die wahrheit: Die zierende Pracht der Leichen
Neuer Trend bei Halloween-Dekorationen.
LOS ANGELES afp/taz | Zu Halloween schmücken viele Amerikaner ihre Häuser bekanntlich gerne mit Kürbissen, Spinnweben, Hexen und Monstern. Vielleicht erschien auch deshalb den Bewohnern eines Wohnblocks in Los Angeles die verwesende Leiche auf dem Balkon eines Nachbarn unverdächtig. In Wahrheit handelte es sich aber um den 75-Jährigen selbst, der mindestens drei Tage lang zusammengesunken und für alle gut sichtbar auf einem Balkonstuhl hockte. Berichten zufolge wies die Leiche des Rentners eine Einschussstelle an der Schläfe auf. Die Nachbarn gaben an, sie hätten die Polizei nicht "behelligen" wollen, weil sie die Leiche für Halloween-Deko hielten. Gut zu wissen. Wer also noch Leichen im Keller hat und diese gerne loswerden möchte: Einfach raus auf den Balkon damit, das fällt momentan nicht weiter auf und wirkt noch dazu ungemein dekorativ.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Streit um tote Geiseln in Israel
Alle haben versagt
Comeback der Linkspartei
„Bist du Jan van Aken?“
Soziologische Wahlforschung
Wie schwarz werden die grünen Milieus?
Nach Taten in München und Aschaffenburg
Sicherheit, aber menschlich
Klimaneutral bis 2045?
Grünes Wachstum ist wie Abnehmenwollen durch mehr Essen
CDU-Chef Friedrich Merz
Friedrich der Mittelgroße