der hingucker:
Impossible Games in Oslo
Derzeit nicht möglich, also fand am Donnerstag ein Leichtathletik-Meeting ohne Zuschauer statt, die Sportler hielten einen Meter Abstand, jeweils eine Laufbahn blieb zwischen den Aktiven frei, und die Wettkämpfe waren auch ungewöhnlich: Jakob Ingebrigtsen (Norwegen) lief in 4:50,01 Minuten Europarekord über 2.000 Meter. Landsmann Karsten Warholm gewann in 33,78 Sekunden über 300 Meter Hürden. Beim Stabhochsprung trat Hallen-Weltrekordler Armand „Mondo“ Duplantis (Schweden) im Stadion (5,86 Meter) gegen den digital zugeschalteten Olympiasieger Renaud Lavillenie (Frankreich) an, der in seinem Garten in Pérignat-lès-Sarliève 5,81 Meter übersprang.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen