piwik no script img

die wahrheitWeltuntergang

Erste Armageddonfans springen ab

Erdlochfoto. Bild: reuters

Seit Monaten hockt in Russland eine Endzeitsekte in einer Höhle und wartet auf den Weltuntergang (Die Wahrheit berichtete am 15. 11. 2007 und am 26. 3. 2008). Die Mitglieder der Gemeinschaft "Wahre russisch-orthodoxe Kirche" wollten bis Ende Mai in dem Tunnelsystem ausharren, um den Weltuntergang, der am am 28. 5. 2008 stattfindet, zu überleben. Im Fall einer Erstürmung der Höhle hatten sie damit gedroht, sich selbst zu verbrennen. Doch nun wurden erste Abtrünnige der langweiligen Warterei überdrüssig und sind aus dem Erdloch gekrabbelt: Sieben Frauen hätten ihr Leben in der Höhle in der Nähe von Pensa an der Wolga aufgegeben. Das sagte der Vizegouverneur des Gebietes Pensa, Oleg Melnitschenko, nach Angaben der Agentur Interfax. 28 Menschen, darunter vier Kinder, hielten sich am Sonntag noch in der Höhle auf. Den Frauen, die am Freitag wieder nach Hause gegangen waren, gehe es gut, hieß es. Die restlichen Armageddonfans halten noch tapfer durch. Denn wer den Weltuntergang überlebt, der kann hinterher über die anderen Trottel gut lachen.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen

0 Kommentare

  • Noch keine Kommentare vorhanden.
    Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!