die wahlkampfkeule: Klar doppeldeutig
Den Vogel abgeschossen hat wieder einmal die AfD mit einem Wahlplakat, gesichtet in Nordneukölln an der Hermannstraße. Dort steht ein Spruch, der hier nicht wiederholt werden soll, der aber im Duktus einem Refrain des Rappers B-Tight enorm ähnelt. In der entsprechenden Zeile singt B-Tight über das Grasrauchen, unmittelbar darauf fällt das N-Wort. Scheinbar wollte auch die AfD diese Assoziation wecken, obwohl die Thematik des Plakats eigentlich eine scheinbar unverfängliche ist. Letztlich beweisen die extrem Rechten damit nichts anderes als ihre Obsession mit dem Begriff – und dass sie nun mal sind, was sie immer vorgeben, nicht zu sein: Rassist:innen. Und auf Rassismus kann dieser Wahlkampf wirklich verzichten.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen