piwik no script img

dienstag, 2. januar 2018

Melange

Planetarium am Insulaner (790 09 30)Die Magie der Schwerkraft. 12.00, Planetariumssaal; Wunder des Winterhimmels. 20.00, Planetariumssaal Munsterdamm 90

Südblock (60 94 18 53)Hartzer Roller. kostenlose Hartz IV Beratung. 13.00 Admiralstr. 1-2

Zeiss-Großplanetarium (42 18 45 10)Mit Raketen zu Planeten. Planetariumsshow. 12.00; Phantastisches Weltall. Planetariumsshow. 13.30; Planeten – Expedition ins Sonnensystem. Planetariumsshow. 15.00; Sternstunde. Planetariumsshow. 17.00, Prenzlauer Allee 80

Zimmer 16 (48 09 68 00)Die offene Bühne. 19.30 Florastr. 16

Konzert

b-flat (283 31 23)Charlotte Joerges Trio „Say Somethin“. Contemporary Jazz. 21.00 Dircksenstr. 40

Bode-Museum (266 42 42 42)Klassik zwischen den Jahren – Meister der romantischen Klaviermusik: Naoko Fukumoto (Klavier). Werke von Mendelssohn-Bartholdy, Schumann. 16.00, Gobelinsaal Am Kupfergraben 1

Café Tasso (48 62 47 08)Heike Duncker Berlin Trio. Modern Jazz. 20.00 Frankfurter Allee 11

Französische Friedrichstadtkirche (20 64 99 22)30 Minuten Orgelmusik: Thomas Sauer. Werke aus verschhiedenen Jahrhunderten. 15.00 Gendarmenmarkt 5

Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche (218 50 23)The Berlin Orchestra. Werke von Vivaldi, Bach, Mozart. 19.30 Breitscheidpl.

Konzerthaus Berlin (92 37 38 42)New Year‘s Swing: Andrej Hermlin and his Swing Dance Orchestra. 20.00, Gr. Saal Gendarmenmarkt

Philharmonie (25 48 83 01)Lunchkonzert. 13.00, Foyer; Stadtkind − Eine Reise zwischen Berlin, Paris und New York: Ute Lemper mit der Russischen Kammerphilharmonie St. Petersburg, Ltg. Juri Gilbo. 20.00 Herbert-von-Karajan-Str. 1

Rickenbacker‘s (81 89 82 90)Bluesrock-Session mit Heinz Glass u. a. 21.00 Bundesallee 194b

Schlot (448 21 60)Yadin Trio. Contemporary Middle Eastern Jazz. 21.00 Invalidenstr. 117

Klub

Cassiopeia (47 38 59 49)Super Tuesday. DJs: Ray Bang & Dick Nasty. Super80s, Hip-Hop Classics. 23.00 Revaler Str. 99

GriessmühlePong Club. 20.00 Sonnenallee 221

Humboldthain Club (46 90 53 65)Open Decks for Vinyl DJs & Tischtennis. . 20.00 Hochstr. 46

Monster Ronson‘s Ichiban Karaoke (89 75 13 27)The House of Presents. Drag-Show, mit Gieza‘s Pokehouse, anschl. Karaoke. 21.00 Warschauer Str. 34

Suicide CircusEncore une fois. DJs: Philip Bader, Asem Shama, Sylvie Maziarz, Michal Placke. 23.59 Revaler Str. 99

Tresor ClubStill awake?! DJs: Zadig, Deep, Claudia Anderson. Globus: Mike Huckaby, FIT Siegel, Barbara Preisinger. 23.59 Köpenicker Str. 70

Kunst

Hamburger Bahnhof / Museum für Gegenwart Berlin (39 78 34 11)Materialität in der Kunst Öffentliche Führung. 12.00; 16.00 Invalidenstr. 50-51

Bühne

Bar jeder Vernunft (883 15 82)Das Neujahrskonzert. Pigor & Eichhorn mit Band. 20.00 Schaperstr. 24

BKA (202 20 07)Claire Waldoff – Ich will aber gerade vom Leben singen ... Sigrid Grajek. 20.00 Mehringdamm 34

Comedy Club Kookaburra (48 62 31 86)Auf Nimmerwiedersehen 2017! – Ein Jahr wird schwarzweiß. Brauseboys. 20.00 Schönhauser Allee 184

Deutsche Oper (343 84 343)La Bohème. 19.30 Bismarckstr. 34-37

Distel (204 47 04)Zwei Zimmer, Küche: Staat! 20.00 Friedrichstr. 101

Friedrichstadt-Palast (23 26 23 26)The One – Grand Show. 19.30 Friedrichstr. 107

Grips Hansaplatz (39 74 74 77)Linie 1. 19.30 Altonaer Str. 22

Komödie (88 59 11 88)Weihnachten auf dem Balkon. 20.00 Kurfürstendamm 206

Konzerthaus Berlin (92 37 38 42)Johann Strauss Neujahrsgala – Wien bleibt Wien: Operettenzauber. Musiktheater Prag, Prager Festivalorchester, Johann-Strauss Balett Prag. 15.30, Gr. Saal Gendarmenmarkt

Monbijou-Theater (2 888 66 999)Gestiefelter Kater / 1001 Nacht. 19.00; Das Feuerzeug / Gestiefelter Kater. 19.30 Monbijoustr. 3

Neuköllner Oper (68 89 07 77)Kopfkino. 20.00 Karl-Marx-Str. 131-133

Olympischer Platz (0171-4730726)24. Berliner Weihnachtscircus. Circus Voyage. 16.00, P1 Olympiastadion

Pfefferberg Theater (93 93 58 555)Schneewittchen / Das tapfere Schneiderlein. Märchen unter Glas. 19.00, Glaspalast; Wer mit wem? Theatersport Berlin. 20.00 Schönhauser Allee 176

Schaubühne (89 00 23)Zeppelin. 20.00, Saal B Kurfürstendamm 153

Schlosspark Theater (789 56 67-100)Lieder mit Musik. Gabi Decker & Die Devoten. 20.00 Schlossstr. 48

Tempodrom (47 99 74 77)Roncalli Weihnachtscircus. 14.00, 18.00 Möckernstr. 10

Wühlmäuse (30 67 30 11)Pointen aus Stahl & Aphorismen auf Satin. Benjamin Eisenberg. 20.00 Pommernallee 2-4

Kinderhort

Atze Musiktheater (817 99 188)Rotkäppchen und der Wolf im Nachthemd. ab 4 J. 11.00, 15.00 Luxemburger Str. 20

Deutsches Historisches Museum (203040)Weihnachtsferien im Deutschen Historischen Museum. Treff: Zeughaus ab 8 bis 12 J. 14.00; Geheimnisse am Hof – Ein Kriminalfall im Königshaus Friedrichs des Großen. ab 8 J. 14.00, Zeughaus Unter den Linden 2

Figurentheater Grashüpfer (53 69 51 50/52)Der kleine Eisbär. Figurentheater Ute Kahmann ab 4 J. 16.00 Puschkinallee 16a

Grips Podewil (39 74 74 77)aneinander vorbei. ab 2 J. 16.00 Klosterstr. 68

Planetarium am Insulaner (790 09 30)Das kleine 1x1 der Sterne. ab 5 J. 10.30, Planetariumssaal Munsterdamm 90

Puppentheater Felicio (030/446 73 530)Dornröschen. ab 4 J. 11.00, 16.00 Schivelbeiner Str. 45

Puppentheater Firlefanz (283 35 60)Das tapfere Schneiderlein. Abenteuer Märchenpuppentheater ab 4 J. 16.00Sophienstr. 10

Theater Lichterfelde (84 31 46 46)Thobias ermittelt: Der Fall Käsewein. Die kleine Märchentüte, Puppen- und Schauspiel ab 4 bis 10 J. 11.00, 16.00 Drakestr. 49

Zeiss-Großplanetarium (42 18 45 10)Raumschiff Erde. Planetariumsshow ab 5 J. 10.30, Planetariumssaal Prenzlauer Allee 80

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen