piwik no script img

der pollerzeisenatorKampf der offenen Pollerszene

Wenn diese Stadt wachsen soll, wie Bürgermeister von Beust vorgestern programmatisch verkündete, braucht sie Platz. Also auch Parkplatz. Konsequent also nur, dass Polizeisenator Schill seine Mannen umgehend zur Bekämpfung der offenen Pollerszene in Stellung bringt.

Störzeilevon SVEN-MICHAEL VEIT

Mit heißem Herzen und kühlem Kopf löscht der Mann die heißen Eisen dieser Metropole. Den Hauptbahnhof hat er schöner gemacht und die Verbrechensrate geschönt, nun widmet er sich voller Inbrunst Priorität Nummer drei: Schöner parken, schräg und schrill, wo immer Autofahrer will.

Denn schließlich müsse, das hat er ganz richtig erkannt, endlich Schluss sein mit der Drangsalierung der jahrelang von rot-grünen Ideologen Entrechteten. Und an Pollern, das hat er von seinem liberalen Senatskollegen Admiral gelernt, dürfe man zwar Schiffe fest machen, aber eben keine Autos.

Den Bügeln und Betonschweinen geschieht es recht, wenn ihnen widerfährt, was der Mann mit allen Feinden des Freiheitlichen am liebsten macht: wegsperren.

Denn seine Macht verdankt der rasende Ronald dem kleinen Mann auf der Straße. Und sich dafür erkenntlich zu zeigen, ist ja wohl nur recht. Und billig.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen