piwik no script img

die wahrheitDer Tod des Dr. Besserwiss

Der große alte Mann des Leserbriefs und sein letzter Versuch, Einfluss auf die Publizistik zu nehmen.

Aus Holz wird Papier - wenn nichts dazwischenkommt. Bild: reuters

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

6 Kommentare

 / 
  • L
    Leserbriefredakteurbeieinerprovinzpostille

    EinerderkeineLeserbriefeschreibt, wenn Ihre Zeitung "voller Fehler" ist, dann müssen Sie sich wohl oder übel selbst eine machen.

    Ich wünsche viel Spaß bei der Produktion einer fehlerfreien Zeitung. Ich bin mir sicher, Sie können das.

  • A
    Adlatus

    Und so kam Dr. Besserwiss - dessen Blut und Geist die Baumstämme aufnahmen - doch noch in die Zeitung und das mit jeder Faser der zu Papier verarbeiteten Baumstämme. Es ist nicht überliefert ob Dr. Besserwiss aus dem Jenseits Einspruch dagegen erhob.

  • E
    EinerderkeineLeserbriefeschreibt

    Journalistenfehler sind immer entschuldigt damit, dass die Journalisten bei der Ausübung ihres Tagewerks gerade unter Stress standen.

     

    Nur: Meine Zeitung ist voller Fehler, mein Haarschnitt jedoch immer top. Steht also mein Friseur - auch er ist ein Dienstleister - nie unter Stress?

  • AG
    Alex G.

    Da fehlt ein Komma: "[...] begannen die Redakteure [KOMMA] Dr. Besserwiss und seine Briefe zu ignorieren."

     

    Außerdem benutzen Sie eine Schriftart, bei der die schließenden Anführungsstriche typographisch falsch sind!

     

    Eine Frechheit ist das!

  • MO
    Michael Oelerich

    Hmm...kriegt ihr zuviel Leserbriefe?

    Falls ja,ignoriert diesen!

  • DB
    Dr. B. (z Z. im Jenseits)

    Ihr seid's gemein.

    Gemein seid's Ihr.

    Jawoll!!