der hingucker:
Kanter gegen Twitter-Zensur
Enes Kanter hat der NBA Twitter-Zensur vorgeworfen. Im offiziellen türkischen Account der US-Basketballliga NBA wurde der Center der Portland TrailBlazers nach dem Play-off-Spiel bei den Denver Nuggets (97:90) bei der Übersicht der besten Werfer weggelassen. „Es war nur ein türkischer Spieler auf dem Feld, und der offizielle Twitter-Kanal der NBA zensiert mich“, schrieb Kanter. Er hatte den türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan häufig kritisiert. Vor zwei Jahren wurde ihm die Staatsbürgerschaft aberkannt. Die NBA hat reagiert und die Zusammenarbeit mit dem Dienstleister beendet, der für den Twitter-Account in der Türkei verantwortlich ist.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen