Newschool. 23.00 Revaler Str. 99
Crack Bellmer BarBar Noir. DJs: Studio Luce: Franz Scala, Dimitri SoEmotional. House. 20.00 Revaler Str. 99
Duncker (☎ 445 95 09)Aftershow Party. DJs: Indie Jones. 23.00 Dunckerstr. 64
GriessmühleEclectique x Art Bei Ton x Samsara Sessions. DJs: Inner8 + RELL [LIVE PA] (Holotone), Lucindo (3TH Records), T A K A (live) (Civil Disobedience / MORD), Charlton (MORD) b2b Olivia Mendez (Stellar Fugitives), Nomi Elektra [LIVE (Art Bei Ton), Elek Ember [A/V LIVE] (Art Bei Ton), Salvatore Foglia (Eclectique), Luigi Tozzi (Hypnus Records / Outis Music / Mental Modern), Paula Koski (Monument), Rodrigo Garcia (Diffuse Reality), Justine Perry (Art Bei Ton), Infinity (Art Bei Ton), Samorane (MercyTechno), Hypnotic Black Magic (Art Bei Ton), Space Exile (Art Bei Ton), Sciarada (Duma, The Collective Records), Clarix (Samsara Session), Dean Kerosin (Samsara Sessions), Halada (Art Bei Ton). Exhibitions: 'Summer of Love'. VJing: ELCID VS. 23.00 Sonnenallee 221
House of Weekend9Ties. DJs: Omso & Mishkeen. 90s. 23.00 Alexanderstr. 7
Junction Bar (☎ 694 66 02)DJane B.B. Black Music, Classics. 22.00 Gneisenaustr. 18
Maze (☎ 55 51 84 54)Hot Spot in a Cool Chamber. DJs: Mijk van Dijk, 10cars, Logicnot. 20.00 Mehringdamm 61
MokumDJ Burnout Bruno. Punkrock, Powerpop, Garage, 60-er, Rock‘n‘Roll. 22.30 Danziger Str. 56
Monster Ronson‘s Ichiban Karaoke (☎ 89 75 13 27)Sing on Stage with Supernoa. . 21.00 Warschauer Str. 34
PalomaRon Bacardi Pres. F*ck Disco Demolition. DJs: Purveyors of Fine Funk (live), John Swing vs EMG, Ron Bacardi. 23.30 Skalitzer Str. 135
Sage Club (☎ 278 98 30)Rock at Sage – Full Metal Stage Volume IV: Thundermother (live). DJs: Chris L. & Mr.Yoosen, Kalli & Toxic Twin, Tomschak, Arvid. Rock‘n‘Roll. 21.00 Köpenicker Str. 76
Soulcat BarVinylsounds. Blues. 19.00 Pannierstr. 53
Suicide CircusChantals House of Shame. DJs: Jade Pearl Baker, Asaf Dolev, Tiasz, Jaycap. 23.00 Revaler Str. 99
Watergate (☎ 61 28 03 94)Thursdate. DJs: Richy Ahmed, Davide Squillace. 23.55 Falckensteinstr. 49
Kunst
Beach OfficePerformance: Phil Up my Berlin City Girl. 20.00 Leipziger Str. 61/62
DisplayVernissage: Mariana Hahn – Wooden Logs Floating down the River. 19.00 Mansteinstr. 16
ifa-Galerie BerlinVernissage: Seeds For Future Memories. Voicing the two ends of migration. Gruppenausstellung. Johanna Bramble, Aliou (Badou) Diack, Juan Pablo Macías, Fabrice Monteiro, Mario Pfeifer, Judith Raum, Lerato Shadi. 19.00 Linienstr. 139/140
Interiors to BeingVernissage: Chapter #4 The Middle Stuff. 19.00 Göhrener Str. 8A
Künstlerhaus BethanienBuchpräsentation und Künstlergespräch: Pieter Schoolwerth mit Carly Busta. 18.00 Kottbusser Str. 10/d
KW Institute for Contemporary ArtPogo Bar: Kandis Williams. Fusing Ethics and Aesthetics, the Work of CASSANDRA Press. Anmeldung unter pogobar@kw-berlin.de. 21.00 Auguststr. 69
SOX BerlinVernissage: Matthias Esch – like the ocean does. 18.00 Oranienstr. 175
SpikeVortrag: SFSIA. Mithu Sen 19.30 Rosa-Luxemburg-Str. 45
Bühne
Acud (☎ 44 35 94 97)Never ending journey. Cocompany, ortsbezogene partizipative Performance, in engl. Sprache, für jeweils 8 Personen. 19.00, 21.00 Veteranenstr. 21
Admiralspalast (☎ 22 50 7000)Chicago – The Musical. in engl. Sprache mit dt. ÜT. 19.30 Friedrichstr. 101-102
Berliner Kriminal Theater (☎ 47 99 74 88)Inspektor Campbells letzter Fall. 20.00 Palisadenstr. 48
BKA (☎ 202 20 07)Fly, Edith, Fly – Vom Ballermann zum BER. Ades Zabel & Company. 20.00 Mehringdamm 34
Bluemax Theater (☎ 01805 44 44)Blue Man Group – The Show. 17.00, 20.30 Marlene-Dietrich-Pl. 4
BühnenRausch (☎ 44 67 32 64)Ich. Sie und Sie, Improtheater. 20.00 Erich-Weinert-Str. 27
Chamäleon (☎ 400 05 90)Memories of Fools. Cirk La Putyka. 20.00 Rosenthaler Str. 40-41
Distel (☎ 204 47 04)Eins auf die Presse. Gastspiel ImproBerlin. 19.30, Studio; Wohin mit Mutti? 20.00 Friedrichstr. 101
Dock 11 (☎ 448 12 22)trust / why not swan! / goodwill. Lenka Vagnerova / Anton Lachky / Damien Muñoz & Virginia Garcia (la intrusa), Asteroids / Performance Projects im Rahmen von b12 festival . 19.00 Kastanienallee 79
Estrel Festival Center (☎ 68 31 68 31)Simply The Best – Das Tina Turner Musical. Dorothea „Coco“ Fletcher. 20.30 Sonnenallee 225
ETI – Europäisches Theater Institut (☎ 278 53 01)Hide and Seek. Szenenstudium der Klasse 3b. 20.00 Rungestr. 20
Galli Theater Berlin (☎ 27 59 69 71)68er Spätlese. 20.00, Heckmannhöfe Oranienburger Str. 32
Garn Theater (☎ 78 95 13 46)Die Sanfte. 20.30 Katzbachstr. 19
Globe Berlin Prolog-Bühne (Open Air) (☎ 54 90 51 92)Romeo & Julia. Globe Ensemble Berlin, Schauspiel mit Musik . 19.30, in engl. Sprache Sömmeringstr. 15
HfS Ernst Busch (☎ 755 417-0)Liederwerkstatt: Sommer. 1. und 3. Studienjahr Schauspiel. 20.00, OBEN Zinnowitzer Str. 11
Kater BlauDornröschen. Seifentheater. 20.00 Holzmarktstr. 25
Komische Oper (☎ 47 99 74 00)Stardust – From Bach to Bowie. Complexions Contemporary Dance Theatre, Hommage an die Pop-Ikone David Bowie. 20.00 Behrenstr. 55-57
Neuköllner Oper (☎ 68 89 07 77)Drachenherz. Musical. 20.00 Karl-Marx-Str. 131-133
Pfefferberg Theater (☎ 93 93 58 555)Sexy Circus – Extasya 2019. 20.00 Schönhauser Allee 176
Quatsch Comedy Club (☎ 47 99 74 13)Die Live Show. Benni Stark, Salim Samatou, Aladdin, Achim Knorr, Mod.: Sebastian Schnoy. 20.00 Friedrichstr. 107
Renaissance-Theater (☎ 312 42 02)Spatz und Engel – Die Geschichte der Freundschaft zwischen Edith Piaf und Marlene Dietrich. 20.00 Hardenbergstr. 6
Scheinbar Varieté (☎ 784 55 39)Open Stage Varieté. Adam Weiss (Mod.). 20.00 Monumentenstr. 9
Shakespeare Company Berlin (☎ 21 75 30 35)Macbeth! Tragödie mit Musik. 20.00 Prellerweg 47-49
Staatsoper Unter den Linden (☎ 20 35 45 55)West Side Story. Gastspiel, Der original Broadway-Klassiker (in Englisch mit dt. ÜT). 20.00 Unter den Linden 7
Tanzfabrik Wedding in den Uferstudios (☎ 200 59 270)Open Spaces / Sommertanz: Song. Maik Riebort / Eva Pfitzenmaier, Konzert und Tanzperformance. 19.00, Studio 4; Open Spaces / Sommertanz: Esprit. Suddenly, Performance . 20.30, Sudio 14 Uferstr. 23
Theater an der Museumsinsel (☎ 47 01 89 49)Faust – Schönheit, Liebe, Arbeit. 18.00; Die Vögel. 20.00 Monbijoustr. 3
Theater des Westens (☎ 01805 44 44)The Band – Das Musical. 19.30 Kantstr. 12
Vaganten Bühne (☎ 313 12 07)Shakespeares sämtliche Werke (in 90 Minuten!). 20.00 Kantstr. 12a
Wühlmäuse (☎ 30 67 30 11)Alte Mädchen. Popkabarett. 20.00 Pommernallee 2-4
Wort
Amerika-Gedenkbibliothek (☎ 9 02 26-0)Mit – Lesen – Teilen: Shared Reading. Mitmachaktion. 11.00, Salon Blücherpl. 1
DreifaltigkeitsfriedhofFriedhofs-Salon: Hans-Günther Klein (1939 – 2016). mit Hans-Jürgen Schatz, Lesung mit Musik. 17.00 Bergmannstr. 39/41
EschenbräuBrauseboys – Die Lesehow im Wedding. Thilo Bock, Nils Heinrich, Frank Sorge, Robert Rescue, Volker Surmann, Heiko Werning und Gäste. 20.30, Whisky Tastingroom Triftstr. 67
Literarisches Colloquium Berlin (☎ 816 99 60)Wohin, wohin? II: Ein Haus auf dem Land / Eine Wohnung in der Stadt. Jan Brandt, Lesung und Gespräch, Moderation: Katharina Teutsch. 19.30 Am Sandwerder 5
Z-Bar (☎ 28 38 91 21)EU Women – Geschichten von Frauen aus Europa. offene Lesebühne. 20.00 Bergstr. 2
Kinderhort
Amerika-Gedenkbibliothek (☎ 9 02 26-0)Ferienprogramm: Ozo-Zoo – Robotik-Lab. Workshop ab 8 J. 10.00, Lernzentrum Blücherpl. 1
Berlinische Galerie (☎ 78 90 26 00)Standortwechsel. Offene Kunstwerkstatt ab 14 J. 16.00 Alte Jakobstr. 124-128
Cabuwazi – Zelt Kreuzberg (☎ 29 04 78 40)Zirkusferien Kreuzberg. Workshop ab 7 J. 10.00 Wiener Str. 59H
Deutsches Historisches Museum (☎ 20 30 40)Familienführung: Deutsche Geschichte Rückwarts. Treff: Zeughaus ab 8 bis 12 J. 11.00; Familienführung: Macht Demokratie! Treff: Ausstellungshalle ab 8 bis 12 J. 14.00 Unter den Linden 2
Deutsches Technikmuseum (☎ 90 25 40)Sommerferienprogramm: Entdeckungstour: Der Traum vom Fliegen. Treff: Eingangshalle ab 6 J. 11.00; Sommerferienprogramm: Kälter als kalt – coole Versuche bei -196°C. Vorführung. 11.30, 14.00, 15.30, Science Center Spectrum, EG, Veranstaltungsraum; Sommerferienprogramm: TechLab: Fantastic plastic? – 3D-Zeichnen mit recycelbarem Plastik. Workshop ab 8 J. 13.00, Ladestraße, Bildungsraum Trebbiner Str. 9
FEZ Berlin (☎ 53 07 1-0)FEZitty – Die Hauptstadt der Kinder. ab 6 bis 14 J. 10.00 Str. zum FEZ 2
Figurentheater Grashüpfer (☎ 53 69 51 50/52)Der Fischer und seine Frau. Andersens Koffertheater, Puppenspiel ab 3 J. 10.00 Puschkinallee 16a
Freilichtbühne an der Zitadelle (☎ 61 40 21 64)Sommer, Samba, Sonnenschein. Robert Metcalf & Band ab 4 J. 11.00 Am Juliusturm 62
Galli Theater Berlin (☎ 27 59 69 71)Die kleine Seejungfrau. ab 4 J. 17.00, Heckmannhöfe Oranienburger Str. 32
Gemäldegalerie Kulturforum (☎ 266 42 42 42)Kinder-Reich in der Gemäldegalerie. Die Werkstatt des Malers. 10.00 Matthäikirchplatz
Käthe-Kollwitz-Museum (☎ 030-50 59 07 71)Bilder von heute – Visionen für morgen. Auf grafischer Spurensuche durch Käthe Kollwitz Werk. Führung und Workshop ab 8 bis 11 J. 11.00 Fasanenstr. 24
Labyrinth Kindermuseum (☎ 800 93 11 50)Ahoi, Papieraten! Kreative Sommerferien im Labyrinth Kindermuseum. 10.00; 1, 2, 3, Kultummel – Die Ausstellung mit dem Vielfalter. Lernvielspaß für Mitmachkinder ab 3 bis 11 J. 9.00 Osloer Str. 12
MACHmit! Museum für Kinder (☎ 74 77 82 00)Der Rest vom Lagerfeuer-Kohlekunst. Wochenwerkstatt. 10.00; offene Museumsdruckerei. 14.00 Senefelderstr. 5
me Collectors Room BerlinArt & Kids. Offenes Kinderprogramm. 12.00 Auguststr. 68
METEUM des TJP e.V. (☎ 65 48 49 59-0)Im Landeanflug: Flugsimulator testen. ab 10 bis 14 J. 10.00; Geocaching durch die Wuhlheide. Der Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekannt gegeben. ab 8 bis 12 J. 10.00 Stillerzeile 100
Museum für Kommunikation (☎ 20 29 42 05)Ferienprogramm: Streng geheim! Rätselhafte Codes und unsichtbare Tinten. Workshop ab 8 bis 12 J. 14.00 Leipziger Str. 16
Museumsdorf Düppel (☎ 0151-58 33 13 09)Kleine Summer School: Wasser und Globalisierung – Campen im Museumsdorf Düppel. Sommer-Camp für 14- & 15-Jährige ab 14 bis 15 J. 17.00 Clauertstr. 11
Schaubude Berlin (☎ 423 43 14)3 kleine Schweinchen. Puppentheater ab 4 bis 7 J. 10.00 Greifswalder Str. 81-84
Theater an der Museumsinsel (☎ 47 01 89 49)Puppenspiel des Dr. Faustus. Ein Faust für Kinder. 16.00 Monbijoustr. 3
Lautsprecher
Berliner Stadtbibliothek (☎ 9 02 26-0)Goethes Weg zur Landschaft. Prof. Dr. Hermann Mildenberger, Vortrag. 19.00, Berlin-Saal Breite Str. 30-36
Diakonie-Hospiz LichtenbergGespräch – Dr. Gregor Gysi und Hans-Dieter Schütt. 18.00 Herzbergstr. 79
Haus der Kulturen der Welt (☎ 39 78 71 75)Wassermusik: Black Atlantic Revisited. Echoes of the South Atlantic. Konferenz mit Paul Gilroy, Achille Mbembe, Gabi Ngcobo, Felwine Sarr, Nanette Snoep u.v.a. 14.00 John-Foster-Dulles-Allee 10
Institut für Geschichtswissenschaften der Humboldt-UniversitätKey Concepts of Latin American New Constitutionalism and the Politics of Environmental Protection. Hanna Sonkajärvi. 18.15, Raum 4031 Friedrichstr. 191-193
Kolonnaden Bar auf der Museumsinsel BerlinNachbarschaften – Talks und DJ‘s. Podiumsdiskussion mit Julia Vismann und Annette Dorgerloh, Humboldt-Universität zu Berlin. DJ: Kriton (Knuggles Recordings). 19.00 Bodestr.
Literaturforum im Brecht-Haus (☎ 282 20 03)Theodor-Fontane-Woche: „Da sitzt das Scheusal wieder!“ Theodor Fontanes Theaterkritik von 1870 bis 1894. mit Gabriele Radecke und Alexander Bandilla, Lesung, Buchvorstellung, Gespräch. 20.00 Chausseestr. 125
Mendelssohn-Remise am Gendarmenmarkt (☎ 81 70 47 26)Friedhofs-Salon III. Lesung, Gepsräch und Musik, Treff: Eingang/Ausgang: Friedhofstor an der Baruther Str. 10961 Berlin. 17.00 Jägerstr. 51
Museum für Naturkunde (☎ 88 91 40-85 91)Date an Expert. Gespräch mit J Henry Fair und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Museums. 19.30 Invalidenstr. 43
Museum in der Kulturbrauereispäti! Kultur nach Feierabend?! Wir holen den Späti ins Museum. 18.00, In der Wechselausstellung Knaackstr. 97
MuseumsinselKolonnaden Bar. Vorträge, Lesungen und Gespräche; anschl. DJ. 19.00, Kolonnadenhof
Theologische Faktultät der HULectures Christentum: Apokalypse und Ich-Entwicklung. Mechtild Oltmann-Wendenburg, Begegnung und Gespräch mit Prof. Dr. Andreas Feldtkeller. 16.15, 18.00, Raum 117 Burgstr. 26
TU Berlin (☎ 314-0)Ethik als Technik – Walter-Höllerer-Vorlesung 2019. Dr. Petra Gehring, Vortrag. 18.00, Hörsaal H 104 Straße des 17. Juni 135
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen