piwik no script img

die wahrheitSprich, Bruder Wolf, sprich!

Heute ist Welttierschutztag - ein Feiertag für Tiertelepathen und andere Tiervergötterer.

"Thiere von grimmer Wildheit und schrecklicher Größe" Bild: rtr

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen

2 Kommentare

 / 
  • A
    andi

    Auch wenn ich zwei Tage zu spät komme, so bin ich wohl nicht weniger bestürzt über diesen Bericht, in welchem dieser ("Tier"-)Spiritismus dargestellt wird.

     

    "Und wenn sie zu euch sagen: Befragt die Totengeister und die Wahrsagegeister, die da flüstern und murmeln!, so antwortet: Soll nicht ein Volk seinen Gott befragen? Soll es etwa für die Lebenden die Toten befragen?" (Jesaja 8,19)

     

    Sollte nicht das christliche Volk noch viel mehr durch dieses Wort ermahnt werden, da uns doch die Sünden des Volkes im Alten Testament zu unserer Ermahnung gegeben sind? - 'Kyrie eleison'.

  • AT
    Antonietta Tumminello

    Der 4. Oktober ist der Tag der Heiligsprechung von Franz von Assisi, dem Begründer des Franziskaner-Ordens und Schutzpatron der Tiere. Dieses Datum wurde 1931 beim internationalen Tierschutzkongress von Florenz zum Welttiertag erklärt. Seither gilt der 4. Oktober als Gedenktag für Tierfreunde auf der ganzen Welt.

     

    In Deutschland ist dieser Tag vor allem als Welttierschutztag bekannt. Wir sollten einfach mal wieder darüber nachdenken, was wir alle so gerne verdrängen:

    das Schicksal der Versuchstiere, die Legehennen in Käfigbatterien, Tiertransporte, Wildtierhandel usw.

     

    Wir sind nicht immer fair zu Tieren. Vielleicht nehmen wir uns heute einfach nur mal vor, kein Fleisch zu essen. Das Schwein, das Rind oder die Henne werden es uns danken...