piwik no script img

die wahrheitMillionär werden und bleiben

Als sich China vor mehr als dreißig Jahren der Welt öffnete, wurden die hiesigen Buchhandlungen sofort mit Ratgebern überflutet, in denen die Autoren beschrieben...

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

2 Kommentare

 / 
  • S
    Schulz

    Wieviele Chinesen gibt es,

    wieviel Prozent sind Millionaere?

    Aus jeder Tuetensuppe wird wohl nicht ein Millionaer werden.

    Die Kontraste sind auch sehr gross.

    Wie heisst die Gesellschaftsform

    und welche Moeglichkeiten gibt es?

    Sind die Geschaeftsidee und andere Newsletter

    eine Art Uebersetzung aus dem chinesischen?

  • V
    Verheerend

    Entsetzlich, der Artikel. Mochte der Autor doch den geheimen, kleinen Millionärs-Trick nicht für sich behalten. Mit dem verheerenden Ergebnis, dass nun womöglich alle meine Angestellten es mir gleichtun werden. Kaum auszudenken, die Folgen! Armes Deutschland...