das wetter: Autodidakt
Studienrat Postuleit seufzte. Schon wieder standen neue Fächer auf dem Stundenplan. In der zweiten Stunde sollte er eine fünfte Klasse im „Klabautern“ unterrichten. Anschließend stand „Pyroklastisches Strömen zur Musik“ in der Oberstufe an. Und was zum Teufel sollte das Fach „Mundsorge“ sein? Der Autodidakt hatte sich in seinen eigenen Studienjahren nur die Grundlagen von Sport und Reli draufgeschafft, indem er Fußballergebnisse aus der Zeitung ausgeschnitten und sich für ein paar Monate für Jesus gehalten hatte.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen