piwik no script img

die stimme der kritikBetr.: All inclusive adventure tours

Sylt ist out, Space ist in

Folgendes Schriftstück entdeckte die taz-Redaktion auf dem Palisanderholzschreibtisch des Weltraumtouristen Dennis Tito, beschwert mit einem kleinen Astronautenhelm aus Edelstein:

„Sie waren schon überall? Haben auf dem Mount Everest Yetis gejagt, auf dem Meeresgrund Rochen geknipst, feiern Silvester in New York und Neujahr in Tokio, und bei Monaco, Bahrain und Rio winken Sie nur müde ab?

Dann haben wir eine Idee, wie Ihre Freunde Sie nach der nächsten Urlaubsdiavorführung mit anderen Augen sehen werden: Kommen Sie ins Ferienparadies Club ISS!

Wohnen Sie im Modul ‚Raffaello‘, einem drei Meter langen und einen Meter hohen Multifunktionslogistikhäuschen. Die gemütliche Aluminiumkonstruktion bietet allen Komfort eines Fünf-Sterne-Weltraum-Paradieses: Strom, also wirklich überall Strom, glatte Wände, silbrig glänzende Armaturen und viele, viele blinkende Schalter, von denen Sie auch hin und wieder ein paar betätigen dürfen (unbedingt vorher mit der Crew absprechen).

Unsere Animateure sind hoch qualifizierte Kosmonauten: Kommandant Talgat Musabajew ist außer für das Fitness-an-Bord-Programm auch noch für die Abendunterhaltung zuständig, der Kasache hat bereits in der MIR bewiesen, wie amüsant so ein Abend zu dritt auf drei Quadratmeter Enge sein kann! Er ist Mitautor des Buches ‚1001 neue Sachen, die man bei Schwerelosigkeit tun kann‘, singt Tenor, und sein luftgetrockneter Tütenborschtsch ist ein Gedicht.

Bordingenieur Juri Baturin war unter anderem schon Animateur für Boris Jelzin, seine Lieblingsgesprächthemen sind Chemiewaffenabrüstung und Pressefreiheit.

Für tägliche Unterhaltung ist gesorgt: Nach dem allmorgendlichen Wissenschaftsfrühstück um 3.30 Uhr können Sie fünf Stunden zugucken, wie ein kleiner Roboterarm mit einem Zentimeter pro Stunde in Richtung Nordnordost justiert wird, danach winken verschiedene Workshops (Löten mit Astronaut Jim Voss I, Löten mit Astronaut Jim Voss II, Löten mit Astronaut Jim Voss III).

Unser buntes Abendprogramm heißt schlicht ‚Stille‘.

Für nur 20 Millionen Dollar (ca. 22 Millionen Euro) inklusive Raumanzug und Verpflegung können Sie dabei sein!

Im Angebot nicht enthalten sind die Fahrt nach Baikonur, der Raumanzug und die Weltraumhafensteuer (20 Prozent).“ JENNI ZYLKA

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen