piwik no script img

das wetterAus dem Nähkästchen

Die Huppel sind es, die einer Straße Charakter verleihen. – Blumentöpfe sind einäugig. – Weit entfernt und doch eng verwandt: der Blinddarm und das Geheimfach im Sekretär. – Das Geläute der Kirchenglocken erinnert an den baumelnden Hodensack. – Ist die Frau knatsch, ist der Mann schlurf. – Der Balkon ist der große Bruder des Blumenkübels. – Um eine lange Diskussion kurz zu machen: Die Knochen sind Materie, die Muskeln Geist. – Ja, koch deine Eltern, aber wisse: Du verdirbst dir den Magen. – Die Welt wäre sehr viel leiser, würden Geräusche stinken. – Über den Piephahn der Männer kann die Gießkanne nur lachen. – Bedenke bitte: Bei allem, was du tust, ist deine Anwesenheit erforderlich, also lass es! – Tiere lachen über den Menschen, sie zeigen es nur nicht so. – Mit oder ohne Dach, der Keller guckt immer sehnsüchtig nach oben.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen