piwik no script img

demokratiewetter

Derbe Klatsche des Münsteraner Landesverfassungs­gerichts für CDU, Grüne und SPD: Bei den Kommunalwahlen im September in NRW darf das von ihnen zum eigenen Nutzen beschlos­sene Sitzzu­tei­lungsverfahren nicht ange­wen­det werden. Denn dadurch wür­den klei­­nere Parteien „syste­ma­tisch be­nachteiligt“, so das Gericht. Geklagt gegen die schwarz-grün-rosarote Trickserei hatten Linkspartei, FDP, Volt, Piratenpartei, BSW und Die Partei. Das Wetter in Münster: bedeckt und windig bei 20 Grad.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen