der hingucker:
BasketballsBlackout
Am Donnerstagabend stieg das erste Spiel der NBA-Finals zwischen den Golden State Warriors und den Cleveland Cavaliers. Die Warriors um Basketballstar Stephen Curry (30) siegten letztlich mit 124:114 nach Verlängerung. Ein kurioser Blackout sorgte für Fassungslosigkeit: 23 Sekunden vor Schluss führte Golden State mit einem Punkt. Nach einem Freiwurf sicherten sich die Cavaliers den wichtigen Offensiv-Rebound, doch Cavs-Profi J. R. Smith dribbelte 4,7 Sekunden vor Ende aus der Zone, statt den Abschluss zu such suchen. Cavs-Superstar LeBron James war außer sich, und sein Trainer Tyronn Lue sagte: „Er dachte, wir seien mit einem Punkt in Führung.“
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen