die wahrheit: Weihnachtsmann unter Verdacht
Armes Himmelpforten: In dem niedersächsischen Ort hat die Polizei am Freitag einen Serieneinbrecher verhaftet, der wahrscheinlich für 16 Taten verantwortlich sein soll.
Am Freitag hat die Polizei im niedersächsischen Ort Himmelpforten einen Serieneinbrecher verhaftet, der wahrscheinlich für mindestens 16 Taten verantwortlich ist, wie es heißt. In seiner Wohnung entdeckten Fahnder Schmuck, Uhren, Elektrogeräte und andere Wertsachen. Moment mal! Himmelpforten? Ist das nicht der Ort, in dem das Postamt des Weihnachtsmanns steht? Ho, ho, ho - genau so ist es! Noch kurz vor Weihnachten meldete die Nachrichtenagentur epd: "Dem Weihnachtsmann im niedersächsischen Himmelpforten bei Hamburg haben noch nie so viele Kinder geschrieben wie in diesem Jahr. Rund 49.000 Briefe und Päckchen aus aller Welt haben das Weihnachts-Postamt erreicht." Dann hat die Polizei den Weihnachtsmann verhaftet! Es ist ja auch kein Wunder, dass der Weihnachtsmann auf Raubtour geht. Jedes Weihnachten so viele Wünsche zu erfüllen, kann ein einzelner Sackträger doch heutzutage aus seinem schmalen Etat gar nicht mehr finanzieren. Jetzt bleibt nur die Hoffnung auf ein mildes Urteil. Sonst fallen die Geschenke in diesem Jahr zu Weihnachten aus.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!