die wahrheit: Schweizer, ergebt euch!
Schweizer! Gebt endlich auf, es hat keinen Sinn...
..Kleinstaaten haben keine Zukunft! Es ist Zeit, der Bundesrepublik Deutschland, dem großen Kanton, beizutreten, Widerstand ist zwecklos! Es wäre ohnehin nur eine Formsache, euch freundlich zu übernehmen.
Dabei habt ihr wiederholt versucht, die allgegenwärtige deutsche Hochkultur zu destabilisieren - zum Glück erfolglos: Kurt Felix und Paola, so was würde bei uns höchstens bei den Hygieneartikeln im Regal stehen. Heidi, Emil, Kachelmann, und in grauer Vorzeit Vico Torriani, das torrianische Pferd - heldenhaft haben wir allen Angriffen getrotzt. Nur gegen DJ Bobo ist uns noch kein Gegengift eingefallen und gegen den Blattersepp, Gottes sieben Plagen in Personalunion. Die beiden zahlen wir euch jedoch irgendwann heim!
Es ist allerdings bezeichnend, dass der bekannteste Schweizer Kriminalfilm, "Es geschah am hellichten Tag", mit Gert Fröbe und Heinz Rühmann besetzt wurde! Lieselotte Pulver hätte ohne Deutschland ihr selbiges rasch verschossen gehabt. Und einer der bedeutendsten Schweizer, nämlich Albert Schweitzer, war nicht mal einer, sondern Elsässer.
Es ist schon erstaunlich, dass ihr es überhaupt zu einer eigenen Identität bringen konntet. Euren großen Nationalhelden William Tell soll es nicht mal gegeben haben, er soll die Erfindung eines gewissen Shakespeare sein. Konzentrieren wir uns lieber auf unsere Gemeinsamkeiten: Deutschschweizer! Wir sprechen dieselbe Sprache. Wir verstehen euch zwar nicht, aber den Umgang mit exotischen Zungenschlägen sind wir gewohnt, seit wir mit Menschen aus dem Erzgebirge zu tun haben müssen.
Mit dem Anschluss der Deutschschweiz an die Bundesrepublik wäre die lästige Europadiskussion ein für alle Mal vom Tisch. Eure Fahne ist eh nur der Negativabzug unseres Rotkreuzsymbols. Apropos: Die Geschichte mit dem Fahnenvergleich kennt ihr sicher: Die österreichische Flagge zeigt ein dickes Minus, leider, die Schweizer ein Plus. Die Schweizerfahne ist quadratisch, praktisch, gut. Vor allem praktisch wegen des Quadratischen: Man kann sie einfach nicht falsch herum aufhängen. Es ist also auch egal, an welcher Seite die Kinderarbeiter in den stickigen Kellern Karatschis die Ösen anbringen.
Gut, unser Verhältnis ist immer ein bisschen schwierig. Das kann man schon verstehen, dass euch die Deutschen auf die Nerven gehen. Uns geht es ja selbst so, und wir wohnen in Deutschland. Die Probleme sind allgegenwärtig: Fluglärm, AKWs, Schweiz- … - Pardon: Schwarzgeld und vor allem die Invasion der deutschen Gastarbeiter: Im Kanton Zürich ist bereits jeder vierte Deutsche ein Mensch!
Der großmächtige deutsche Politiker Heiner Geißler hat unlängst gesagt: "Was der Pole für den Deutschen, ist der Deutsche für den Schweizer." Da ist es jetzt fast überflüssig, folgende Frage zu stellen: Wieso nennt der Deutschschweizer die gemeine Küchenschabe eigentlich "Deutsche Schabe"?
He, Schweizer, wir verschwinden gern wieder, wenn ihr dafür den Ackermann von der Deutschen Bank zurücknehmt. Dann sparen wir immerhin 14 Millionen Euro im Jahr.
Mit reinem Gewissen wissen
Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Koalitionsverhandlungen
Der SPD scheint zu dämmern: Sie ist auf Merz reingefallen
Parkinson durch Pestizide
Bauernverband gegen mehr Hilfe für erkrankte Bauern
Iranische Aktivistin über Asyl
„Das Bamf interessiert wirklich nur, ob du stirbst“
Rechtsextreme Gewalt
Drei Monate Deutschland
Kulturkampf von rechts
Nazis raus aus den Regalen!
Anlegen nach dem Crash
Ruhe bewahren oder umschichten